Imap abholintervall

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Rider1412
Znuny newbie
Posts: 9
Joined: 24 Jan 2011, 17:58
Znuny Version: 3.0.4

Imap abholintervall

Post by Rider1412 »

Hey Leute ,

ist bestimmt nur eine Kleinigkeit , aber wie bzw. in welcher Datei bestimme ich wie oft die IMAP-Konten sich aktualisieren ?
Sprich wie oft sie nach neuen Mails suchen.

Danke Rider
Produktiv: OTRS: 3.0.4
OS: WIN SRV 2003 R2
MySQL 5
Wolfgangf
Znuny ninja
Posts: 1029
Joined: 13 Apr 2009, 12:26
Znuny Version: 6.0.13
Real Name: Wolfgang Fürtbauer
Company: PBS Logitek GmbH
Location: Pinsdorf

Re: Imap abholintervall

Post by Wolfgangf »

Das kannst Du mit den cron jobs regeln
die Standardwerte findet Du unter <OTRS_HOME>/var/cron/postmaster_mailbox

Code: Select all

# fetch emails every 10 minutes
*/10 * * * *    $HOME/bin/PostMasterMailbox.pl >> /dev/null
das kannst du ändern und dann OTRS neu starten
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
AndyL
Znuny newbie
Posts: 13
Joined: 27 Jun 2011, 14:51
Znuny Version: 2.4.7

Re: Imap abholintervall

Post by AndyL »

Ich würde hier auch gerne nochmal eine Erläuterung haben, obwohl das Intervall mit 10 Minuten bei uns reichen würde, funktioniert der Cron Job nicht. OTRS neu zu starten bringt dabei auch nichts.

Wie oder wo muss ich unter Windows (Server2003) den Befehl zum starten von CronJobs eingeben?

Die Aussage "$OTRS_HOME/bin/Cron.sh {start|stop|restart} können Sie diese Cronjobs unter $OTRS_HOME/var/cron/*" vom Manual hilft mir nicht viel. Muss ich die in die Konsole eingeben (versucht habe ich das, aber Windows kennt das Programm nicht) oder gehört das mit in die config.pm

Würde mich freuen wenn jemand eine Antwort gibt.
Rider1412
Znuny newbie
Posts: 9
Joined: 24 Jan 2011, 17:58
Znuny Version: 3.0.4

Re: Imap abholintervall

Post by Rider1412 »

Rider1412 wrote:Hey Leute ,

ist bestimmt nur eine Kleinigkeit , aber wie bzw. in welcher Datei bestimme ich wie oft die IMAP-Konten sich aktualisieren ?
Sprich wie oft sie nach neuen Mails suchen.

Danke Rider

Also habe immer noch nichts gefunden , auf die Idee C:\Programme\OTRS\OTRS\var\cron dann die postmaster.dist anzupassen bin ich auch gekommen .
Hat nur leider nichts gebracht .
Danke trotzdem .
Wie lege ich denn unter "Windoof" einen Cron-Job an ? Damit der die Mails alle 3-4 Minuten aktualisiert . Ich denke i-etwas läuft nach meinem Update auf 3.0.8 schief , da allgemein keine E-Mails automatisch mehr in die Queues laufen . Und ich immer auf manuell E-Mails abholen muss .

Ich hoffe i.jemand kann mir weiterhelfen .

Danke Freddy
Produktiv: OTRS: 3.0.4
OS: WIN SRV 2003 R2
MySQL 5
AndyL
Znuny newbie
Posts: 13
Joined: 27 Jun 2011, 14:51
Znuny Version: 2.4.7

Re: Imap abholintervall

Post by AndyL »

Also mit OTRS 3.0.8 funktioniert bei mir das automatische abholen einfach nicht, darum habe ich noch ein Update auf 3.0.9 durchgeführt. Dabei habe ich dann die otrs.Cron4Win32.pl angepasst, zunächst die Version von 3.0.7 geladen (hier: http://source.otrs.org/viewvc.cgi/otrs/ ... rtby=date9 und die Speicherpfade anpassen, ungefähr so:

my $PerlExe = "C:/.../OTRS/StrawberryPerl/perl/bin/perl.exe";
my $Directory = "C:/.../OTRS/OTRS/var/cron";
my $CronTab = "C:/.../OTRS/CRONw/crontab.txt";
my $OTRSHome = "C:/.../OTRS/OTRS";

Dann sollte es eigentlich laufen.


Um die CronJobs an die eigenen Wünsche amzupassen muss man ja nur unter otrs/var/cron die .dist Daten ändern, dafür muss man in der cmd mit dem Befehl copy *.dist *. die Endung entfernen und dann in den Daten ohne .dist die eigenen Wünsche vornehmen. Danach die Befehle "net stop cron" und "net start cron" ausführen, damit werden die CronJobs neu gestartet. Laut Anleitung sollte das funktionieren, hoffe das hilft.


Wenn dein OTRS läuft dann hast du ja Zugriff auf den Admin Bereich, dort findest du den Unterbereich E-Mail, dort ist dann auch der Menü Punkt "PostMaster-E-Mail-Konten" und "E-Mail Adressen", im ersten musst du das E-Mail Fach angeben von dem du die E-Mails abholst und im zweiten stellst du die Absender-Adresse ein.
Rider1412
Znuny newbie
Posts: 9
Joined: 24 Jan 2011, 17:58
Znuny Version: 3.0.4

Re: Imap abholintervall

Post by Rider1412 »

Hallo .
danke ;9

das ist alles eingerichtet . Ich schildere das Problem nochmal kurz .

Ich empfange nicht mehr automatisch meine E-Mails . Wenn ich mich einloge und dann unter E-Mailverwaltung die E-mails abrufe geht es ,
nur nicht automatisch . Sprich um neue Mails im OTRS zu haben , muss ich das immer Manuell machen . Das selbe ist auch beim entsperren der
Tickets . In der Queue ist es so eingetragen , dass Tickets nach einer Minute wieder freigeschaltet werden .

Ich vermute ich muss die Cron Jobs einrichten . Nur habe ich keinen Schimmer wie das geht .

Danke Rider
Produktiv: OTRS: 3.0.4
OS: WIN SRV 2003 R2
MySQL 5
AndyL
Znuny newbie
Posts: 13
Joined: 27 Jun 2011, 14:51
Znuny Version: 2.4.7

Re: Imap abholintervall

Post by AndyL »

Hast du dir schonmal die "crontab" angeschaut? Falls die leer ist läuft es nicht. (OTRS/CRONw). Wie geschrieben um die Cron Jobs anzupassen musst du die .dist Daten umwandeln und die umgewandelten Daten, dort drin dann die Veränderung vornehmen (laut Handbuch).

Für welches OTRS ist das den, 3.0.4 oder 3.0.8, bei der 8. Version habe ich es auch nicht zum laufen bekommen. Ich lade dir mal als Anhang meine crontab vom Beispielsystem hoch, dort hat auch alles funktioniert, sind aber alles Standard Werte.
crontab.txt
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Rider1412
Znuny newbie
Posts: 9
Joined: 24 Jan 2011, 17:58
Znuny Version: 3.0.4

Re: Imap abholintervall

Post by Rider1412 »

Hallo ,

danke dir für die Mühe . Hat leider nichts gebracht . Datei eingepflegt und die Cron dienste neu gestartet .

Welche Anleitung meinst du ? Hast du noch einen TIp ? Version ist . 3.0.9 ... Genau Problem ist ab 3.0.8

Danke Rider
Produktiv: OTRS: 3.0.4
OS: WIN SRV 2003 R2
MySQL 5
renee
Znuny expert
Posts: 241
Joined: 06 Feb 2009, 11:15
Znuny Version: 3.0.x
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Imap abholintervall

Post by renee »

Die Pfade hast Du alle angepasst? Kannst Du vielleicht Deine crontab.txt hier posten?
Need a Perl/OTRS developer? You can contact me at info@perl-services.de
Rider1412
Znuny newbie
Posts: 9
Joined: 24 Jan 2011, 17:58
Znuny Version: 3.0.4

Re: Imap abholintervall

Post by Rider1412 »

Hallo ,

ja Pfade soweit angepasst . Crontab ist nun die Datei , welche AndyL gepostet hat .
so geht es auch bei älteren Versionen (3.0.6). Nur nicht in der neuen 3.0.9 .

DAnke eurer Bemühungen .

--> Ich habe nun wieder auf OTRS 3.0.7 umgestellt und die E-Mails kommen alle wieder automatisch rein .
Nur noch das automatische entsperren klappt nicht so ganz aber danach schau ich gerade schon ;)

Danke Rider
Produktiv: OTRS: 3.0.4
OS: WIN SRV 2003 R2
MySQL 5
Locked