Vorhandene Tickets auf OTRS übertragen?

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Vorhandene Tickets auf OTRS übertragen?

Post by Enfa »

Hallo an alle,

Wir wollen das OTRS im Unternehmen einsetzen. Die "alten"-Tickets möchte wir dann ins OTRS übertragen.

Wie kann ich die vorhandene Tickets ins OTRS einbinden?

Einfach ins Datenbank speichern wird nicht funktionieren. Weil speichern auf der Datenbank ist nicht gleich Ticket generieren.


Da OTRS weitverbreitet ist, gehe ich davon aus, dass mindestens einer schon mit dieser Problematik sich beschäftigt hat.

Das ist ja für mich was allgemeines. Wenn man das OTRS im Unternehmen einbindet, dann muss eventuell die alten Tickets übertragen werden.


Kann mir jemand unter die Arme greifen?


Machs gut,


Tschüss
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Post by jojo »

Aus welchem Ticketsystem sollen Daten übernommen werden?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Post by Enfa »

Hi jojo,

danke für die schnelle Antwort.

Nicht lachen, wenn ich dir verrate, wie die Tickets bis jetzt gespeichert sind.


Die Tickets sind in einer Excel-Liste gespeichert.

Ich habe auch die Möglichkeit mit Java eine Anwendung zuschreiben, dass die Tickets vom Excel nimmt und in einer Datenbank schreibt.

Ob das was bring: weiss ich nicht.


Was würdest du vorschlagen?


Machs gut,

Tschüss
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Post by larf »

Enfa wrote: Die Tickets sind in einer Excel-Liste gespeichert.

Ich habe auch die Möglichkeit mit Java eine Anwendung zuschreiben, dass die Tickets vom Excel nimmt und in einer Datenbank schreibt.
Interessant wäre jetzt noch, was das für eine Datenbank ist.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Post by Enfa »

Hi larf,


die vorhandene Tickets sind in mehreren Excel-Tabellen. Also nicht in einer Datenbank.

Und ich möchte die Tickets aus dieser Excel-Tabellen in die OTRS-MySQL-Datenbank speichern.


Wenn du detailierte Fragen hast, dann antworte ich es gerne.



Bye
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Post by larf »

Enfa wrote: die vorhandene Tickets sind in mehreren Excel-Tabellen. Also nicht in einer Datenbank.
Ich bezog mich auf dein:
"Ich habe auch die Möglichkeit mit Java eine Anwendung zuschreiben, dass die Tickets vom Excel nimmt und in einer Datenbank schreibt."


Ohne jetzt die genaue Konfiguration deiner Datenbank zu kennen, kann ich grundsätzlich sagen, dass es möglich ist, Tickets zu importieren.
Es ist allerdings, gerade bei Eigenlösungen wie Deiner Excel-Tabelle mit einem gewissen Aufwand verbunden, die Daten in das korrekte Format der OTRS-Datenbank zu bringen.
Eine Pauschallösung a la "hier klicken, dort klicken" wird es dafür aber nicht geben.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Post by Enfa »

Nochmals Hallo,

ich würde gerne in MySQL die Tickets eintragen.


Wie können die Tickets importiert werden?

Was muss ich dafür tun?


Kannst du mir bitte unter die Arme greifen?


Machs gut,

Tschüss
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Post by jojo »

Hallo,
Enfa wrote: Wie können die Tickets importiert werden?

Was muss ich dafür tun?
Dir ein Importprogramm schreiben (lassen).


Grüße
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Post by Enfa »

Hallo,

danke für die Antworten.

jojo, ich kriege Bauchschmerzen, wenn ich das 'Importprogramm' lese.

Gibt es im Internet kein vorhandenes Programm dafür?


Das kann ich mal erst vergessen. Das würde ich nicht hinkriegen.

Bis ich mal gelernt habe, wie man ein Importprogramm erstellt, muss das System im Unternehmen laufen.

Naja, dann muss ich mal zuerst die Tickets per Hand eintragen. Vorerst
mal. Wenn ich mal Zeit habe werde ich mich drum kümmern.


Vielleicht gibt es eine Alternativlösung.



Tschüssi
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Post by larf »

Enfa wrote: Wie können die Tickets importiert werden?

Was muss ich dafür tun?
ftp://ftp.otrs.org/pub/otrs/misc/otrs-2.1-database.png studieren, deine Daten mit Hilfe eines Scripts in das korrekte Format bringen und dann importieren.

Wie schon geschrieben: nicht einfach und mit etwas Aufwand verbunden.
Da du scheinbar keine Erfahrung damit hast, vielleicht eher eine Aufgabe für einen "Profi".

Alternativ kannst du/könnt ihr ja auch noch einmal darüber nachdenken, ob ein Import der alten Tickets überhaupt sinnvoll ist. Vielleicht reicht ja auch eine Suchfunktion o.ä., mit der man (ausserhalb von OTRS) auf die alten Daten zugreifen kann.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Post by larf »

Enfa wrote: Gibt es im Internet kein vorhandenes Programm dafür?
Wie soll es so etwas für Deine Eigenlösung geben?

Excel-Files lassen sich grundsätzlich als CVS-Datei exportieren und in die Datenbank importieren. Nur musst du dazu eben erst einmal deine Daten in das Format der OTRS-Datenbank bringen.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
framaba
Znuny advanced
Posts: 109
Joined: 09 Oct 2006, 17:43

wie importieren

Post by framaba »

Du schreibst leider wenig über die Struktur Deine Excel Tickets.
Schreibe Dir ein Programm was ein komplettes Excel Ticket in ein Textdatei exportiert und sende diese per E-Mail ans Ticket System, dabei kannst Du dann auch einen sprechenden Betreff mitgeben und Du hast Deine Altdaten in OTRS drin. Queue Zuordnungen, Kunden etc. lassen sich bestimmt per X-Header per Mail geben und dann im PostMaster Filter auswerten.
PROD: SLES 9 (x86_64), mysql 5.0.24a, Apache/2.0.49, OTRS 2.0.4
DEVEL: SunOS 5.10, mysql 5.0.51a, Apache/2.2.4, OTRS 2.0.4
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Post by Enfa »

Danke für die schnellen Antworten,

framaba, ich habe dich nicht ganz verstanden. Aus dem Excel in einer Textfile zu transportieren ist nicht so ein grosses Problem.
Aber der Rest: Bahnhof.

Stimmt ich habe nicht ausfühlich geschrieben, wie die Daten im Excel aussehen.

Die Tickets stehen in einer Zeile. An der ersten Spalte in der Excel steht das TicketID. un in der restlichen Spalten stehen die restlichen Informationen über das Ticket. Z.B. Status, Priorität, usw.
Die Spaltennamen vom Excel habe ich auch in das OTRS eingetragen. U.a. Per TicketFreeTextKeyX
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Post by jojo »

Hallo,

wenn Du die Altdaten umbedingt brauchst, wirst Du um einen Import nicht rumkommen. Ob Du alle Felder in Freitextfelder speichern musst ist auch fraglich.

Hast Du Dir denn schon mal die Tabellenstruktur der Tickettabelle und der dazugehörigen Artikeltabellen angeschaut?

Wenn Du das nicht selber hinbekommst, bleiben Dir eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

- auf die alten Tickets verzichten
- einen Importer schreiben lassen (sales@otrs.com hilft Dir da z.B.)

Grüße
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
framaba
Znuny advanced
Posts: 109
Joined: 09 Oct 2006, 17:43

Post by framaba »

Mein Vorschlag ist, ein altes Ticket so aufzubereiten, dass Du es per E-Mail an das Ticket System senden kannst.
Mit procmail auf dem OTRS Server und dem PostMaster Filter von OTRS lassen sie viele OTRS Parameter setzen die eine Einordnung von Tickets im OTRS erlauben.
Sie Dir dazu mal den PostMaster Filter an und procmail. Wurde hier im Forum schon öfters beschrieben.
Es lassen sich z.B. die Freitext Felder setzen, die Kunden#, die Prio, die Queue etc. OTRS erstellt dann aufgrund der E-Mail ein neues Ticket und ordnet es den Parametern entsprechend richtig zu.
PROD: SLES 9 (x86_64), mysql 5.0.24a, Apache/2.0.49, OTRS 2.0.4
DEVEL: SunOS 5.10, mysql 5.0.51a, Apache/2.2.4, OTRS 2.0.4
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Post by Enfa »

Hallo,

danke für eure Antworten.

Ich muss nochmal mit dem Geschäftsführer reden,in der Hoffnung das wir die alten Tickets vergessen.

Mal gucken, was er dazu meint. Krieg wahrscheinlich schläge :P.


Stimmt framaba, man kann ja die Tickets auch per E-Mail senden. Habe schon paar 'Threads' hier im Forum gelesen.


Danke nochmals!


Tschüssi
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
Locked