HILFE! Probleme mit dem Root-Benutzer !!!

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Levi
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 22 May 2007, 09:36

HILFE! Probleme mit dem Root-Benutzer !!!

Post by Levi »

Hallo ihr lieben

Gleich vorab, ich bin noch ein totaler Anfänger was otrs angeht und hab noch nicht wirklich eine Ahnung.

Ich benutze die otrs-Version 2.1.7 auf einem Win 2000 Server System.

Und zwar hab ich folgendes Problem.

Schon bei der Insttalion der Datenbank war es mir nicht möglich die Standard einstellungen zu ändern ohne das es fehler gab (Da es noch eine Testsystem ist ist es nicht schlimm). Das hat mich schon etwas gewundert.
Weiter ging es dann nachdem die Installaton fertig war. Ich hab mich mit dem Benutzer root@localhost angemeldet und es hat auch geklappt. Ich konnte in den Adminbereich und Gruppen, Benutzer usw einrichten. Wenn ich jetzt aber den root@localhost Benutzer abmelde und mich erneut anmelde bekomme ich den an Adminbereich nicht mehr angezeigt und kann weder Benutzer noch sonst etwas einrichten :-(
Ich bin so langsam am verzweifeln, da ich nicht mehr weis was ich noch machen kann.

Eine andere Kleinigkeit, die jetzt vielleicht nicht so ganz dazu passt. Wo kann ich im otrs denn die IP-Adresse des Mailserver eintragen? Das müsste doch eigentlich irgendwo möglich sein.

Ich hoffe ihr könnte mir helfen.

Grüßle Levi
Levi
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 22 May 2007, 09:36

Re: HILFE! Probleme mit dem Root-Benutzer !!!

Post by Levi »

Ok das eine Probleme mit dem nicht angzeigten Admin-Bereich hat sich bereits geklärt. Das war mein Fehler, da ich die Gruppennamen zuvor geändert hatte :-/

Aber die Frage wegen dem Mailserver bleibt. Wie soll mein OTRS-Mails an mein E-mail Fach verschicken wenn es die Adress des Mailservers nicht hat?

Gruß Levi
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Re: HILFE! Probleme mit dem Root-Benutzer !!!

Post by larf »

Levi wrote: Aber die Frage wegen dem Mailserver bleibt. Wie soll mein OTRS-Mails an mein E-mail Fach verschicken wenn es die Adress des Mailservers nicht hat?
Config Einstellungen: Framework -> Core::Sendmail

Die Suche in der Sysconfig bringt manchmal wahre Wunder ans Tageslicht. :?
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Levi
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 22 May 2007, 09:36

Re: HILFE! Probleme mit dem Root-Benutzer !!!

Post by Levi »

Hallo larf

schonmal danke das du mir geschrieben hast, doch was soll ich da eintragen?

Soll ich statt "sendmail" meinen Mailserver eintragen? oder wo?

Außerdem hab ich ein Windows 2000 Server nur nochmal zur info.

Hat noch jemand einen tip?

Gruß Levi
subu
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 30 May 2007, 11:00

Re: HILFE! Probleme mit dem Root-Benutzer !!!

Post by subu »

Ich nehme an das du das ganze mit einem POP3 Server realisieren willst oder??

Wenn ja dann mach folgendes:

gehe zu sysconfig

Config Options: Framework -> Core::Sendmail

SendmailModule: SMTP (Modul SMTP auswaehlen)
SendmailModule::Host: mail.example.com (smtp server hier eintragen)
SendmailModule::Port: 25 (default)
SendmailModule::AuthUser: username
If "SMTP" was selected for SendmailModule and you need to authenticate to your mailserver, specify the username.
SendmailModule::AuthPassword: passwd
If "SMTP" was selected for SendmailModule and you need to authenticate to your mailserver, specify the password.
Prod OTRS 2.1.6 - Debian Etch 4.0 - Oracle 10.2g - DBI::DBD::Oracle1.19
Test OTRS 2.1.7 - Debian Etch 4.0 - Oracle 10.2g - DBI::DBD::Oracle1.19
Dev OTRS 2.2.0-Beta3 - Debian Etch 4.0 - Oracle 10.g - DBI::DBD::Oracle1.19
Locked