Hallo ihr freundlichen und tollen Menschen, die auf diesen Thread geklickt haben.
Ich stehe vor folgender Herausforderung:
IST-Situation: OTRS Version 2.4.9 in einer MySQL Datenbak Version 5.0.51 auf einer rotzlangsamen Debian Linux Kiste.
SOLL-Situation: OTRS Version 3.1 in einer MSSQL Datenbank Version 2008 auf einem schnellen Server 2008 R2.
Der Server existiert bereits. Dort laufen mehrere SQL Datenbanken auf dem SQL Server 2008 Standard. Nun möchte ich gerne in naher Zukunft mit dem Hammer auf die Linuxkiste eindreschen können und muss nur noch das OTRS umschippen, damit ich die Freigabe von meinem Chef dafür kriege.
Was brauche ich von euch?
Kurze Cliffs zu den bevorstehenden Aufgaben und kurze Aussagen, ob das überhaupt klappen kann, so wie ich mir das vorstelle.
Habe viel gegooglet und das Ergebnis daraus ist: Superviel Wischiwaschi.
Seit meiner Ausbildung (Hahahaha) ist leider viel von dem SQL Krams aus der Schule flöten gegangen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Dustin
Update 2.4.9 inkl. SQL Serverwechsel
Re: Update 2.4.9 inkl. SQL Serverwechsel
Hallo,
also.....
MySQL -> MS SQL Konvertierung: Riesen Aufwand, manuell nicht wirklich zu schaffen (Du brauchst eine Art Datenpumpe). MS SQL ist saulangsam, da ODBC benutzt werden muss.
Linux -> Windows: Windows ist deutlich langsamer als eine vergleichbare Linuxmaschine (Die Maschinen sollten ausser OTRS nichts anderes machen)
Cheers
Jens
also.....
MySQL -> MS SQL Konvertierung: Riesen Aufwand, manuell nicht wirklich zu schaffen (Du brauchst eine Art Datenpumpe). MS SQL ist saulangsam, da ODBC benutzt werden muss.
Linux -> Windows: Windows ist deutlich langsamer als eine vergleichbare Linuxmaschine (Die Maschinen sollten ausser OTRS nichts anderes machen)
Cheers
Jens
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Update 2.4.9 inkl. SQL Serverwechsel
Hi Jens, recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Leider habe ich nicht die Mittel zur Verfügung, hier eine vergleichbare Linuxkiste hinzustellen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das OTRS langsamer wird auf einem Windows Server mit XEON CPU und 16GB RAM als auf dem Celeron mit 512MB wo nebenbei noch Testdatenbanken laufen.
Nur was die MySQL <> MSSQL Geschichte angeht kann ich wenig zu sagen.
Ich wäre auch bereit, einen großen Aufwand zu betreiben. Ist halt nur eine Sache der Machbarkeit und Informationsbeschaffung.
Leider habe ich nicht die Mittel zur Verfügung, hier eine vergleichbare Linuxkiste hinzustellen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das OTRS langsamer wird auf einem Windows Server mit XEON CPU und 16GB RAM als auf dem Celeron mit 512MB wo nebenbei noch Testdatenbanken laufen.
Nur was die MySQL <> MSSQL Geschichte angeht kann ich wenig zu sagen.
Ich wäre auch bereit, einen großen Aufwand zu betreiben. Ist halt nur eine Sache der Machbarkeit und Informationsbeschaffung.
Re: Update 2.4.9 inkl. SQL Serverwechsel
5-6 Tage Entwicklung braucht so eine Datenpumpe....
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Update 2.4.9 inkl. SQL Serverwechsel
Wäre das ggf. hiermit lösbar? Klück
Re: Update 2.4.9 inkl. SQL Serverwechsel
das ist ODBC Treiber.... was willst Du damit?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com