Noch mal Hallo zusammen,
Wir betreuen bei uns Services mit einem SLA, dass Stufen zwischen 'extrem dringlich' und 'kann warten' liegen können. Die Dringlichkeitsstufe wird zwischen Anrufer und Helpdesk ausgehandelt und wird in der Abrechnung berücksichtigt.
Abbilden kann ich das m.E. nur mit je einem SLA pro Dringlichkeitsstufe, der entsprechende Angaben zu Kalender (24/7 vs, 8/5) und tolerierten Zeiten kennt.
Somit steuert der ausgehandelte SLA die Priorität, mit der ein Ticket bearbeitet werden muss.
Systemisch steuert allerdings das Feld 'Priorität' diese Priorität in der Anzeige der Tickets.
Jetzt meine Fragen:
Kann ich Tickets in Queues nach SLA's sortiert anzeigen?
Kann ich eine Kopplung von SLA's und Prioritätenklassen in der Ticketanlage automatisieren (Also wenn SLA = xxx dann Priorität = 5)?
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Heinz-Josef Sturm
SLA's und Prioritätensteuerung
-
- Znuny newbie
- Posts: 10
- Joined: 02 Aug 2007, 15:24
-
- Znuny newbie
- Posts: 10
- Joined: 02 Aug 2007, 15:24
SLA's und Prioritätensteuerung
Hallo zusammen,
ich will meine Frage noch einmal präziser stellen:
Kann ich - unabhängig von der 'Priorität' - die Queueansicht nach "verbleibender Lösungszeit" im Sinne der SLA's sortieren lassen.
Ich meine: wie arbeitet ihr denn, wenn ihr mit unterschiedlichen Solutíon times in den SLA's arbeitet?
Heinz-Josef Sturm
ich will meine Frage noch einmal präziser stellen:
Kann ich - unabhängig von der 'Priorität' - die Queueansicht nach "verbleibender Lösungszeit" im Sinne der SLA's sortieren lassen.
Ich meine: wie arbeitet ihr denn, wenn ihr mit unterschiedlichen Solutíon times in den SLA's arbeitet?
Heinz-Josef Sturm
-
- Znuny newbie
- Posts: 35
- Joined: 01 Aug 2007, 13:49
SLA's und Prioritätensteuerung
Hallo Heinz-Josef,
gute Idee
, hab's mal rausgefunden (keine Garantie, solltest Du vorher testen!),
scheint bei mir (System s.u) erst mal zu funktionieren...
Guck mal in der
.../otrs/Kernel/Output/HTML/Standard/AgentTicketMailbox.dtl
nach
und füge zum Beispiel
ein, um nach der Lösungszeit zu sortieren...
Gruß
Indiana
gute Idee

scheint bei mir (System s.u) erst mal zu funktionieren...
Guck mal in der
.../otrs/Kernel/Output/HTML/Standard/AgentTicketMailbox.dtl
nach
Code: Select all
$Text{"Sort by"}:
<a href="$Env{"Baselink"}Action=$Env{"Action"}&Subaction=$Env{"Subaction"}&SortBy=Age">$Text{"Age"}</a> -
<a href="$Env{"Baselink"}Action=$Env{"Action"}&Subaction=$Env{"Subaction"}&SortBy=Queue">$Text{"Queue"}</a> -
<a href="$Env{"Baselink"}Action=$Env{"Action"}&Subaction=$Env{"Subaction"}&SortBy=Priority&OrderBy=Down">$Text{"Priority
<a href="$Env{"Baselink"}Action=$Env{"Action"}&Subaction=$Env{"Subaction"}&SortBy=CustomerID">$Text{"CustomerID"}</a>
| $Text{"Order"}:
<a href="$Env{"Baselink"}Action=$Env{"Action"}&Subaction=$Env{"Subaction"}&SortBy=$Data{"SortBy"}&OrderBy=Up">$Text{"up"
<a href="$Env{"Baselink"}Action=$Env{"Action"}&Subaction=$Env{"Subaction"}&SortBy=$Data{"SortBy"}&OrderBy=Down">$Text{"d
Code: Select all
<a href="$Env{"Baselink"}Action=$Env{"Action"}&Subaction=$Env{"Subaction"}&SortBy=$QData{"SolutionTimeHuman"}">$Text{"Solution Time"}</a> -
Gruß
Indiana
OTRS-2.2.2
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32
-
- Znuny newbie
- Posts: 10
- Joined: 02 Aug 2007, 15:24
SLA's und Prioritätensteuerung
Hallo Indiana,
vielen Dank für den Tipp. Ich habe es gerade erst gelesen. Werde es so bald wie möglich ausprobieren.
Gruß
Heinz-Josef
vielen Dank für den Tipp. Ich habe es gerade erst gelesen. Werde es so bald wie möglich ausprobieren.
Gruß
Heinz-Josef
-
- Znuny newbie
- Posts: 4
- Joined: 06 Feb 2008, 19:17
SLA's und Prioritätensteuerung
Hallo,
ich habe noch Fragen zu der Verknüpfung von SLA und Priorität im Zusammenhang mit Eskalation.
Bei uns werden in SLAs ebenfalls Reaktionszeiten an definierte Prioritäten geknüpft.
Je nach Priorität gibt es darüber hinaus unterschiedliche Eskalationsstufen mit jeweils verschiedenen E-Mail Empfängern.
Zerbreche mir nun den Kopf darüber, wie man dies in OTRS 2.2.5 mit ITSM 1.0.5 abbilden kann.
Zu Eskalationen und Prioritäten habe ich dieses Enhancement gefunden:
http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=2542
Kann jemand eventuell schon sagen, für wann und welches Release die Umsetzung geplant ist? Ist da auch das Versenden von Mails an unterschiedliche Empfänger je nach Priorität enthalten?
Wäre für eine schnelle Beantwortung dankbar, da ich in den nächsten Tagen beantworten muss, ob OTRS unsere Gegebenheiten abbilden kann.
Gruß,
Elke Haldemann
ich habe noch Fragen zu der Verknüpfung von SLA und Priorität im Zusammenhang mit Eskalation.
Bei uns werden in SLAs ebenfalls Reaktionszeiten an definierte Prioritäten geknüpft.
Je nach Priorität gibt es darüber hinaus unterschiedliche Eskalationsstufen mit jeweils verschiedenen E-Mail Empfängern.
Zerbreche mir nun den Kopf darüber, wie man dies in OTRS 2.2.5 mit ITSM 1.0.5 abbilden kann.
Heißt also bei 4 Prioritätsstufen: 4 SLA Typen und pro Service 4 SLAs angelegen? Ist bei ca. 50 Services ein MordsaufwandHeinz-Josef Sturm wrote:Abbilden kann ich das m.E. nur mit je einem SLA pro Dringlichkeitsstufe, der entsprechende Angaben zu Kalender (24/7 vs, 8/5) und tolerierten Zeiten kennt.

Zu Eskalationen und Prioritäten habe ich dieses Enhancement gefunden:
http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=2542
Kann jemand eventuell schon sagen, für wann und welches Release die Umsetzung geplant ist? Ist da auch das Versenden von Mails an unterschiedliche Empfänger je nach Priorität enthalten?
Wäre für eine schnelle Beantwortung dankbar, da ich in den nächsten Tagen beantworten muss, ob OTRS unsere Gegebenheiten abbilden kann.
Gruß,
Elke Haldemann