Hallo,
wir wollen das OTRS System zur Benachrichtigung bei neuen Versionsinstallationen unserer Software einsetzen.
Dabei soll ein Verteiler benachrichtigt werden, wenn das Datum feststeht, so wie 5-4-3-2 Tage vor dem Release.
Am Releasetag soll dann stündlich eine Updatemail verschickt werden, z.b. Fortschritt oder erfolgreich.
Ist dieses Szenario umsetztbar und wenn ja wie bzw. mit welchen Optionen?
Danke.
zeitgesteuerte Updates
-
- Znuny guru
- Posts: 5018
- Joined: 13 Mar 2011, 09:54
- Znuny Version: 6.0.x
- Real Name: Renée Bäcker
- Company: Perl-Services.de
- Contact:
Re: zeitgesteuerte Updates
Umsetzbar ist alles
Nur ohne Programmierung wird das nicht gehen. Du musst Dir dazu einiges an Gedanken machen:
* Wie erfährt OTRS, wann ein Release geplant ist?
* Soll OTRS für jede Mail angetriggert werden oder soll OTRS das Releasedatum irgendwo speichern und dann z.B. über den GenericAgent die Mails verschicken?
* Wie speicherst Du den Mailtext oder ist der "statisch"?
* Wie definierst Du, an welchen Verteiler soll die Mail gehen?
* Sollen einfach nur Emails verschickt werden oder sollen Tickets erstellt werden?
* ...

* Wie erfährt OTRS, wann ein Release geplant ist?
* Soll OTRS für jede Mail angetriggert werden oder soll OTRS das Releasedatum irgendwo speichern und dann z.B. über den GenericAgent die Mails verschicken?
* Wie speicherst Du den Mailtext oder ist der "statisch"?
* Wie definierst Du, an welchen Verteiler soll die Mail gehen?
* Sollen einfach nur Emails verschickt werden oder sollen Tickets erstellt werden?
* ...
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Re: zeitgesteuerte Updates
danke für deine Antwort.
das Releasedatum, Verteiler,Text wird manuell eingegeben, wenn eine neue Version geplant ist.
Was dann automatisiert laufen soll, sind die Remindermails. Diese können immer gleich sein, also statische Remindermails wie z.b. Reminder : Release nächsten Freitag, den xx.xx.xxxx
Diese sollen dann z.b. in der Woche alle 48 Stunden verschickt werden. Dann nochmals 6 Stunden vor dem Release, 2 Stunden und wenn die Versioninstallation startet.
Während der Installation sollte dann jede Stunde eine Mail "in progress" kommen, auch manuell gestartet, und wenn die Installation erfolgreich war, ebenfalls manuell getriggert , eine "erfolgreich" Mail.
Also eigentlich kann alles manuell angestossen werden, sollte dann aber eben automatisch wiederholt als Reminder verschickt werden. Keine Tickets, nur Mails reichen aus.
Danke.
das Releasedatum, Verteiler,Text wird manuell eingegeben, wenn eine neue Version geplant ist.
Was dann automatisiert laufen soll, sind die Remindermails. Diese können immer gleich sein, also statische Remindermails wie z.b. Reminder : Release nächsten Freitag, den xx.xx.xxxx
Diese sollen dann z.b. in der Woche alle 48 Stunden verschickt werden. Dann nochmals 6 Stunden vor dem Release, 2 Stunden und wenn die Versioninstallation startet.
Während der Installation sollte dann jede Stunde eine Mail "in progress" kommen, auch manuell gestartet, und wenn die Installation erfolgreich war, ebenfalls manuell getriggert , eine "erfolgreich" Mail.
Also eigentlich kann alles manuell angestossen werden, sollte dann aber eben automatisch wiederholt als Reminder verschickt werden. Keine Tickets, nur Mails reichen aus.
Danke.
Re: zeitgesteuerte Updates
hi,
hat hierzu jemand eine Idee oder einen Tipp, wo ich Informationen zur Lösung bekommen könnte?
Danke.
hat hierzu jemand eine Idee oder einen Tipp, wo ich Informationen zur Lösung bekommen könnte?
Danke.
-
- Znuny guru
- Posts: 5018
- Joined: 13 Mar 2011, 09:54
- Znuny Version: 6.0.x
- Real Name: Renée Bäcker
- Company: Perl-Services.de
- Contact:
Re: zeitgesteuerte Updates
Um den Aufwand minimal zu halten könntest Du das folgendermaßen umsetzen:
Wenn ein Release ansteht, erstellst Du ein Ticket. Definiere Freitextfelder (OTRS bis 3.0.x) bzw. DynamicFields (ab OTRS 3.1.x) in denen Du das Datum und den Verteiler speicherst. Soweit ist keine Programmierung notwendig - nur etwas Konfiguration.
Wenn Du es im nächsten Schritt einfach haben möchtest, erstellt Du für diese Art von Tickets einen neuen Tickettyp.
Dann brauchst Du aber noch ein Modul für den GenericAgent (der hoffentlich schon läuft). Das Modul musst Du programmieren. Es geht alle offenen Tickets des eben erstellten Tickettyps durch und holt sich das Datum des Release (ist ja im Freitextfeld/DynamicField gespeichert). Und wenn ein Sendezeitpunkt vorbei ist schickst Du die Mail. Mache aber einen Eintrag in die Tickethistorie, damit Du erst noch prüfen kannst, ob nicht schon so eine Ankündigungsmail verschickt wurde.
Wenn das Release raus ist (also das Datum in der Vergangenheit liegt) schließt Du das Ticket.
Wenn Du es schick machen willst erstellst Du eine SysConfig-Option in der die Sendezeitpunkte definiert werden können, ansonsten musst Du es fest in den Code schreiben.
Das Ganze lässt sich recht einfach umsetzen...
Wenn ein Release ansteht, erstellst Du ein Ticket. Definiere Freitextfelder (OTRS bis 3.0.x) bzw. DynamicFields (ab OTRS 3.1.x) in denen Du das Datum und den Verteiler speicherst. Soweit ist keine Programmierung notwendig - nur etwas Konfiguration.
Wenn Du es im nächsten Schritt einfach haben möchtest, erstellt Du für diese Art von Tickets einen neuen Tickettyp.
Dann brauchst Du aber noch ein Modul für den GenericAgent (der hoffentlich schon läuft). Das Modul musst Du programmieren. Es geht alle offenen Tickets des eben erstellten Tickettyps durch und holt sich das Datum des Release (ist ja im Freitextfeld/DynamicField gespeichert). Und wenn ein Sendezeitpunkt vorbei ist schickst Du die Mail. Mache aber einen Eintrag in die Tickethistorie, damit Du erst noch prüfen kannst, ob nicht schon so eine Ankündigungsmail verschickt wurde.
Wenn das Release raus ist (also das Datum in der Vergangenheit liegt) schließt Du das Ticket.
Wenn Du es schick machen willst erstellst Du eine SysConfig-Option in der die Sendezeitpunkte definiert werden können, ansonsten musst Du es fest in den Code schreiben.
Das Ganze lässt sich recht einfach umsetzen...
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Re: zeitgesteuerte Updates
danke, habs soweit hinbekommen !
Eine Sache funktioniert noch nicht so wie gewünscht:
Die Benachrichtigung am Releasetag. Hier soll ja jede Stunde während dem Upgrade eine Mail verschickt werden (Status:Ongoing).
Wenn ich hier z.b. einen GenericAgent erstelle, der stündlich eine Note hinzufügt, dann bekomme nur ich als Ticketersteller die Mail.
Gibt es hier eine Möglichkeit über Ereignis-Benachrichtigungen?
Danke.
Eine Sache funktioniert noch nicht so wie gewünscht:
Die Benachrichtigung am Releasetag. Hier soll ja jede Stunde während dem Upgrade eine Mail verschickt werden (Status:Ongoing).
Wenn ich hier z.b. einen GenericAgent erstelle, der stündlich eine Note hinzufügt, dann bekomme nur ich als Ticketersteller die Mail.
Gibt es hier eine Möglichkeit über Ereignis-Benachrichtigungen?
Danke.