Email an falsche Adresse
Email an falsche Adresse
Hallo an alle!
Ich habe 2 Fragen:
1) Ich habe seit kurzem OTRS 2.2 im Einsatz. Ich habe es aus einem bestimmten Grund deinstalliert und nochmal neu aufgesetzt. Jetzt habeich folgendes Problem:
Ich habe zum Test mal einen Benutzer und einen Kunden-Benutzer angelegt. Wenn ich mit dem Kunden-Benutzer ein neues Ticket aufmache, geht einmal eine Mail an den dafür zuständigen Benutzer der das Ticket bearbeitet (soweit so gut), ABER die mail die dem Kunden zukommen soll (das ein ticket erfolgreich erstellt wurde) geht an eine andere Emailadresse, die ich in dieser Installation noch garnicht eingerichtet habe. In der Installation davor habe ich sie mal verwendet, aber das sollte doch jetzt keinen Einfluss mehr darauf haben oder?
Wenn ich mir unter dem Punkt "Kunden-Benutzer" den erstellten Kunden ansehe, dann steht da auch eine Emailadresse drin. Aber an diese wird keine Mail geschickt, woran kann das liegen?
2) Wo bzw wie kann ich ein Firmenlogo auf der http://xxx.xxx.xx.xx/otrs/customer.pl einrichten?
Mit freundlichem Gruß,
Manuel
Ich habe 2 Fragen:
1) Ich habe seit kurzem OTRS 2.2 im Einsatz. Ich habe es aus einem bestimmten Grund deinstalliert und nochmal neu aufgesetzt. Jetzt habeich folgendes Problem:
Ich habe zum Test mal einen Benutzer und einen Kunden-Benutzer angelegt. Wenn ich mit dem Kunden-Benutzer ein neues Ticket aufmache, geht einmal eine Mail an den dafür zuständigen Benutzer der das Ticket bearbeitet (soweit so gut), ABER die mail die dem Kunden zukommen soll (das ein ticket erfolgreich erstellt wurde) geht an eine andere Emailadresse, die ich in dieser Installation noch garnicht eingerichtet habe. In der Installation davor habe ich sie mal verwendet, aber das sollte doch jetzt keinen Einfluss mehr darauf haben oder?
Wenn ich mir unter dem Punkt "Kunden-Benutzer" den erstellten Kunden ansehe, dann steht da auch eine Emailadresse drin. Aber an diese wird keine Mail geschickt, woran kann das liegen?
2) Wo bzw wie kann ich ein Firmenlogo auf der http://xxx.xxx.xx.xx/otrs/customer.pl einrichten?
Mit freundlichem Gruß,
Manuel
otrs_2.2.2
SLES 10
apache2-2.2.3-20
mysql-5.0.26-12
SLES 10
apache2-2.2.3-20
mysql-5.0.26-12
-
- Znuny newbie
- Posts: 35
- Joined: 01 Aug 2007, 13:49
Email an falsche Adresse
...heißt das, dass Du die Datenbank auch neu erstellt hast? Ansonsten greift Dein "neues" otrs auf die alte Datenbank zu; kann mir sonst die Fehler nicht erklären...Ich habe es aus einem bestimmten Grund deinstalliert und nochmal neu aufgesetzt.
Schau mal unter http://doc.otrs.org/2.2/de/html/ nach "themes"...Wo bzw wie kann ich ein Firmenlogo auf der http://xxx.xxx.xx.xx/otrs/customer.pl einrichten?

OTRS-2.2.2
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32
Email an falsche Adresse
Guten Morgen,
ja ich habe die Datenbank auch neu erstellt. (Bei der Installation einfach einen neuen Namen verwenden und er erstellt sie neu, so ist das doch oder? )
Ich konnte den Fehler halbwegs lösen. Und zwar stand in der Datei "/opt/otrs/Kernel/Config/Files/ZZZAuto.pm" unter dem Punkt " $Self->{'SendmailBcc'} = ''; " diese Emailadresse drin. Nur, wie kommt sie da rein? Das kann ich noch nicht ganz nachvollziehen.
Das Problem das ich jetzt noch habe ist, dass der Kunde immernoch keine Email zugesendet bekommt bei einem eröffneten Ticket. Im Moment bekommt das nur der zuständige Bearbeiter. Wo muss ich da ansetzen? Im Admin Bereich kann ich für den User einstellen das er Emails bekommen soll bei neuem Ticket usw ... das habe ich getan! Gibt es sonst noch eine Stelle in der das eingetragen wird?
Wünsche einen schönen Tag,
Manuel
ja ich habe die Datenbank auch neu erstellt. (Bei der Installation einfach einen neuen Namen verwenden und er erstellt sie neu, so ist das doch oder? )
Ich konnte den Fehler halbwegs lösen. Und zwar stand in der Datei "/opt/otrs/Kernel/Config/Files/ZZZAuto.pm" unter dem Punkt " $Self->{'SendmailBcc'} = ''; " diese Emailadresse drin. Nur, wie kommt sie da rein? Das kann ich noch nicht ganz nachvollziehen.
Das Problem das ich jetzt noch habe ist, dass der Kunde immernoch keine Email zugesendet bekommt bei einem eröffneten Ticket. Im Moment bekommt das nur der zuständige Bearbeiter. Wo muss ich da ansetzen? Im Admin Bereich kann ich für den User einstellen das er Emails bekommen soll bei neuem Ticket usw ... das habe ich getan! Gibt es sonst noch eine Stelle in der das eingetragen wird?
Wünsche einen schönen Tag,
Manuel
otrs_2.2.2
SLES 10
apache2-2.2.3-20
mysql-5.0.26-12
SLES 10
apache2-2.2.3-20
mysql-5.0.26-12
-
- Znuny newbie
- Posts: 35
- Joined: 01 Aug 2007, 13:49
Email an falsche Adresse
1. Erstell Dir doch mal ne Signatur mit Deinem Systemdaten(s.u.)
2.
"show DATABASES;" zeigt Dir deine Datenbanken...
3.
4.
2.
für z.Bsp. Linux/mysql: Konsole: "mysql -p"ja ich habe die Datenbank auch neu erstellt. (Bei der Installation einfach einen neuen Namen verwenden und er erstellt sie neu, so ist das doch oder? )
"show DATABASES;" zeigt Dir deine Datenbanken...
3.
...evtl. bei Deinstallation nicht alle alten Verzeichnisse gelöscht(mal Datum von ZZZAuto.pm checken)Ich konnte den Fehler halbwegs lösen. Und zwar stand in der Datei "/opt/otrs/Kernel/Config/Files/ZZZAuto.pm" unter dem Punkt " $Self->{'SendmailBcc'} = ''; " diese Emailadresse drin. Nur, wie kommt sie da rein? Das kann ich noch nicht ganz nachvollziehen.
4.
...ist Dir die Unterscheidung zwischen user(Benutzer) und CustomerUser(Kunden-Benutzer) klar?...Das Problem das ich jetzt noch habe ist, dass der Kunde immernoch keine Email zugesendet bekommt ...Im Admin Bereich kann ich für den User einstellen das er Emails bekommen soll bei neuem Ticket usw ... das habe ich getan!...

OTRS-2.2.2
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32
Email an falsche Adresse
mache ich gleich1. Erstell Dir doch mal ne Signatur mit Deinem Systemdaten(s.u.)
/etdit: erledigt
ja die werden mir angezeigt...am besten lösche ich nochmal ALLES und installiere nochmal neu ... ist ja sowieso ein Testsystem also kein problem. Wie lösche ich denn die datenbanken und alles andere vollständig? wenn ich es mit yast lösche bleibt ja anscheind noch etwas übrig2.
für z.Bsp. Linux/mysql: Konsole: "mysql -p"
"show DATABASES;" zeigt Dir deine Datenbanken...

/edit: datenbank löschen mit: "drop database if exists db_name"
die datei ist in der tat schön älter als die neuste installation. wieder meine frage wie bei punkt 2: wie lösche ich das alles VOLLSTÄNDIG ?3.
...evtl. bei Deinstallation nicht alle alten Verzeichnisse gelöscht(mal Datum von ZZZAuto.pm checken)
das war ein tipfehler, natürlich habe ich einen customerUser mit entsprechender emailadresse angeleg, nur der bekommt eben keine mails :*(4.
...ist Dir die Unterscheidung zwischen user(Benutzer) und CustomerUser(Kunden-Benutzer) klar?...
ich bedanke mich schonmal für alle bisherigen und noch folgenden antworten !!!
gruß,
manuel
otrs_2.2.2
SLES 10
apache2-2.2.3-20
mysql-5.0.26-12
SLES 10
apache2-2.2.3-20
mysql-5.0.26-12
-
- Znuny newbie
- Posts: 35
- Joined: 01 Aug 2007, 13:49
Email an falsche Adresse
Grundsätzlich ist ja so: Wenn Du mittels einer Installationsroutine mit Linux etwas deinstallierst, werden die Einstellungs- & Datendateien behalten, macht ja auch Sinn; Wenn Du danach eine Neu-Inst. Deines Programms durchführst, willst Du ja i.d. Regel Deine vorherigen Daten & Einstellungen wiederhaben.wie lösche ich das alles VOLLSTÄNDIG ?
Um alle Dateien wirklich zu löschen, kannst Du auf Deinem System nach "otrs" suchen und alles löschen, was Du findest(weiß jetzt nicht auch genau, wo Suse überall was ablegt) Vermutlich liegt z.Bsp unter /etc ein Ordner /otrs, in dem u.a. die ZZZAuto, die Config.pm usw. liegen...
...mußt Du mal spezifizieren: Kannst Du ein Email-Ticket erstellen und Deinem Kunden schicken?nur der bekommt eben keine mails
OTRS-2.2.2
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32
Email an falsche Adresse
ich stand ein bischen auf dem schlauch (ja ja der montag morgenkannst Du auf Deinem System nach "otrs" suchen und alles löschen, was Du findest

...mußt Du mal spezifizieren: Kannst Du ein Email-Ticket erstellen und Deinem Kunden schicken?
ja habe ich grade getestet. das geht!
aber wenn ich mich als kunde einlogge und eine neues ticket erstelle, bekommt der kunde keine rückmeldung das ein ticket erfolgreich erstellt wurde. nur der zuständige benutzer erhällt eine mail das ein neues ticket ein "meine queues" ist.
das muss man doch irgendwo einstellen können oder?
gruß,
manuel
otrs_2.2.2
SLES 10
apache2-2.2.3-20
mysql-5.0.26-12
SLES 10
apache2-2.2.3-20
mysql-5.0.26-12
-
- Znuny newbie
- Posts: 35
- Joined: 01 Aug 2007, 13:49
Email an falsche Adresse
...erstell mal eine Autoantwort, weise sie Deinem Posteingang (Queue) zu und schwupps...aber wenn ich mich als kunde einlogge und eine neues ticket erstelle, bekommt der kunde keine rückmeldung das ein ticket erfolgreich erstellt wurde

OTRS-2.2.2
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32
Email an falsche Adresse
...erstell mal eine Autoantwort, weise sie Deinem Posteingang (Queue) zu und schwupps...
und schwupps....klappt es

Danke!
Also ist das nicht standardmäßig so das jeder der ein neues Ticket erstellt automatisch eine Bestätigungsmail erhält? Man muss also erst selbst eine AutoAntwort erstellen bzw. die Vorlage nehmen ....
otrs_2.2.2
SLES 10
apache2-2.2.3-20
mysql-5.0.26-12
SLES 10
apache2-2.2.3-20
mysql-5.0.26-12
-
- Znuny newbie
- Posts: 35
- Joined: 01 Aug 2007, 13:49
Email an falsche Adresse
...yes...Also ist das nicht standardmäßig so das jeder Kunde der ein neues Ticket erstellt automatisch eine Bestätigungsmail erhält? Man muss also erst selbst eine AutoAntwort erstellen bzw. die Vorlage nehmen ....

OTRS-2.2.2
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32