ich beschäftige mich seit gut einer Woche mit OTRS (bis jetzt unter Debian squeeze) und bin einfach nur überzeugt wie gut das System, aber auch Foren wie dieses hier, sind.
Über die vielen Tutorials zur LDAP-Anbindung habe ich heute auch die nach etwas Bastelarbeit hinbekommen.
Da ich das ganze als Abschlussprojekt für meine Ausbildung auslegen möchte bin ich grundsätzlich für Linux, weil man darüber ausführlicher schreiben kann und nicht nur erwähnen kann wie man Weiter, Aktzeptieren und Fertigstellen gedrückt hat

Einige Kollegen bevorzugen allerdings eher die Windows-Version. Sie wäre leichter zu pflegen und und würde besser in unsere Server-Landschaft passen.
Ich verstehe das soweit auch. Persönlich tendiere ich aber voll zu Linux

Jetzt die Frage an euch:
Gibt es unter Linux nur Features, die nur auf Linux laufen ? Wie ist die Performance bei Windows so? Merkt man das im Vergleich zu Linux?
Mir ist klar...das System ist in Perl geschrieben und somit fast plattformunabhängig, trotzdem wollte ich mir mal ein paar Meinungen einholen, um vielleicht meine Kollegen trotzdem noch zu überzeugen

Danke im Voraus
Grüße
pyth0n