beim Ausführen des OTRS-Webinstallers (OTRS 3.2.2 mit MySQL 5.6.10, 64-bit unter Windows), bekam ich in Schritt 2/5 (Datenbank erstellen) bei der Tabellenerstellung die MySQL-Fehlermeldung "Specified key was too long; max key length is 767 bytes" (oder auch 1000 bytes bei Änderung der default-storage-engine in der SQL-ini-Datei).
D.h. die Datenbank wurde nicht (vollständig) erstellt.
Ich habe dann die folgenden Änderungen in der otrs-schema.mysql.sql vorgenommen:
im "create table virtual_fs"-Block:
INDEX virtual_fs_filename (filename(350)) --> INDEX virtual_fs_filename (filename(200))
im "create table virtual_fs_db"-Block:
INDEX virtual_fs_db_filename (filename(350)) --> INDEX virtual_fs_db_filename (filename(200))
Danach lief der Installer durch und es sieht auch so aus, als ob OTRS funktioniert, aber da ich von (My)SQL nicht wirklich viel Ahnung habe, bereitet mir mein Vorgehen doch ein wenig Bauchschmerzen (da ich nicht wirklich weiß, was ich da genau gemacht habe, bzw. was den Fehler eigentlich verursacht).
Leider blieb meine Forensuche nach jemandem, der ähnliche Probleme hatte, ergebnislos.
Habe ich eventuell bei der Konfiguration der SQL-Datenbank Fehler gemacht, die zu dem Problem führen (und die mir dann später an diversen anderen Stellen ins Kreuz schlagen)?
Ich vermute mal, im neuen Windows-Installer-Paket von OTRS wird eine 32-bit MySQL-DB verwendet, so dass es das Problem dort wahrscheinlich nicht gibt (und es daher im Forum nicht auftaucht).
Es wäre super, wenn jemand Erfahrung mit diesem Problem (und vielleicht auch einen weniger invasiven Lösungsvorschlag) hätte.
(Oder auch beruhigende Worte zur Vorgehensweise und den zu erwartenden Nebenwirkungen

Danke, Bridge