RuntimeDB vs. StaticDB - Probleme mit Suchfunktion

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
[ST]
Znuny newbie
Posts: 68
Joined: 13 Feb 2009, 14:00
Znuny Version: 2.4.6

RuntimeDB vs. StaticDB - Probleme mit Suchfunktion

Post by [ST] »

Hallo Forum,

im Adminmenü/Support Assessment sagt mir otrs 2.4.6:

Check Ticket::SearchIndexModule setting

69453 articles in your system. You should use the StaticDB backend for OTRS 2.3 and higher. See admin manual (Performance Tuning) for more information.

Critical

Ich habe also auf StaticDB umgestellt. Danach waren die CPUs für eine Nacht auf 100% weil er vermutlich die Datenbank indiziert und fleißig seine Tabelle geschrieben hat. Dann habe ich aber mit der Suchfunktion fast nichts mehr gefunden, nur noch komplette Ticketnummern. Keine Volltextsuche, keine from, to Suche. Überall keine oder definitiv zu wenige Ergebnisse. Also zurück auf RuntimeDB bevor mir die user aufs Dach steigen.

Auf meinem Testsystem gibt es kein Problem damit. Das hat aber auch nur 8 Artikel. Ich bekomme auch die Meldung:

Setting of CS_OPT_TEXTSIZE failed. at /usr/lib/perl5/DBI.pm line 693.

wenn ich otrs.RebuildFulltextIndex.pl ausführe. Das Netz sagt, das hat etwas damit zu tun, dass wir ein mssql customer backend nutzen. Das ist richtig. Aber was hat das mit der Indizierung der Datenbank zu tun?

Zusätzlich kommt auf dem Live System beim ausführen von ./otrs.RebuildFulltextIndex.pl:

NOTICE: 5000 of 9087 processed (55% done).

Das könnte auch ein Grund für die vielen nicht gefundenen Tickets sein. Wie kann ich bewirken, das er alles indiziert?

Ich habe auch gehört, dass man, wenn man auf StaticDB umstellt, damit leben muss dass neuere Sachen nicht gefunden werden, bis die Indizierung erneut gelaufen ist. Stimmt das?

Vielen Dank für Eure Mühe und Antworten

Stephan
OTRS: 2.4.9, OTRS::ITSM 2.1.1, OTRS-CiCS 3.3.7, iPhoneHandle 0.9.6
OS: Debian Lenny
Apache2 / MySQL 5
[ST]
Znuny newbie
Posts: 68
Joined: 13 Feb 2009, 14:00
Znuny Version: 2.4.6

Re: RuntimeDB vs. StaticDB - Probleme mit Suchfunktion

Post by [ST] »

Hallo Forum,

könnte mir bitte jemand die Frage beantworten, ob man, wenn man auf StaticDB umstellt, damit leben muss, dass neuere Sachen nicht gefunden werden, bis die Indizierung erneut gelaufen ist?

Vielen Dank, viele Grüße

ST
OTRS: 2.4.9, OTRS::ITSM 2.1.1, OTRS-CiCS 3.3.7, iPhoneHandle 0.9.6
OS: Debian Lenny
Apache2 / MySQL 5
mario156
Znuny advanced
Posts: 134
Joined: 16 Feb 2009, 11:40

Re: RuntimeDB vs. StaticDB - Probleme mit Suchfunktion

Post by mario156 »

Ja meines wissen nach ist das so, dass man immer nur die Daten im Zugriff hat, die beim letzten Lauf des index-scripts vorhanden waren.

Man kann in der Sysconfig aber auch einiges zur StaticDB einstellen, was die Suche angeht. Ab wieviel Zeichen und sowas.

Also wir haben 120.000 Tickets in unser Live-DB und nutzen auch noch die RuntimeDB. Hängt aber auch ne dicke Maschine mit Raid etc. dahinter.
(was jetzt aber nicht heisen soll, das die StaticDB nicht doch besser wäre :) )
SYSTEM:

OTRS: 3.0.6
OS: openSuSE 11.3
Web-Srv./DB: Apache2/mySQL 5
[ST]
Znuny newbie
Posts: 68
Joined: 13 Feb 2009, 14:00
Znuny Version: 2.4.6

Re: RuntimeDB vs. StaticDB - Probleme mit Suchfunktion

Post by [ST] »

Hallo Mario,

vielen Dank für die Hilfe. Ich belasse es bei RuntimeDB solange es keine Performance Probleme gibt.

Viele Grüße

Stephan
OTRS: 2.4.9, OTRS::ITSM 2.1.1, OTRS-CiCS 3.3.7, iPhoneHandle 0.9.6
OS: Debian Lenny
Apache2 / MySQL 5
risker
Znuny newbie
Posts: 91
Joined: 21 Jan 2008, 08:16
Znuny Version: Kein OTRS
Real Name: Oliver Skibbe
Company: MDKN
Location: Hannover
Contact:

Re: RuntimeDB vs. StaticDB - Probleme mit Suchfunktion

Post by risker »

Mir kommts irgendwie so vor, als hätte bisher niemand StaticDB eingesetzt. Die Dokumentation vom otrs find ich da auch etwas dürftig .. -.-
1. OTRS Version: 3.0.12
Module: FAQ, extended TimeAccounting (supports Projects), SystemMonitoring, ITSM, Support
Server: Apache/2.0.55 (Ubuntu 10.04) PHP/5.2.6 mod_ssl/2.2.9 OpenSSL/0.9.8a mod_perl/2.0.4 Perl/v5.8.7.

ImageCIPHRON Security, Communications & Engineering
ImageCIPHRON OTRS Unterstützung & Dienstleistungen
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: RuntimeDB vs. StaticDB - Probleme mit Suchfunktion

Post by jojo »

[ST] wrote: könnte mir bitte jemand die Frage beantworten, ob man, wenn man auf StaticDB umstellt, damit leben muss, dass neuere Sachen nicht gefunden werden, bis die Indizierung erneut gelaufen ist?
Nein, der Index wird nach der initialen Befüllung automatisch weiter geführt
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
[ST]
Znuny newbie
Posts: 68
Joined: 13 Feb 2009, 14:00
Znuny Version: 2.4.6

Re: RuntimeDB vs. StaticDB - Probleme mit Suchfunktion

Post by [ST] »

jojo wrote:
[ST] wrote: könnte mir bitte jemand die Frage beantworten, ob man, wenn man auf StaticDB umstellt, damit leben muss, dass neuere Sachen nicht gefunden werden, bis die Indizierung erneut gelaufen ist?
Nein, der Index wird nach der initialen Befüllung automatisch weiter geführt
Hi Jojo,

Danke. Dann versuche ich am WE nochmal auf StaticDB umzustellen und führe ./otrs.RebuildFulltextIndex.pl aus. Inzwischen sind es 129177 Artikel und ich hoffe auf etwas mehr Performance. Denn trotz 3,5 GB RAM, Fibrechannel und 4 Quadcoreprozessoren ist das System ab 30 Users online ganz schön langsam.

Viele Grüße

Stephan
OTRS: 2.4.9, OTRS::ITSM 2.1.1, OTRS-CiCS 3.3.7, iPhoneHandle 0.9.6
OS: Debian Lenny
Apache2 / MySQL 5
Gabedot
Znuny newbie
Posts: 15
Joined: 13 Jan 2010, 11:29
Znuny Version: 3.0.11

Re: RuntimeDB vs. StaticDB - Probleme mit Suchfunktion

Post by Gabedot »

Was ist bei dem Test raus gekommen? :?
Locked