Die Frage ist relativ trickreich, weshalb der Betreff nicht ganz aussagekräftig ist.
Ich habe unter Windows 2003 Server OTRS inkl. ITSM installiert (3.2.2) und die Kundenanbindung an den Active Directory eingerichtet, damit sich unsere Benutzer mit ihren Windows-Logins am Ticketsystem anmelden können. Das funktioniert auch problemlos. Zudem habe ich die Mail-Integration konfiguriert, sodass Mails an eine gewisse Adresse in Tickets umgewandelt werden.
Das Problem ist folgendes: Wir haben für jeden Mitarbeiter mehrere Mail-Aliase eingerichtet (automatisch beim erstellen des Mailusers), also z.B. hmuster@mail1.com und hmuster@mail2.com.Damit niemand weiter nachfragt: Unsere Mitarbeiter haben nicht alle die gleiche Mail-Endung in ihrem Thunderbird/Outlook eingerichtet, weil diese unterschiedlichen Endungen mit der jeweiligen Abteilung/Funktion in unserem Betrieb zusammenhängt. Im Active Directory aber, sind alle Mail-Adressen der Standardisierung halber als @mail1.com eingetragen. Zudem wird die Mail-Adresse aus dem AD im OTRS als KundenID verwendet.
Bei Anfragen die von Kunden mit @mail1.com Adressen per Mail gesendet werden, reagiert OTRS richtig und weist sie dem jeweiligen Kunden zu, sodass die Mitarbeiter, wenn sie sich auf der Kundenoberfläche einloggen, auch die Tickets sehen, die per Mail generiert wurden. Bei Mitarbeitern mit der @mail2.com Adresse funktioniert das aber logischerweise nicht und das ist genau das Problem.
Ich habe schon diverse Filter ausprobiert, die hatten aber nie funktioniert. Ziel wäre ein Filter à la "wenn das Mail die Endung @mail2.com hat, wandle es in @mail1.com um, der fordere Teil der Mailadresse sollte aber gleich bleiben".
Und Lösungen wie "für jeden Benutzer einen Filter einrichten" bringen nichts, wir haben 300 Mitarbeiter, da verzichten wir lieber ganz darauf

Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruss