Fragen über Fragen :-)

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
nerif
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 29 Feb 2008, 11:27

Fragen über Fragen :-)

Post by nerif »

Hi hi,

Also bin ganz neu in dem Gebiet.

Ich hab mir das Ticketsystem soweit angeguckt und hätte gerne noch ein paar extra Felder, die ich bei der Bearbeitung eines Tickets als "Agent" eintragen kann.
Also weitere Felder im Formular die dann auch mit in die Datenbank eingetragen werden. Ist das Möglich, dass ganze so umzubauen ? Wie komme ich an die Datenbank ran ? Hab bisher nur mit XAMPP gearbeitet (hehe^^).
Wo finde ich die in Pearl geschriebenen relevanten Dateien in denen ich die Änderungen vornehmen könnte (Forumlarerweiterung).


Hier Intern arbeiten mehrere Abteilungen an einem Problem. Also es soll folgendermaßen ablaufen.
Als Beispiel:
Wir haben eine Gruppe Plannung, eine Abteilung Programmierung und eine mit Namen Tester.
Nun soll ein Ticket alle drei Abteilungen durchlaufen, ist das möglich ? Ich hab dort eine Funktion move_into gesehen, aber bin mir nicht sicher ob die den Zweck erfüllt. Nach jedem Arbeitsschritt soll das Projekt einen neuen Status annehmen. Zum Beispiel wenn das Ticket von Plannung in die Abteilung Programmierung geschoben wird, soll das Ticket manuell ein neue Status zugewiesen werden (z.B. übergeben o.ä.).

Welche Alternativen (auch kommerziell) gibt es zu OTRS ?

mfg
nerif
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 29 Feb 2008, 11:27

Fragen über Fragen :-)

Post by nerif »

kann mir denn keiner helfen ? :-(
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Fragen über Fragen :-)

Post by jojo »

Hallo,

nicht so ungeduldig....

Die meisten hier schauen während Ihrer Arbeitszeit hier rein, also während der Woche....

Grundsätzlich ist alles was Du in Deiner Frage angesprochen hast möglich., die zusätzlichen Felder die Du suchst werden "Freie Felder" genannt
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
nerif
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 29 Feb 2008, 11:27

Fragen über Fragen :-)

Post by nerif »

Ich möchte nun wirklich nicht ungedulgig erscheinen, sorry, aber ich bin Auzubildender und OTRS ist im Moment ein Gebiet mit dem ich mich beschäftigen soll. Leider ist hier auch sonst keiner der sich damit schonmal beschäftigt hat.

Einige Zeit habe ich nun damit verbracht die Funktion "Freie Felder" zu finden, allerdings erfolglos. Also wenn ich es überhaupt richtig verstanden habe, dann gibt es bereits diese Funktion, somit ist ja auch keine Änderung mehr nötig.

Aber wie gesagt wo finde ich die Funktion denn :)


Und was für Alternativen gibt es, oder darf man solche Fragen in einem OTRS board nicht stellen ^^ :-D
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Fragen über Fragen :-)

Post by jojo »

Mal wieder typisch, ein Auszubildender der sich alles "vorkauen" lassen will... Gerade die Freie Felder (oder FreeText) Geschichte ist schon sehr häufig hier oder in den Mailinglisten aufgetaucht.

Möchte Deine Firma ernsthaft OTRS einsetzen oder ist das ganze nur eine Beschäftigunstherapie für Dich? Wenn 1. ist es durchaus auch möglich entsprechende Beratung zu kaufen.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Fragen über Fragen :-)

Post by larf »

jojo wrote:Mal wieder typisch, ein Auszubildender der sich alles "vorkauen" lassen will... Gerade die Freie Felder (oder FreeText) Geschichte ist schon sehr häufig hier oder in den Mailinglisten aufgetaucht.
Ob es wohl so günstig ist, einen Interessenten zunächst mit "typisch Azubi" abzustempeln und ihm dann eine Beratung andrehen zu wollen?

Auch wenn im OTRS-Universum alles total einfach und logisch erscheint, ist es als Neuling nicht unbedingt leicht, sofort sämtliche Funktionen zu durchschauen und die richtigen Informationsquellen zu kennen. Zu den Freitextfeldern ist nunmal auch nichts im Admin-Handbuch zu finden.

Und @nerif: such mal in der SysConfig nach Core::TicketFreeText. Das sollte dann relativ selbsterklärend sein.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Fragen über Fragen :-)

Post by Andre Bauer »

@ larf

Trotzdem kann von jedem erwartet werden, dass er sich die nötigen Infos über die Doku, die Forensuche oder mit Google sucht und mal etwas Eigeninitiative zeigt. Dazu dann noch mehrfach rumzudrängeln setzt dem Ganzen noch die Krone auf!

Es ist nicht Sinn dieses Forums unsere Zeit damit zu verschwenden, Sachen zu erklären, die schon längst x mal irgendwo dokumentiert wurden.

Ich stimme daher vollkommen mit Jojo überein und antworte aus solche Posts auch nicht, selbst wenn ich die Antwort weiß.

In andren Foren werden solche Posts/Threads übrigens direkt gelöscht. Wäre hier vielleicht auch eine Überlegung wert.

http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Fragen über Fragen :-)

Post by jojo »

Ich war selber mal Azubi,einer der ersten Fachinformatiker die ausgebildet wurden....

Leider ist inzwischen zu beobachten, das sehr häufig Azubis an scheinbar wichtige Aufgaben gesetzt werden, und häufig keine Lust haben sich selber über Suchen etc. zu informieren, sondern erwarten Wissen sofort von anderen geliefert zu bekommen. So funktionieren weder Foren noch Mailinglisten....

Wer schnelle Antworten erwartet braucht halt professionelle Hilfe....
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Fragen über Fragen :-)

Post by larf »

monotek wrote:@ larf

Trotzdem kann von jedem erwartet werden, dass er sich die nötigen Infos über die Doku, die Forensuche oder mit Google sucht und mal etwas Eigeninitiative zeigt. Dazu dann noch mehrfach rumzudrängeln setzt dem Ganzen noch die Krone auf!

Es ist nicht Sinn dieses Forums unsere Zeit damit zu verschwenden, Sachen zu erklären, die schon längst x mal irgendwo dokumentiert wurden.
Klar, mir gehen solche Leute ja selbst oft genug auf die Nerven. Insbesondere dieses Nachhaken "warum antwortet keiner?" ist für mich eigentlich ein Grund, gar nicht darauf zu reagieren.
Trotzdem habe ich ein gewisses Verständnis für die Hilflosigkeit: ich habe selbst als studentische Hilfskraft unser OTRS aufgebaut und stand anfangs mit einer Liste "das wollen wir" wie der Ochs vom Berge. Das meiste lies sich mit Trial & Error klären, aber dafür braucht man auch ein gewisses grundsätzliches Verständnis von solchen Systemen, was nicht unbedingt jeder kleine Azubi von Anfang an hat.

Insbesondere habe ich den Kommentar von jojo als zynisch empfunden, aber das lag vielleicht auch an meiner etwas subjektiven Sicht der Dinge - wie jemand anderen Hilfe anbietet, ist ja jedem selbst überlassen und sollte mich eigentlich auch nicht weiter interessieren.
Ich werd mich jetzt wieder zusammenreissen und die nichttechnischen Kommentare unterlassen. ;)
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Locked