Windows Installation
Windows Installation
Hallo, gibt es eine funktionierende Anleitung, um OTRS 3.2.9 auf einem Windows 2008 oder 2012 Server zu installieren und zum Laufen zu bringen? Bei mir funktioniert es nicht. Beim ersten Setupaufruf wird angezeigt das Active Perl fehlt. Also runter geladen und installiert. OTRS Setup erneut aufgerufen, Setup beendet, Aufruf http://localhost/otrs/installer.pl zeigt IIS Fehlerseite. Unter C:\inetpub\wwwroot\otrs\installer.pl sind auch keine Daten vorhanden. Also was macht das Setup? Laut Internetseite soll ein Apache und Perl enthalten sein, statt dessen wird der IIS installiert und dann nicht korrekt konfiguriert. Was muss man tun um es unter Windows zu installieren? Oder sollte man den Windows-Versuch lieber sein lassen?
Re: Windows Installation
Hallo jwpcnet,
wir hatten OTRS 3.1 einmal auf einen 2008R2 laufen. War ein frisch installierter Server ohne Rollen o. Features. Instaliert haben wir das ganze nur über die Setup File, ohne irgednwelch DB's oder so nach zu installieren. Wir haben uns dabei an einer Youtube Anleitung für die install der Version 2.3 orientiert.
Ist auf dem Server evtl. schon ein ISS gelaufen?
Flo
wir hatten OTRS 3.1 einmal auf einen 2008R2 laufen. War ein frisch installierter Server ohne Rollen o. Features. Instaliert haben wir das ganze nur über die Setup File, ohne irgednwelch DB's oder so nach zu installieren. Wir haben uns dabei an einer Youtube Anleitung für die install der Version 2.3 orientiert.
Ist auf dem Server evtl. schon ein ISS gelaufen?
Flo
Re: Windows Installation
Danke für die schnelle Antwort, der Win2008 R2 war neu installiert mit 0 Rollen. Habe eben den Bereich "Foren-Übersicht ‹ German Area ‹ Hilfe ‹ Installation & Update" gesehen, war ich wohl beim ersten Suchen blind. Diese Post viewtopic.php?f=31&t=21460 beschreibt genau mein Problem. Ich werde dort weiter schreiben.
Re: Windows Installation
Hi,
meine Empfehlung: Wenn Du Linux Know How hast, nimm Linux.
Wenn Windows: Dann nimm den Windows Installer und konfiguriere den IIS nach der wiki Anleitung im Otterhub.
Oder warte noch ein paar Wochen bis der Windows Installer 100%ig stabil läuft.
Fl
meine Empfehlung: Wenn Du Linux Know How hast, nimm Linux.
Wenn Windows: Dann nimm den Windows Installer und konfiguriere den IIS nach der wiki Anleitung im Otterhub.
Oder warte noch ein paar Wochen bis der Windows Installer 100%ig stabil läuft.
Fl
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Re: Windows Installation
wurzel wrote:Hi,
meine Empfehlung: Wenn Du Linux Know How hast, nimm Linux.
Wenn Windows: Dann nimm den Windows Installer und konfiguriere den IIS nach der wiki Anleitung im Otterhub.
Oder warte noch ein paar Wochen bis der Windows Installer 100%ig stabil läuft.
Fl
kann ich zu 100 % zustimmen! Nimm Linux und spar dir den Ärger der Konfig mit IIS......!
-
- Znuny newbie
- Posts: 52
- Joined: 08 Mar 2011, 19:20
- Znuny Version: 3
Re: Windows Installation
Habe 3.2.9 über das Setup in c:\otrs installiert auf einem Windows 2012 Server und es rennt auf anhieb.
Perl32 ist installiert und die Performance ist super, besser als bei meiner Windows 2008 Server, Apache, mysql Installation.
Nur kix4otrs funktioniert nicht unter IIS, habe aber noch keine Ursachenforschung betrieben.
Wer nur otrs betreibt wird zufrieden sein.
Tipp : wenn du nach c:\programme (den vorgeschlagenen pfad) installierst, stimmen die Berechtigungen nicht.
Auf das Verzeichnis otrs muss der User IUSR schreib Berechtigung haben.
Perl32 ist installiert und die Performance ist super, besser als bei meiner Windows 2008 Server, Apache, mysql Installation.
Nur kix4otrs funktioniert nicht unter IIS, habe aber noch keine Ursachenforschung betrieben.
Wer nur otrs betreibt wird zufrieden sein.
Tipp : wenn du nach c:\programme (den vorgeschlagenen pfad) installierst, stimmen die Berechtigungen nicht.
Auf das Verzeichnis otrs muss der User IUSR schreib Berechtigung haben.
OTRS 3.3.3
OpenSuse 13.1
OpenSuse 13.1
Re: Windows Installation
knutschie1000 wrote:Habe 3.2.9 über das Setup in c:\otrs installiert auf einem Windows 2012 Server und es rennt auf anhieb.
Perl32 ist installiert und die Performance ist super, besser als bei meiner Windows 2008 Server, Apache, mysql Installation.
Nur kix4otrs funktioniert nicht unter IIS, habe aber noch keine Ursachenforschung betrieben.
Wer nur otrs betreibt wird zufrieden sein.
Tipp : wenn du nach c:\programme (den vorgeschlagenen pfad) installierst, stimmen die Berechtigungen nicht.
Auf das Verzeichnis otrs muss der User IUSR schreib Berechtigung haben.
Glückwunsch, dass habe ich nicht hinbekommen unter der gleichen Vorraussetzung Win2012 mit IIS 8.0 und OTRS 3.2.9, auch mit den Berechtigungen des Iusr no way!
Vielleicht könntest Du mal ne vernünftige Anleitung schreiben, den bisher habe ich nur welche für WIN Server 2008 R2 und IIS 7.0 gefunden.