Update von 1.1.3 auf 2.2.5 / Lange Ladezeiten mit mod-perl

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
rcmc_ronny
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 16 Feb 2008, 20:56

Update von 1.1.3 auf 2.2.5 / Lange Ladezeiten mit mod-perl

Post by rcmc_ronny »

Hallo,

ich bereite das Upgrade unseres Produktivsystems OTRS 1.1.3 (uralt ich weiss :/ ) auf ein neues System vor.

Aktuell habe ich es auf einem CentOS 5.0 (Apache2.2 mit Mod-Perl 2) und OTRS 2.2.5 (RPM Redhat) laufen.
Vor einspielen der alten Daten (also mit der Default Datenbank) ist es schnell und sehr angenehm.

Jedoch nach einspielen der Datenbank, Update der Datenbank über die Mysql Files im scripts/ Ordner, dauert der Aufbau der Hauptseite (Ticketübersicht) locker 25s, dies ist auch mit fcgi nicht schneller, mit purem CGI dauert es noch länger.

Man sieht, das auf dem Server ein Core 100% Auslastung hat (httpd Prozess) und sowie dieser fertig ist, hat man auch im Browser die Seite.

Die Datenbank hat großzügige Puffer / Cache Werte, daran sollte es nicht happern.
Aber eventuell hat hier jemand einen Tip wo man noch etwas optimieren kann ?


Getan habe ich bereits:

1. Auslagern der Attachments in Files (StorageFS), dies brachte keinen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil, wird
aber trotzdem in Zukunft genutzt werden müssen.
2. Prüfen ob es mit fcgi besser geht, leider kein Erfolg, weiterhin ab und an weisse Seite beim Aufruf von OTRS, nur
durch einen Restart des Apache zu beheben, keine Fehler im Log.

Systemdaten:
Apache/2.2.3 (CentOS) PHP/5.1.6 mod_ssl/2.2.
3 OpenSSL/0.9.8b mod_perl/2.0.2 Perl/v5.8.8 configured
OTRS 2.2.5 (Redhat RPM)
Tickets im System: ca 55.000
Offene Tickets: ca. 100

Hardware:
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+
SMP Kernel für 32Bit (i686)

Ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich :)

Ronny
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Update von 1.1.3 auf 2.2.5 / Lange Ladezeiten mit mod-perl

Post by jojo »

Hast Du die Tabellen optimiert?
Gibt es ggf. im Apache error Log und im OTRS Log Fehler?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
rcmc_ronny
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 16 Feb 2008, 20:56

Update von 1.1.3 auf 2.2.5 / Lange Ladezeiten mit mod-perl

Post by rcmc_ronny »

Hallo,

danke für die Antwort.

Also ich habe alle Tabellen per "optimize table" optimiert, zur Sicherheit die Indexe nochmal angelegt (sind ja in einer sql Datei im scripts Ordner vorhanden. Bringt jedoch leider nichts :/

Im Log tauchen absolut keine Fehler auf, ich habe mal das performanceLog aktiviert, die Werte sind:

Code: Select all

 Range (last 2 days 0 hour )
Interface 	Requests 	Min Response 	Max Response 	Average Response
Agent 	33 	0s 	76s 	40.27s
o Admin 	4 	0s 	1s 	0.5s
o AdminLog 	2 	1s 	1s 	1s
o AdminPerformanceLog 	6 	0s 	1s 	0.5s
o AdminSysConfig 	1 	2s 	2s 	2s
o AgentTicketMailbox 	7 	69s 	76s 	72s
o AgentTicketQueue 	13 	62s 	66s 	62.76s
Wie man sieht betrifft es ausschliesslich Ticket Sachen (Ticket Index anzeigen, oder arbeiten an Tickets. Nicht jedoch das Admin, Webmail etc Panel, das geht superschnell)

Gruß Ronny
diginin
Znuny expert
Posts: 213
Joined: 11 Feb 2008, 12:04
Znuny Version: CVS

Update von 1.1.3 auf 2.2.5 / Lange Ladezeiten mit mod-perl

Post by diginin »

Je nach dem was Du damals alles in dein Kernel/Config.pm geschrieben hast, kann es sein dass ein Optimizierung da möglich ist. Ich würde versuchen soviel wie möglich aus Deine Config.pm ins Sysconfig zu Konfigurieren. Dann schau mal.
Shawn Beasley
Contact me per XING
Contact me per LinkedIN

OTRS CVS on Ubuntu Stable.

Image
signature by diginin74, on Flickr

Computers are like air conditioners, when you open windows they are useless.



P.S. (für Leser meiner Deutschtexte) Rechtschreibfehler bitte mit s/.*/$KORREKTUR/ ersetzen.
Locked