Wollte OTRS auf Windows installieren bekam aber diese Fehlermeldung
kann mir jemand weiter helfen...
Fehler: Can't connect to database, read comment!
Kommentar: Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: YES)
Fehler berichten:
Traceback: ERROR: OTRS-Installer-10 Perl: 5.8.8 OS: MSWin32 Time: Thu Jan 17 14:39:57 2008
Message: Can't connect to database, read comment!
Traceback (1964):
Module: Kernel::Output::HTML::Layout::Error (v1.51.2.4) Line: 1146
Module: Kernel::Output::HTML::Layout::ErrorScreen (v1.51.2.4) Line: 1126
Module: Kernel::Modules::Installer::Run (v1.48) Line: 218
Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::D_3a_OTRS_otrs_bin_cgi_2dbin_installer_2epl::GenericModules (v) Line: 129
Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::D_3a_OTRS_otrs_bin_cgi_2dbin_installer_2epl::handler (v) Line: 91
Module: (eval) (v1.23) Line: 203
Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.23) Line: 203
Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.23) Line: 169
Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 30
Fehler beim Installieren unter Windows
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Fehler beim Installieren unter Windows
Steht doch da!
Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: YES)
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
Fehler beim Installieren unter Windows
Hmm...
ja das hab ich auch gelesen...
ich muss dazu erwähnen ich bin ein absoluter anfänger auf dem Gebiet...
ich muss das zu zwecken meiner Bachelorarbeit testen
das mir der zugriff abgewiesen wurde hab ich verstanden... aber woran liegt es das ich nicht weiter komm
wie kann ich das beheben ??
Wäre nett wenn mir jemand hilfe geben könnte...
ja das hab ich auch gelesen...
ich muss dazu erwähnen ich bin ein absoluter anfänger auf dem Gebiet...
ich muss das zu zwecken meiner Bachelorarbeit testen
das mir der zugriff abgewiesen wurde hab ich verstanden... aber woran liegt es das ich nicht weiter komm
wie kann ich das beheben ??
Wäre nett wenn mir jemand hilfe geben könnte...
Fehler beim Installieren unter Windows
Naja, hast du denn schon ein Passwort für root gesetzt?
Bzw, verwendest du die standard-Installation mit dem mitgelieferten MySQL-Server?
"using password: YES" ... welches Passwort wird verwendet, und welches ist bei der Installation vordefiniert?
Fragen über Fragen ^^
Bzw, verwendest du die standard-Installation mit dem mitgelieferten MySQL-Server?
"using password: YES" ... welches Passwort wird verwendet, und welches ist bei der Installation vordefiniert?
Fragen über Fragen ^^
Fehler beim Installieren unter Windows
Hallo zusammen,
habe dieselbe Fehlermeldung erhalten.
Hatte das Komplettpaket otrs-2.2.5-001-win32.exe herunter geladen und versucht, es auf einem Win2003-Server zu installieren, auf dem bislang weder Apache, MySQL, Perl noch OTRS jemals installiert waren.
Habe während der Installation, wie vorgeschlagen, sowohl für MySQL als auch für OTRS ein (jeweils anderes) Passwort angegeben.
Nun stehe ich an derselben Stelle und komme mit der Installation nicht weiter.
Kann hierbei jemand helfen?
Vielen Dank.
MfG, LAN-Admin
habe dieselbe Fehlermeldung erhalten.
Hatte das Komplettpaket otrs-2.2.5-001-win32.exe herunter geladen und versucht, es auf einem Win2003-Server zu installieren, auf dem bislang weder Apache, MySQL, Perl noch OTRS jemals installiert waren.
Habe während der Installation, wie vorgeschlagen, sowohl für MySQL als auch für OTRS ein (jeweils anderes) Passwort angegeben.
Nun stehe ich an derselben Stelle und komme mit der Installation nicht weiter.
Kann hierbei jemand helfen?
Vielen Dank.
MfG, LAN-Admin
Fehler beim Installieren unter Windows
Noch'n Hallo zusammen,
habe den Fehler überwunden (verschoben?).
Nachdem ich sämtliche SW aus dem Paket wieder deinstalliert hatte, habe ich die Installation erneut gestartet. Diesmal allerdings habe ich darauf verzichtet, ein eigenes Passwort für den Zugang zu MySQL und OTRS anzugeben, und statt dessen die Vorgaben aus der Installationsroutine beibehalten.
Und siehe da, die Installation läuft (fehlerfrei, so hoffe ich) durch. Anscheinend ist die Änderung der beiden Passwörter nicht gern gesehen...
Nun muss ich zusehen, dass ich die Passwörter im Nachhinein geändert bekomme, und zwar so, dass das System dann noch funktioniert.
Mal schau'n, was die Doku da so hergibt.
Frohe Ostern,
LAN-Admin
habe den Fehler überwunden (verschoben?).
Nachdem ich sämtliche SW aus dem Paket wieder deinstalliert hatte, habe ich die Installation erneut gestartet. Diesmal allerdings habe ich darauf verzichtet, ein eigenes Passwort für den Zugang zu MySQL und OTRS anzugeben, und statt dessen die Vorgaben aus der Installationsroutine beibehalten.
Und siehe da, die Installation läuft (fehlerfrei, so hoffe ich) durch. Anscheinend ist die Änderung der beiden Passwörter nicht gern gesehen...

Nun muss ich zusehen, dass ich die Passwörter im Nachhinein geändert bekomme, und zwar so, dass das System dann noch funktioniert.
Mal schau'n, was die Doku da so hergibt.
Frohe Ostern,
LAN-Admin