Traversieren einer OU im ADS

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
schwabts
Znuny newbie
Posts: 12
Joined: 06 Feb 2008, 19:41

Traversieren einer OU im ADS

Post by schwabts »

Hallo Forum,
  • 1. wie in http://www.otrs-forum.de/viewtopic.php?f=16&t=1849 beschrieben, will ich ein OTRS-System aufsetzen, in dem die auf den verschiedenen Queues berechtigten Gruppen mit Hilfe entsprechender Gruppen im Active Directory verwaltet werden.
    2. Zusätzlich existiert eine Gruppe Administrators im ADS, die neben der admin-Berechtigung auch auf allen Queues berechtigt sein soll.
    3. Man könnte natürlich per ADS-Verwaltung sicherstellen, dass jeder Administrator auch Mitglied jeder ADS-Gruppe ist, die in eine OTRS-Gruppe synchronisiert wird. Das möchte ich aber vermeiden.
Daher soll unser OTRS die Organisationseinheit ...\OTRS\Gruppen\ mit allen ADS-Gruppen durchlaufen, die synchronisiert werden müssen, und für jede dieser ADS-Gruppen einen entsprechenden Eintrag in $Self->{'UserSyncLDAPGroupsDefination'} ergänzen. Dieser soll mit einer geeigneten Namenskonvention konstruiert werden können, was eigentlich kein Problem ist. Wenn ich über LDAP eine Gruppe $_ in ...\OTRS\Gruppen\ finde, behaupte ich zu wissen, dass eine Gruppe $_ in der OTRS-DB existiert und ich definiere in meiner Config.pm

Code: Select all

sub grantOTRSAccess { $_ = shift;
    $Self->{'UserSyncLDAPGroupsDefination'}->{"CN=$_,OU=groups,OU=OTRS,..."} = { "$_" => { rw => 1, ro => 1 } };
    $Self->{'UserSyncLDAPGroupsDefination'}->{'CN=Administrators,OU=OTRS,...'} = { "$_" => { rw => 1, ro => 1 } };
}
Mein Problem ist jetzt natürlich, dass diese beiden Code-Zeilen innerhalb eine Schleife ausgeführt werden müssen, die ungefähr so aussieht:

Code: Select all

foreach (getADSEntries('OU=groups,OU=OTRS,...')) { grantOTRSAccess($_); }
Der Knackpunkt an diesem Plan ist die Funktion getADSEntries(<DN-Name>);
  • Weiss jemand wie sie zu implementieren wäre oder wo es sie bereits gibt und wie sie wirklich heisst?
  • Ist der ganze Plan aus irgendeinem Grund sowieso ein Trugschluss und kann das ganze Ganze somit gar nicht funktionieren?
Ich würde mich sehr über Vorschläge für eine geeignete Implementierung freuen.

Den ganzen Ansatz halte ich für äußerst interessant. Wir hätten dann vermöge UserSyncLDAPRolesDefination die Möglichkeit, uns auch bei der Rollenverwaltung komplett aufs ADS zurückzuziehen. Jedenfalls bis auf die initiale Erzeugung einer neuen Rolle bzw. Gruppe.
Daher wünsche ich mir alla \otrs\scripts\tools\sync-ldap2db.pl weitere Skripte adduser.pl, addgroup.pl und addrole.pl für die nächste Version on OTRS.

Viele Grüsse, Thomas
rausertp
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 15 Apr 2008, 16:25

Traversieren einer OU im ADS

Post by rausertp »

Analyse von LDAP.pm genügt.
schwabts
Znuny newbie
Posts: 12
Joined: 06 Feb 2008, 19:41

Traversieren einer OU im ADS

Post by schwabts »

Danke für den Tip, weitere Ideen werde ich in http://www.otrs-forum.de/viewtopic.php?f=16&t=2051 verfolgen.

Grüße an Alle,
Thomas
rausertp
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 15 Apr 2008, 16:25

Traversieren einer OU im ADS

Post by rausertp »

Will Admin-Skripte
Ich auch!

Wer suchet, der findet: C:\OTRS\otrs\bin
Locked