Das Upgrade auf 3.1.18 hat eigentlich soweit funktioniert allerdings hat er meine Einstellungen nicht übernommen und mach bei einer Antwort 2x mal verschiedene Antworten rein.
Gibts dahingehend Anhaltspunkte für so ein Verhalten?
OS : Debian7 (64 Bit) // Apache2 + MySQL 5 OTRS-Version: 3.0.11
ich bin in einer ähnlichen Situation wie Boity, mir stellt sich jedoch die Frage wie der Update-Pfad aussieht, wenn man bedenkt, dass ich von CentOS 5.5 komme - für OTRS 3.3 gibt es kein RPM-Paket für CentOS 5 mehr, wann springe ich also auf CentOS 6 ? Soll ich erst bis zur 3.2.13 unter CentOS 5.5 upgraden, dann auf ein CentOS 6 updaten (wird schwierig) und dann mit dem Upgrade auf OTRS 3.3.3 weitermachen ?
Wäre es denkbar, wenn ich mir einfach eine neue VM mit CentOS 6 aufbaue und OTRS 3.2.13 installiere und anschliessend die Daten aus meiner OTRS 3.0.5-Installation importiere oder sollte ich meine "alte Installation" erst auf 3.2.13 updaten und die Daten von dort exportieren ?
Habe jetzt meine Installation unter CentOS 5.5. auf OTRS 3.2.13 upgegraded - bleibt nur noch die Frage wie ich am geschicktesten auf CentOS 6 komme - hat da jemand Erfahrungen mit ?