Servus Community,
ich würde innerhalb eines Prozesstickets gerne eine Möglichkeit haben eine Datei hochzuladen.
Hintergrund ist, dass ich gerne ein Bestellformular für Hardware hätte. Da sich das bei uns recht fix ändert, wollte ich das einfach in eine Excel-Liste packen, die unsere Mitarbeiter dann zusammen mit ein paar ausgefüllten dynamischen Feldern als Prozess-Ticket Richtung OTRS schicken und gut is.
Wenn ja, wie lässt sich sowas umsetzen? Google hab ich schon auf Deutsch und Englisch bemüht, aber leider ohne Erfolg.
Wenn nein, was wären Aufwands-arme Alternativen?
Gruß
Fabian
Dateianhang in ITSM-Prozessticket
-
- Znuny newbie
- Posts: 22
- Joined: 06 Nov 2013, 18:30
- Znuny Version: 4.0.10
- Real Name: Fabian
- Company: Company
Dateianhang in ITSM-Prozessticket
OTRS 3.3.8
MySQL 5.5
Debian 7.4 64bit
FAQ- + Support-Package
MySQL 5.5
Debian 7.4 64bit
FAQ- + Support-Package
Re: Dateianhang in ITSM-Prozessticket
entweder nutzt Du einen Artikel in dr Maske (da kann man Dateien hochladen) oder Du lässt es entwickeln
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
-
- Znuny newbie
- Posts: 22
- Joined: 06 Nov 2013, 18:30
- Znuny Version: 4.0.10
- Real Name: Fabian
- Company: Company
Re: Dateianhang in ITSM-Prozessticket
Danke Dir!
Klingt nach ner Lösung. Werde die mir heute mal zu Gemüte führen und damit rumspielen.
Klingt nach ner Lösung. Werde die mir heute mal zu Gemüte führen und damit rumspielen.
OTRS 3.3.8
MySQL 5.5
Debian 7.4 64bit
FAQ- + Support-Package
MySQL 5.5
Debian 7.4 64bit
FAQ- + Support-Package
-
- Znuny newbie
- Posts: 22
- Joined: 06 Nov 2013, 18:30
- Znuny Version: 4.0.10
- Real Name: Fabian
- Company: Company
Re: Dateianhang in ITSM-Prozessticket
Servus,
habe mal den Tipp mit den Artikeln probiert, jedoch bekomme ich nun die Fehlermeldung, dass keine Article Type ID vorhanden sei.
Wirklich weiter gebracht haben mich Google oder die Dokumentation nicht, außer, dass man Artikel für diesen Zweck nicht hernehmen soll.
Was hab ich vergessen bzw. gibt es noch weitere alternativen?
habe mal den Tipp mit den Artikeln probiert, jedoch bekomme ich nun die Fehlermeldung, dass keine Article Type ID vorhanden sei.
Wirklich weiter gebracht haben mich Google oder die Dokumentation nicht, außer, dass man Artikel für diesen Zweck nicht hernehmen soll.
Was hab ich vergessen bzw. gibt es noch weitere alternativen?
OTRS 3.3.8
MySQL 5.5
Debian 7.4 64bit
FAQ- + Support-Package
MySQL 5.5
Debian 7.4 64bit
FAQ- + Support-Package