Fehler bei Installation von Modul System Monitoring
Fehler bei Installation von Modul System Monitoring
Hallo,
bei der Installation des Modul System Monitoring 2.5.2 auf OTRS Appliance 1.0.3 wird im Systemprotokoll folgender Fehler auf:
"Tue Jan 14 17:42:32 2014 error OTRS-CGI-61 Execute GetDynamicFieldsDefinition() of PostMaster::PreFilterModule Kernel::System::PostMaster::Filter::SystemMonitoring not successful with error Can't use string ("Kernel::System::PostMaster::Filt") as a HASH ref while "strict refs" in use at /opt/otrs//Kernel/System/PostMaster/Filter/SystemMonitoring.pm line 88."
gefolgt von diesen Meldungen, die bei Eingang einer neuen Mail von Nagios auftreten.
"Tue Jan 14 21:40:01 2014 error OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-61 DynamicField ArticleFreeText1 does not exists or missnamed. The configuration is based on freetext fields, so the number of the freetext field is expected (wrong value for key FreeTextState is set). "
"Tue Jan 14 21:40:01 2014 error OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-61 DynamicField TicketFreeText2 does not exists or missnamed. The configuration is based on freetext fields, so the number of the freetext field is expected (wrong value for key FreeTextService is set). "
"Tue Jan 14 21:40:01 2014 error OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-61 DynamicField TicketFreeText1 does not exists or missnamed. The configuration is based on freetext fields, so the number of the freetext field is expected (wrong value for key FreeTextHost is set). "
Ich habe schon versucht das Modul mit der Paket-Verwaltung und auch manuell installiert. Wieder mit dem gleichen Ergebnis.
Hat jemand das Modul System Management auf der Otrs Appliance 1.0.3 zum laufen gebracht?
Was mache ich falsch oder liegt der Fehler vielleicht am Modul / Appliance?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
bei der Installation des Modul System Monitoring 2.5.2 auf OTRS Appliance 1.0.3 wird im Systemprotokoll folgender Fehler auf:
"Tue Jan 14 17:42:32 2014 error OTRS-CGI-61 Execute GetDynamicFieldsDefinition() of PostMaster::PreFilterModule Kernel::System::PostMaster::Filter::SystemMonitoring not successful with error Can't use string ("Kernel::System::PostMaster::Filt") as a HASH ref while "strict refs" in use at /opt/otrs//Kernel/System/PostMaster/Filter/SystemMonitoring.pm line 88."
gefolgt von diesen Meldungen, die bei Eingang einer neuen Mail von Nagios auftreten.
"Tue Jan 14 21:40:01 2014 error OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-61 DynamicField ArticleFreeText1 does not exists or missnamed. The configuration is based on freetext fields, so the number of the freetext field is expected (wrong value for key FreeTextState is set). "
"Tue Jan 14 21:40:01 2014 error OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-61 DynamicField TicketFreeText2 does not exists or missnamed. The configuration is based on freetext fields, so the number of the freetext field is expected (wrong value for key FreeTextService is set). "
"Tue Jan 14 21:40:01 2014 error OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-61 DynamicField TicketFreeText1 does not exists or missnamed. The configuration is based on freetext fields, so the number of the freetext field is expected (wrong value for key FreeTextHost is set). "
Ich habe schon versucht das Modul mit der Paket-Verwaltung und auch manuell installiert. Wieder mit dem gleichen Ergebnis.
Hat jemand das Modul System Management auf der Otrs Appliance 1.0.3 zum laufen gebracht?
Was mache ich falsch oder liegt der Fehler vielleicht am Modul / Appliance?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Re: Fehler bei Installation von Modul System Monitoring
Leider habe ich die selben Probleme sowohl mit der Appliance als auch als RPM Installation unter SLES11 SP1.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee
Vielleicht hat ja jemand eine Idee
Re: Fehler bei Installation von Modul System Monitoring
Hast Du denn die dynamischen Felder (mit den Namen aus der Fehlermeledung) angelegt?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Fehler bei Installation von Modul System Monitoring
Hallo jojo,
die folgenden Meldungen konnte ich durch anlgen der dynamischen Felder abstellen:
jedoch scheint das Modul nicht richtig zu funktionieren. Bei der Installation ich die folgende Fehlermeldung:
Und trotz der identischen Konfiguration des Systemmonitoring wie unter otrs2 klappt das matching der Mails nicht:

Ich denke das das Module nicht ordnungsgemäß funktioniert wegen der Fehlermeldung während der Installation.
die folgenden Meldungen konnte ich durch anlgen der dynamischen Felder abstellen:
Code: Select all
"Tue Jan 14 21:40:01 2014 error OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-61 DynamicField ArticleFreeText1 does not exists or missnamed. The configuration is based on freetext fields, so the number of the freetext field is expected (wrong value for key FreeTextState is set). "
"Tue Jan 14 21:40:01 2014 error OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-61 DynamicField TicketFreeText2 does not exists or missnamed. The configuration is based on freetext fields, so the number of the freetext field is expected (wrong value for key FreeTextService is set). "
"Tue Jan 14 21:40:01 2014 error OTRS-otrs.PostMasterMailbox.pl-61 DynamicField TicketFreeText1 does not exists or missnamed. The configuration is based on freetext fields, so the number of the freetext field is expected (wrong value for key FreeTextHost is set). "
Code: Select all
rror OTRS-CGI-61 Execute GetDynamicFieldsDefinition() of PostMaster::PreFilterModule Kernel::System::PostMaster::Filter::SystemMonitoring not successful with error Can't use string ("Kernel::System::PostMaster::Filt") as a HASH ref while "strict refs" in use at /opt/otrs//Kernel/System/PostMaster/Filter/SystemMonitoring.pm line 88."

Ich denke das das Module nicht ordnungsgemäß funktioniert wegen der Fehlermeldung während der Installation.
Re: Fehler bei Installation von Modul System Monitoring
Hallo jojo,
Ich hatte auch schon die 3 dynamischen Felder angelegt. Dann wurden auch die Tickets angelegt, wenn Sie den korrekten Status haben. Wenn ich dann ein Ticket sperre, bekomme ich im Syslog die Meldung "kein Nagios Ticket".
Liegt das evtl. an den 2 schon vorhandenen dynamischen Feldern?
Vielen Dank.
Andreas
Ich hatte auch schon die 3 dynamischen Felder angelegt. Dann wurden auch die Tickets angelegt, wenn Sie den korrekten Status haben. Wenn ich dann ein Ticket sperre, bekomme ich im Syslog die Meldung "kein Nagios Ticket".
Liegt das evtl. an den 2 schon vorhandenen dynamischen Feldern?
Vielen Dank.
Andreas
Re: Fehler bei Installation von Modul System Monitoring
Hallo,
ich bin gestern auf genau das gleiche Problem gestoßen.
Mache ich auch etwas falsch, oder ist es tatsächlich ein Bug?
Grüße
frennkie
ich bin gestern auf genau das gleiche Problem gestoßen.
Mache ich auch etwas falsch, oder ist es tatsächlich ein Bug?
Grüße
frennkie
Re: Fehler bei Installation von Modul System Monitoring
Hallo,
bei mir funktioniert es jetzt. Ich habe das Modul installiert, dann die 3 dynamischen Felder angelegt. Dann im "SysConfig -> SystemMonitoring -> Nagios::Acknowledge" die FreeField::Host und FreeFieldService Werte um "DynamicField_" erweitert. Nun wird aus den Nagios-Mails mit dem Status Down oder Critical automatisch ein Ticket erstellt und ein Acknowlegde an Nagios gesendet wenn das Ticket gesperrt wird.
Eine Frage stellt sich mir noch. Wenn ich das Ticket wieder freigebe, bleibt das Acknowlegde in Nagios bestehen. Ist das so korrekt oder sollte das nicht auch wieder aufgehoben werden?
bei mir funktioniert es jetzt. Ich habe das Modul installiert, dann die 3 dynamischen Felder angelegt. Dann im "SysConfig -> SystemMonitoring -> Nagios::Acknowledge" die FreeField::Host und FreeFieldService Werte um "DynamicField_" erweitert. Nun wird aus den Nagios-Mails mit dem Status Down oder Critical automatisch ein Ticket erstellt und ein Acknowlegde an Nagios gesendet wenn das Ticket gesperrt wird.
Eine Frage stellt sich mir noch. Wenn ich das Ticket wieder freigebe, bleibt das Acknowlegde in Nagios bestehen. Ist das so korrekt oder sollte das nicht auch wieder aufgehoben werden?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Fehler bei Installation von Modul System Monitoring
das ist korrekt so
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Fehler bei Installation von Modul System Monitoring
Bei mir geht's jetzt auch!
Danke,
Grüße
frennkie
Danke,
Grüße
frennkie
Re: Fehler bei Installation von Modul System Monitoring
Hallo zusammen,
bei mir geht es das schließen eines Tickets nach dem Erhalt des "CloseTicketRegExp" State immer noch nicht
Augenscheinlich sieht alles gut aus, Host, State, und Service sind identisch:

Hier mal die Screenshots meiner Konfiguration, ich hoffe das mir jemand von euch helfen kann:
Dynamische Felder:

SystemMonitoring Module Postmaster:

SystemMonitoring Module Acknowledge:

Kann da jemand noch einen Fehler erkennen ?
Klappt bei euch auch das schließen des Tickets bei einer Recovery Mail von Nagios?
Vielen Dank im Vorraus
Marc
bei mir geht es das schließen eines Tickets nach dem Erhalt des "CloseTicketRegExp" State immer noch nicht

Augenscheinlich sieht alles gut aus, Host, State, und Service sind identisch:

Hier mal die Screenshots meiner Konfiguration, ich hoffe das mir jemand von euch helfen kann:
Dynamische Felder:

SystemMonitoring Module Postmaster:

SystemMonitoring Module Acknowledge:

Kann da jemand noch einen Fehler erkennen ?
Klappt bei euch auch das schließen des Tickets bei einer Recovery Mail von Nagios?
Vielen Dank im Vorraus
Marc
Re: Fehler bei Installation von Modul System Monitoring
Hi,
bei mir klappt das automatische schließen.
Auf Anhieb sehe ich diesen Unterschied:
Ich habe bei mir die Dynamic Fields als "Textarea" (statt "Text") angelegt.
Grüße
frennkie
bei mir klappt das automatische schließen.
Auf Anhieb sehe ich diesen Unterschied:
Ich habe bei mir die Dynamic Fields als "Textarea" (statt "Text") angelegt.
Grüße
frennkie
-
- Znuny newbie
- Posts: 1
- Joined: 10 Jun 2014, 11:35
- Znuny Version: 3.3.7
- Real Name: Hans-Detlev Fink
- Company: PECOS GmbH
Re: Fehler bei Installation von Modul System Monitoring
Hallo,
bin neu in diesem Forum und sehr angetan von der qualifizierten Hilfestellung hier!
Wir haben eine Neuinstallation von OTRS 3.3.7 mit ITSM, FAQ und SystemMonitoring auf CentOS 6.5 (32 Bit) im Einsatz. Dieser Thread (insbesondere der Tip von andnie mit DynamicField_) hat mir sehr geholfen, die Anbindung ans Nagios (bzw. in unserem Fall Icinga) herzustellen. Danke!
Dabei bin ich auf ein weiteres Problem gestoßen: Das Acknowledge von OTRS wollte partout nicht im Icinga ankommen. Weitere Forschung hat dann ergeben, dass Host (und vermutlich auch Service) mit einem angehängten CR abgespeichert sind. Eine Kontrolle des Feldes $Ticket{$Self->{Fhost}} in _Pipe im Modul NagiosAcknowledge.pm ergibt, dass anstatt "meinhost" dort "meinhost\r" gespeichert ist.
Während sich das im genannten Modul leicht mit einer zusätzlichen Zeile korrigieren lässt, würde mich dennoch mal interessieren, ob jemand anders das gleiche Problem hat und wo die eigentliche Ursache liegt. In unserer alten 3.0.2-Installation tritt es jedenfalls nicht auf.
Sorry für Wiederaufnahme des ältlichen Threads, aber das Problem passte gut hierher.
Hans
bin neu in diesem Forum und sehr angetan von der qualifizierten Hilfestellung hier!
Wir haben eine Neuinstallation von OTRS 3.3.7 mit ITSM, FAQ und SystemMonitoring auf CentOS 6.5 (32 Bit) im Einsatz. Dieser Thread (insbesondere der Tip von andnie mit DynamicField_) hat mir sehr geholfen, die Anbindung ans Nagios (bzw. in unserem Fall Icinga) herzustellen. Danke!
Dabei bin ich auf ein weiteres Problem gestoßen: Das Acknowledge von OTRS wollte partout nicht im Icinga ankommen. Weitere Forschung hat dann ergeben, dass Host (und vermutlich auch Service) mit einem angehängten CR abgespeichert sind. Eine Kontrolle des Feldes $Ticket{$Self->{Fhost}} in _Pipe im Modul NagiosAcknowledge.pm ergibt, dass anstatt "meinhost" dort "meinhost\r" gespeichert ist.
Während sich das im genannten Modul leicht mit einer zusätzlichen Zeile korrigieren lässt, würde mich dennoch mal interessieren, ob jemand anders das gleiche Problem hat und wo die eigentliche Ursache liegt. In unserer alten 3.0.2-Installation tritt es jedenfalls nicht auf.
Sorry für Wiederaufnahme des ältlichen Threads, aber das Problem passte gut hierher.
Hans
Re: Fehler bei Installation von Modul System Monitoring
Kannst du bitte erklären, wie du das genau gemacht hast?hdf wrote:
Dabei bin ich auf ein weiteres Problem gestoßen: Das Acknowledge von OTRS wollte partout nicht im Icinga ankommen. Weitere Forschung hat dann ergeben, dass Host (und vermutlich auch Service) mit einem angehängten CR abgespeichert sind. Eine Kontrolle des Feldes $Ticket{$Self->{Fhost}} in _Pipe im Modul NagiosAcknowledge.pm ergibt, dass anstatt "meinhost" dort "meinhost\r" gespeichert ist.
Während sich das im genannten Modul leicht mit einer zusätzlichen Zeile korrigieren lässt, würde mich dennoch mal interessieren, ob jemand anders das gleiche Problem hat und wo die eigentliche Ursache liegt. In unserer alten 3.0.2-Installation tritt es jedenfalls nicht auf.
Sorry für Wiederaufnahme des ältlichen Threads, aber das Problem passte gut hierher.
Hans
Ich habe bei mir auch das Problem, dass bei einer Acknowlege Email zu dem Service- oder Hostname noch "#015" eingehängt wird, was glaube ich "CR" heißt. Dadurch passt natürlich Servicename (Z.B DNS Client#015, statt DNS Client) zu dem, was in Icinga steht.
Sowas kann man durch Regex lösen "\s*Service:\s+([A-Za-z0-9]*)" , aber das ist nur wenn Service- oder Hostname aus einem Wort bestehen.