Hallo,
wir nutzen OTRS als Ticket Tool in unserer Firma. ich habe ein paar Fragen zur Optimierung der Abläufe.
1. Wir haben 2 Email Adresse im Einsatz auf welche OTRS reagiert ("Support@xxxx.de" und "Support_tr@xxxx.de") auf der allgemeinen Support Mail basieren mehrere Filter, welche die eingehenden Mails in die entsprechende Queues zuweisen - wie kann ich die Filter denn unabhängig bzw., abhängig der Mailadresse machen - sprich ich möchte Filter je eingehenden Mail anlegen (sind die Filter auch als "und" zu nutzen - sprich kann ich in einem Filter 2 Sachen abfragen z.B. 1. bist du "Support_tr" und hast du als Betreff "XXX" oder muss ich dann 2 Filtersetzen?
2. Wir bekommen öfter Systemfehler - das können schnell einmal mehrere 1000 Stk. sein, wenn ich nach denen suche zeigt er mir aber immer nur 10 pro Seite, welche ich als Sammelaktion schließen kann - kann ich die Ansicht auch auf 100 oder mehr erweitern um mehr auf einmal zu schließen?
3. Wenn ich solche System Tickets bekomme möchte ich die schließen können ohne eine Mail an das Sendesystem zu senden - gfeht das nur über "schließen" oder kann ich bei Eingang des Tickets auch die Absender Mail ändern - auf eine Dummy Mail Adresse
Danke für die Hilfe
Einstellungen im OTRS
-
- Znuny wizard
- Posts: 554
- Joined: 25 Sep 2012, 19:04
- Znuny Version: OTRS Help Desk
- Real Name: Stefan
Re: Einstellungen im OTRS
zu 1: dafür musst du 2 Filter anlegen, da diese alle mit "UND" agieren.
zu 2: Frontend::Agent::Ticket::ViewSearch dort kannst du das Limit hochstellen
zu 3: Wenn du ein Ticket schließt, muss ja nicht zwingend eine Nachricht versendet werden. Was man auch machen kann ist, dass du z.B. dies über den Generic Agent machst. Zusätzlich kann man das über ein dynamisches Feld machen.
zu 2: Frontend::Agent::Ticket::ViewSearch dort kannst du das Limit hochstellen
zu 3: Wenn du ein Ticket schließt, muss ja nicht zwingend eine Nachricht versendet werden. Was man auch machen kann ist, dass du z.B. dies über den Generic Agent machst. Zusätzlich kann man das über ein dynamisches Feld machen.
OTRS 5.x - Debian 8 - apache 2.4 - MySQL 5.x