Hallo ,
ich blicke das mit den Kunden nicht ganz, was ist bei OTRS ein Kunde ?
Wenn ich OTRS zum Verwalten von Bugs / Aufgaben etc einsetzen möchte, was ist dann Kunde ?
Warum muss ich bei Telefon Tickets einen Kunde angeben ?
Warum kann ich als Benutzer nicht einfach ein Ticket anlegen, das einer Queue zuordnen und gut ist? Das wäre für mein Verständnis ein logisches vorgehen.
Warum ist der Kunde beim E-Mail Ticket als An ?
Ich blick die Philosophie dahinter nicht !
Rolf
Was ist ein Kunde ?
Was ist ein Kunde ?
Kunde ist ein Benutzer bei Deinem Kunden oder ein anderer der die Anfrage hat (kann natürlich auch der Agent sein)
Zur Unterscheidung Telefon- und E-Mail Ticket:
Telefonticket: Kunde->OTRS (inbound)
E-Mailticket: OTRS->Kunde (outbound)
Weitere Inboundmöglichkeiten sind E-Mail und Webrequest durch den Kunden, diese tauchen dann direkt in der Queueansicht auf
Zur Unterscheidung Telefon- und E-Mail Ticket:
Telefonticket: Kunde->OTRS (inbound)
E-Mailticket: OTRS->Kunde (outbound)
Weitere Inboundmöglichkeiten sind E-Mail und Webrequest durch den Kunden, diese tauchen dann direkt in der Queueansicht auf
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Was ist ein Kunde ?
Das heisst, wenn ich es für INTERNE Zwecke nutzen möchte muss ich jeden Benutzer (=Agent , wo kommt denn der Begriff schon wieder her ?) auch als Kunde anlegen, als zweimaljojo wrote:Kunde ist ein Benutzer bei Deinem Kunden oder ein anderer der die Anfrage hat (kann natürlich auch der Agent sein)

rolf
Was ist ein Kunde ?
Ja, sofern Du die beiden Vordefinierten Tabellen nutzt und Kundendaten angezeigt bekommen willst. Du kannst aber auch eine bereits existierende Datenbank oder ein Verzeichnisdienst (AD, LDAP) nutzen.
Übrigens: Du musst nicht zwingend einen Kunden in der Datenbank haben. Einfach eine/Deine Mailadresse eintragen und Du kannst das Ticket eröffnen
Übrigens: Du musst nicht zwingend einen Kunden in der Datenbank haben. Einfach eine/Deine Mailadresse eintragen und Du kannst das Ticket eröffnen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com