Ich wurde in unserem Unternehmen damit betraut mir das Change Management im OTRS anzuschaun und steh derzweit irgendwie wie der Ochs vorm Berg. Mir sind da einige Dinge nicht wirklich klar und die Doku wirkt da leider auch nicht besonders hilfreich, ich hoffe, ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen. Meine Fragen:
Änderungen des Changestatus:
Man kann den Changestatus erst manuell setzen, wenn man dazu eine Einstellung in der Sysconfig ändert (Frontend::Agent::ViewChange von No auf Yes). Ich denke, das ist nicht im Sinne des Erfinders. Soweit ich verstanden habe, soll die Änderung des Changestatus automatisch durch das definieren von Bedingungen funktionieren? Den Sinn dahinter verstehe ich nicht wirklich.
Workorders Genehmigen:
Kann man diesbezüglich eine Art 4-Augen Prinzip realisieren? D.h. einer erstellt eine Workorder und ein anderer gibt sie frei?
Workorders Verknüpfen:
Z.B.: Nur wenn vorherige Workorders abgeschlossen werden darf nächste bearbeitet werden?
Würde mich sehr über Hilfe freuen!
ITSM - Einsteigerfragen
Re: ITSM - Einsteigerfragen
ja, so ist das ganze angedacht. Alles über die Conditions und Actions zu steuern.
Da das Change Management nicht trivial ist, empfehle ich Dir eine entsprechende Schulung zu besuchen
Da das Change Management nicht trivial ist, empfehle ich Dir eine entsprechende Schulung zu besuchen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com