Hallo,
wir nutzen seit geraumer Zeit otrs mit Ldap-Anbindung. Nun haben wir eine neue Domäne aufgebaut und wollen das OTRS umstellen. Was müssen wir beachten, wenn wir die LDAP-Daten auf das neue System umstellen?
Danke für einen Tip.
LDAP-Umstellung
-
- Znuny newbie
- Posts: 61
- Joined: 18 Feb 2010, 11:08
- Znuny Version: 3.3.1
- Location: Greifswald
LDAP-Umstellung
OTRS 3.3.10/ITSM 3.3.10 auf Debian
-
- Znuny ninja
- Posts: 1029
- Joined: 13 Apr 2009, 12:26
- Znuny Version: 6.0.13
- Real Name: Wolfgang Fürtbauer
- Company: PBS Logitek GmbH
- Location: Pinsdorf
Re: LDAP-Umstellung
kuckst Du in Config.pm und änderst dort die Angaben
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
-
- Znuny ninja
- Posts: 1312
- Joined: 25 May 2012, 08:51
- Znuny Version: OTRS 4
- Real Name: Klaus Nehrer
Re: LDAP-Umstellung
Agents und / oder Kunden? Beide werden im Ticket verwendet und es sieht nicht lustig aus, wenn der Kunde oder der Agent plötzlich nicht mehr existiert.