Hallo,
nachdem ich nun einen Testserver erfolgreich aufsetzen konnte und wir damit jetzt zumindest mal im Dual-Betrieb unsere Support-Anfragen beantworten, stellt sich jetzt die Frage nach der geeigneten Serverkonfiguration.
Ich will den Server auf einem Suse 10.2 Vmware-Server 1.0.3 laufen lassen. Unsere jährliche Anzahl von Support-Anfragen liegt jetzt bei ca. 2.500 Stück.
Der Server kriegt in der Vmware 512MB oder 1.0GB an RAM. Als Festplattenkonfiguration wähle ich ein Pagefile mit 512MB in eigener Partition. Als Root-Partition verwende ich 20.0GB an Festplattenplatz und als Typ ext3.
Dies wäre jetzt mein Vorschlag. Sicherlich habt Ihr da draußen schon einige Systeme am laufen und könnt mir Vorschläge machen, z. B. Verlagerung der MySQL-DB auf eigene Partition??? Wäre dies sinnvoll?
Danke für Eure Antworten.
Mull