Zugriff mit MS Access

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
mj2006
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 28 Aug 2007, 10:40

Zugriff mit MS Access

Post by mj2006 »

Hallo Leute,
ich benutze Otrs und möchte gerne gerne über odbc auf die Mysql Datenbank zugreifen.
Leider bekomme ich manche Tabellen wo definitiv etwas drinsteht als #gelöscht in Access angezeigt.
Nun würde ich sagen es liegt irgentwie an dem odbc-Treiber aber wenn ich anstatt MS Access OpenOffice nehem werden die Tabellen auf der selben Maschien korekt angezeigt.
Wer kann helfen?

Grüße

Michael
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Zugriff mit MS Access

Post by jojo »

Mit OTRS hat das irgendwie gar nix zu tun...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
mj2006
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 28 Aug 2007, 10:40

Zugriff mit MS Access

Post by mj2006 »

Super Lösung, danke für den Beitrag.

Vielleicht hat ja trotzdem jemand eine Lösung für mich.

Grüße

Michael
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Zugriff mit MS Access

Post by Andre Bauer »

Vielleicht würdest Du ja eine bessere Antwort bekommen, wenn Du im richtigen Forum fragst.

Z.B.: http://www.ms-office-forum.net/

Das OTRS Forum ist nicht für MS Access Support gedacht.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
mj2006
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 28 Aug 2007, 10:40

Zugriff mit MS Access

Post by mj2006 »

Ok werde ich versuchen,
danke für die Antwort.

Gruß

Michael
dirkzp
Znuny newbie
Posts: 17
Joined: 26 Jul 2007, 08:23

Zugriff mit MS Access

Post by dirkzp »

Hallo,

hat, wie meine Vorredner schon gesagt, nichts mit OTRS zu tun. Wir hatten das gleiche Problem und haben es wie folgt gelöst:
- Tabellenverknüpfung mittels ODBC in Access herstellen
- Tabellenerstellungsabfrage über diese Verknüpfung (neue Tabelle wird erstellt)
- Und das Ganze beim Start automatisch mittels Makro ausführen lassen

Vielleicht hilft dir das weiter!?

MfG
Dirk
Locked