Queune und doppelte Adresse

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Majka
Znuny newbie
Posts: 45
Joined: 08 Mar 2007, 12:35

Queune und doppelte Adresse

Post by Majka »

Hallo,

ich habe OTRS ud jetzt bei der Administration paar Fragen:
ich hole die E-Mails von zwei Rechner, da eihn Rechner demnächst abgeschaltet wird.
Ich habe Queue: Transport und bei Posmaster habe ich zwie Adresse:
transport@service.de (alt)
transport-service@ddd.de (neu)

Die beiden Adresse habe ich zu eine Queue zugeordnet.
Unter Queune Verwaltung steht ich bei systemadresse die alte: transport@service.de

Ist das richtig, obwohl zu einem Quene 2 Adressen gehören???

Ich hole die E-mail noch zur Zeit aus zwei Rechner, muss ich noch etwas irendwo ändern??? ausßer Signatur etc.????

Im Voraus vielen Dank ,

Grüße
Maja
indiana otrs
Znuny newbie
Posts: 35
Joined: 01 Aug 2007, 13:49

Queune und doppelte Adresse

Post by indiana otrs »

...
Die beiden Adresse habe ich zu eine Queue zugeordnet.
...das heißt: Emails von zwei Adressen kommen in einer Queue an
Ist das richtig, obwohl zu einem Quene 2 Adressen gehören???
...ja, pro Queue nur eine Absendeadresse...
Lösung: 2 Systemadressen, zwei Queues...
Ich hole die E-mail noch zur Zeit aus zwei Rechner, muss ich noch etwas irendwo ändern??? ausßer Signatur etc.????
...nö... 8)
Last edited by indiana otrs on 03 Sep 2007, 11:39, edited 1 time in total.
OTRS-2.2.2
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32
Majka
Znuny newbie
Posts: 45
Joined: 08 Mar 2007, 12:35

Queune und doppelte Adresse

Post by Majka »

hallo,

ich habe zu einem Queue 2 Adresse zugeordnet, warum sollte das nicht gehen?

Ich habe ein test gemacht und konnte ich auf neue Adresse E-mail schicken, aber als ich antworten wollte, habe ich ein Fehler bekommen:

Code: Select all

Transport <transport-service@ddd.de>  * invalid transport-service@ddd.de (no mail exchanger (mx) found!)! 
Ich hatte früher bei Systemadresse die alte Adresse:
transport@service.de (alt)

D.h. ich kann auf die adresse transport-service@ddd.de was schicken, aber wenn ich Antworte an Kunde und Antwort geht von diese Adresse:
transport-service@ddd.de an Kunde steht bei von o-g. Fehler.

zu E-Mail Adressen/Verwaltung habe ich die neue Adresse: transport-service@ddd.de eingetragen und bei systemadresse habe ich auf die neue geändert und seit dem habe ich o.g. Fehler.
Warum? Wo soll ich noch ich noch konfigurieren?
indiana otrs
Znuny newbie
Posts: 35
Joined: 01 Aug 2007, 13:49

Queune und doppelte Adresse

Post by indiana otrs »

...ups, Du warst zu schnell, hatte meinen Beitrag noch mal geändert... :)
ich habe zu einem Queue 2 Adresse zugeordnet, warum sollte das nicht gehen?
...hatte ich falsch verstanden,geht natürlich...
und bei Posmaster habe ich zwie Adresse:
...nehme mal an Du meinst POP3...wenn ich 's jetzt richtig verstehe, holst Du von zwei Adressen Mails ab und verschickst sie über über eine, nämlich Deine alte Adresse(smtp/sendmail)?...
(no mail exchanger (mx) found!)
...ist die Adresse gültig? DNS-Eintrag?...
OTRS-2.2.2
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32
Majka
Znuny newbie
Posts: 45
Joined: 08 Mar 2007, 12:35

Queune und doppelte Adresse

Post by Majka »

holst Du von zwei Adressen Mails ab und verschickst sie über über eine, nämlich Deine alte Adresse(smtp/sendmail)?
genau und ich wollte ber neue Adresse.
.ist die Adresse gültig? DNS-Eintrag?...
die Adresse ist gültig, ich kann auf die Adresse e-mail verschicken. Das habe ich auch gemacht, aber als ich Antwort an Kunde erstellen wollte, dann bei "von" ist diese Fehler gekommen.

DNS Eintrag:

nslookup auf deomain und sag mir, dass

Code: Select all

** server can't find transport-service@ddd.de: NXDOMAIN
Also ist nicht einegtragen, wo soll ich das machen?


Übrigens, ich habe unter sysconfig-framework-core das mx CheckMXRecord: ausgeschaltet. Seit dem zeit geht alles richtig, aber ich weiss nicht, ob das Aussschalten eirgendwelche Nachteile hat.????
Eigentlich scon, da DNS nicht eigetragen ist.
indiana otrs
Znuny newbie
Posts: 35
Joined: 01 Aug 2007, 13:49

Queune und doppelte Adresse

Post by indiana otrs »

...
genau und ich wollte ber neue Adresse.
...1. leg doch mal zwei Queues an. In die eine kommen die per POP3 die Mails von "transport@service.de", in die andere die von "transport-service@ddd.de"
2. Leg zwei Systemadressen an mit denselben Namen.
3. Wahrscheinlich funktioniert nur der Versand aus der "transport@service.de"-Queue sauber.
4. trage doch mal die Werte Deiner neuen Zugangsdaten von "transport-service@ddd.de" bei der SMTP/Sendmail Konfiguration ein und gucke, aus welcher Queue Du jetzt Mails versenden kannst...
Übrigens, ich habe unter sysconfig-framework-core das mx CheckMXRecord: ausgeschaltet. Seit dem zeit geht alles richtig, aber ich weiss nicht, ob das Aussschalten eirgendwelche Nachteile hat.????
...verhindert, glaube ich, nur, dass Mails nicht im Nirvana landen, bzw Gültigkeitsprüfung...
OTRS-2.2.2
Debian Etch 2.6
Apache/2.2
MySQL/5.0.32
Majka
Znuny newbie
Posts: 45
Joined: 08 Mar 2007, 12:35

Queune und doppelte Adresse

Post by Majka »

moin,
1. leg doch mal zwei Queues an. In die eine kommen die per POP3 die Mails von "transport@service.de", in die andere die von "transport-service@ddd.de"
ich will ein Queue haben, da später will ich, die eine Adresse "ausmachen", deswegen will ich damit von diese zwei adresse alle e-mail zu diesem einem Quene landen.
Leg zwei Systemadressen an mit denselben Namen.
ich habe eine angelegt und das Eine zu zwei Quene eingetragen.
3. Wahrscheinlich funktioniert nur der Versand aus der "transport@service.de"-Queue sauber.
nein, ich glaub, dass das hat was mit DNS Eintrag zu tun.
ich muss die Adressse ransport-service@ddd.de in DNS eintragen und soll das funktionieren.

Vielen Dank für die Rückantworte!!!!

Schönen Tag,
Maja
Locked