Sysconfig visa SQL

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
A_W
Znuny newbie
Posts: 14
Joined: 24 Sep 2007, 12:52

Sysconfig visa SQL

Post by A_W »

War: Vorsicht: groups umbenennen
(Thanks jojo für Hinweis auf Sysconfig.)
Jaja, die Sysconfig. Viele (viel zu viele) Schrauben sind da in Perl.

Wenn Konfigurationsdaten sowohl in perl modules als auch per DB einzustellen
sind, dann sind Unwohl verbreitende Redundanzen vorprogrammiert.

Besser, nach meinem Empfinden: SQL als DAS zentrale, redundanzarme
Info-Repository sauber aufziehen und in perl nur Schnittstelle für DB-access
mit minimalen Parametern konfigurieren.

Wählbare Namen sollten nur als Etikett, aber nicht als Referenz verwendet werden.
Eindeutige Referenz ist ja durch nahezu immer verfügbares autoincrement id bereits
gegeben. Sonst erweitern.

Beispiel groups: OTRS System-interne mandatory groups werden jetzt schon beim DB setup
als erstes angelegt und sie ließen sich demzufolge mit deren bekannten id in der DB wiederfinden.
autoincrement heißt ja nicht, dass ein INSERT dieses Feld nicht enthalten dürfte!
Nur, wenn ein INSERT ein autoincrement-Feld nicht enthält, mag der DB server den
nächsten verfügbaren höheren Wert ermitteln.

Gedanke also: Einen ID-Bereich für OTRS-interne Verwaltungszwecke reservieren,
zum Beispiel alle IDs kleiner 100 sind system IDs;
INSERT INTO `groups` VALUES (10,'users','Group for default access.',1,'2007-07-06 10:59:25',1,'2007-07-06 10:59:25',1),
(20,'admin','Group of all admins.',1,'2007-07-06 10:59:25',1,'2007-07-06 10:59:25',1),
(30,'stats','Group for stats access.',1,'2007-07-06 10:59:25',1,'2007-07-06 10:59:25',1),
(100,'FirstUserGroup','Adapt me to your needs',1,'2007-07-10 12:46:45',2,'2007-07-10 12:46:45',2);

Vielleicht ist dieser Kommentar als Anregung brauchbar, würde mich freuen.

A_W
OTRS 2.2.3 | SunOS 5.8 | MySQL 5.0.41
Locked