Can't connect to: BLA [SMTP]

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
philasd
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 22 Feb 2012, 16:32
Znuny Version: 03007

Can't connect to: BLA [SMTP]

Post by philasd »

Hallo,

ich versuche Antworten auf Tickets an Kunden per SMTP zu verschicken...

In Core::Sendmail ist SMTP ausgewählt, ein Server angegeben sowie User und Pass.

Leider bietet mir OTRS "eine" index.pl zum Download an, sobald ich bei der Ticket-Antwort auf Übermitteln klicke. Das tut er auch wenn SMTPTLS angegeben ist, nicht aber wenn SMTPS angegeben ist.

Dann meckert OTRS mit der Aussage: Can't connect to: <server>: !
Ich vermute, er will hinter die : den Port setzen - doch egal ob ich Tick bei Port drinhabe oder nicht und auch egal welcher Inhalt - er setzt es nie dahinter....

Google kennt den Fehler auch sehr gut, bzw dass es Probleme beim Versenden von Emails gibt - ne Lösung habe ich aber keine gefunden ... :-/

Sendmail ist nicht installiert, wähle ich das aber aus meckert zwar OTRS nicht mehr - angekommen ist aber bisher logischerweise auch keine Email ...

Edit:
.... Selbst gesolved irgendwie ...

Habe einfach den AuthUser rausgeworfen, SMTP ausgewählt und alles funktioniert. Mehr als merkwürdig.
Calsonic
Znuny newbie
Posts: 44
Joined: 07 Nov 2011, 15:00
Znuny Version: 5.0.8

Re: Can't connect to: BLA [SMTP]

Post by Calsonic »

Emails an externe Emailadressen sind so aber nicht möglich.
OTRS 5.0.8
ITSM 5.0.14

CentOS 7
cray
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 04 Jul 2012, 12:47
Znuny Version: 3.1.7

Re: Can't connect to: BLA [SMTP]

Post by cray »

Diesen Post ignorieren, nächsten Post zur Lösung anschauen.

Habe exakt das selbe Problem.

Per Sendmail funktioniert alles einwandfrei, das ist aber keine Option da bei manchen Mailprovidern diese Mails logischerweise nicht ankommen.
Wenn ich die Mails per smtp über unseren Exchange versenden will, will er immer die index.pl downloaden und nichts passiert.

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit das Problem einzugrenzen? Die Rechte sollten eigentlich alle passen, kann ich irgendwie an einer Datei nachschauen ob auch wirklich alles stimmt?
Das blöde ist halt, dass der error_log auch leer ist bzw ich nicht weiß wie ich den Fehler irgendwie eingrenzen könnte.

Hatte bisher ein 3.1.1 am laufen, hab es allerdings nochmal komplett als 3.1.7 aufgesetzt in der Hoffnung, dass das vllt. das Problem löst, besteht aber immer noch :[

Edit: Mh ok ich habe jetzt mal Spaßhalber versucht auf smtp.strato.de zu connecten und ein Postfach bei denen zum versenden zu nutzen.

Wenn ich die Daten im Outlook checke funktioniert alles, wenn ich die selben Daten in der SysConfig eintrage bringt er mir beim Versenden der Mail auf jeden Fall schonmal mehr keine index.pl zum Download sondern folgende Fehlermeldung

Fehlerdetails:

Code: Select all

Backend ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.10.1 OS: linux Time: Wed Jul 4 13:48:30 2012
Message: Impossible to send message to: mail@adresse.de, . Traceback (9303):
Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (v1.311.2.2) Line: 2176
Module: Kernel::Modules::AgentTicketEmail::Run (v1.206.2.5) Line: 1146
Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.64) Line: 868 
Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 46 
Module: (eval) (v1.90) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.90) Line: 204 
Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.90) Line: 170 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
??? :(
cray
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 04 Jul 2012, 12:47
Znuny Version: 3.1.7

Re: Can't connect to: BLA [SMTP]

Post by cray »

Ok habe das Problem mit der index.pl die zum Download angeboten wird gelöst.

Trat bei mir in folgender Umgebung auf:
OTRS 3.1.7 auf einem CentOS

als SMTP bzw. Relay sollte ein Exchange 2010 verwendet werden. Dieser ignoriert standardmäßig SMTP/Relayanfragen von anderen Servern, ich denke deshalb steigt das OTRS aus, will auf die Fehlerseite index.pl verweisen, hier verhaspelt sich der Browser/das System und die File geht nicht durch den Interpreter sondern wird zum Download angeboten.

So,

Exchange Management Konsole -> Serverkonfiguration -> Hub-Transport -> aktuellen Hub anklicken -> Neuer Empfangsconnector
Name: blub
Verwendung: Benutzerdefiniert
Rest ist selbsterklärend. Durchklicken und erstellen.

Jetzt kommt ein Rechtsklick auf den eben erstellten Connector -> Eigenschaften -> Berechtigungsgruppen -> Häkchen bei Exchange-Server
Jetzt noch in den Tab Authentifizierung und Häkchen bei TTS und Extern gesichert machen, Rest nicht aktivieren.

Übrigens kann man jetzt auch im Tab Allgemein den Protokollierungsgrad auf Ausführlich stellen, ohne den Log weiß man nämlich nicht wirklich was falsch läuft und der ist Standardmäßig ausgeschalten.
Den Log findet man unter ..\Microsoft\Exchange Server\V14\TransportRoles\Logs\ProtocolLog\SmtpReceive

Wie geht immer noch nicht?

Authname und Password in der SysConfig des ORTS deaktivieren -> und schon funktioniert alles wunderbar.

sup :>
Locked