Zeichencodierung - LDAP

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
van_haakonnen
Znuny newbie
Posts: 46
Joined: 03 Jul 2007, 11:22
Znuny Version: 2.3.4
Location: Braunschweig

Zeichencodierung - LDAP

Post by van_haakonnen »

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Anbindung bzw. der Zeichencodierung der Datenbanken... die Daten kommen aus einem LDAP.

Der Apache und das OTRS selbst stellen Sonderzeichen korrekt dar (alles standard-Einstellungen) - die Daten die ich aus dem LDAP bekomme sind jedoch falsch. Hier werden die Sonderzeichen nicht korrekt dargestellt.

Ich habe also im eigentlichen OTRS Frontend die korrekten SOnderzeichen und nur die Daten aus dem LDAP sind falsch. Kann ich irgendwo angeben, wie die LDAP daten codiert sind bzw. diese irgendwie richtig darstellen lassen?

Vielen Dank :)

Van_Haakonnen
glencairn
Znuny advanced
Posts: 126
Joined: 15 May 2006, 12:59
Znuny Version: 2.4.10
Real Name: Joerg Peter
Location: 55432
Contact:

Zeichencodierung - LDAP

Post by glencairn »

Hi,

in der config.pm habe ich die Zeilen aktivert:

Code: Select all

            # ldap server is utf-8, use this options (if not, ignore it)
            SourceCharset => 'utf-8',
            DestCharset => 'iso-8859-1',
Viele Grüße
Jörg Peter
OTRS 2.4.10 unter Windows Server 2003
Nagios 2.7 unter SuSE Linux 9.x
Skype gow-geisler und lairdgeisler
http://www.familiegeisler.de
van_haakonnen
Znuny newbie
Posts: 46
Joined: 03 Jul 2007, 11:22
Znuny Version: 2.3.4
Location: Braunschweig

Zeichencodierung - LDAP

Post by van_haakonnen »

Vielen Dank für deine Antwort :)

An welcher Stelle der Config.pm muss ich die zwei Zeilen denn einbinden?
glencairn
Znuny advanced
Posts: 126
Joined: 15 May 2006, 12:59
Znuny Version: 2.4.10
Real Name: Joerg Peter
Location: 55432
Contact:

Zeichencodierung - LDAP

Post by glencairn »

Hi,

ich habe das Unterhalb von CustomerUser hinterlegt und die Zeilen habe ich aus der Default.pm.

Viele Grüße
Jörg Peter
OTRS 2.4.10 unter Windows Server 2003
Nagios 2.7 unter SuSE Linux 9.x
Skype gow-geisler und lairdgeisler
http://www.familiegeisler.de
van_haakonnen
Znuny newbie
Posts: 46
Joined: 03 Jul 2007, 11:22
Znuny Version: 2.3.4
Location: Braunschweig

Zeichencodierung - LDAP

Post by van_haakonnen »

Wenn ich das bei mir eintrage und dann rcotrs restart eingebe, dann bekomme ich unter anderem folgende Meldungen und die Umlaute sind weiterhin fehlerhaft:

Checking database connect... (Useless use of a constant in void context at /san/otrs/Kernel/Config/Defaults.pm line 1195.
Useless use of a constant in void context at /san/otrs/Kernel/Config/Defaults.pm line 1195.
Useless use of a constant in void context at /san/otrs/Kernel/Config/Defaults.pm line 1195.
Useless use of a constant in void context at /san/otrs/Kernel/Config/Defaults.pm line 1195.
glencairn
Znuny advanced
Posts: 126
Joined: 15 May 2006, 12:59
Znuny Version: 2.4.10
Real Name: Joerg Peter
Location: 55432
Contact:

Zeichencodierung - LDAP

Post by glencairn »

Hi,

irgendwo steht in der Signatur bei einem User ;-) nie die Default.pm ändern! Und das hast Du wohl gemacht?!? Die Zeilen aus der default.pm nehmen und in die config.pm kopieren. Ich versuche morgen mal meine Einträge zu schicken. Einen Neustart von OTRS musste ich nicht machen. Ändere das mal zurück und mache mal einen Neustart, damit wir sehen das es nicht an was anderes liegt.

Viele Grüße
Jörg Peter
OTRS 2.4.10 unter Windows Server 2003
Nagios 2.7 unter SuSE Linux 9.x
Skype gow-geisler und lairdgeisler
http://www.familiegeisler.de
van_haakonnen
Znuny newbie
Posts: 46
Joined: 03 Jul 2007, 11:22
Znuny Version: 2.3.4
Location: Braunschweig

Zeichencodierung - LDAP

Post by van_haakonnen »

:oops: Ich würde doch nie die Default.pm ändern... ;) Also wenn ich die Zeilen wieder herausnehme und otrs neustarte, dann sind die FEhlermeldungen wieder weg... lag also definitiv daran... Danke dir schonmal :)
glencairn
Znuny advanced
Posts: 126
Joined: 15 May 2006, 12:59
Znuny Version: 2.4.10
Real Name: Joerg Peter
Location: 55432
Contact:

Zeichencodierung - LDAP

Post by glencairn »

Guten Morgen,

hier der Bereich aus meiner Config.pm

Code: Select all

    # CustomerUser
    # (customer user ldap backend and settings)
    $Self->{CustomerUser} = {
        Name => 'LDAP Backend',
        Module => 'Kernel::System::CustomerUser::LDAP',
        Params => {
            # ldap host
            Host => 'INDIVIDUAL',
            # ldap base dn
            BaseDN => 'INDIVIDUAL,
#            # search scope (one|sub)
            SSCOPE => 'sub',
#            # The following is valid but would only be necessary if the
#            # anonymous user does NOT have permission to read from the LDAP tree
            UserDN => 'INDIVIDUAL',
            UserPw => 'INDIVIDUAL',
#            # in case you want to add always one filter to each ldap query, use
#            # this option. e. g. AlwaysFilter => '(mail=*)' or AlwaysFilter => '(objectclass=user)'
#            AlwaysFilter => '',
#            # if your frontend is e. g. iso-8859-1 and the charset of your
#            # ldap server is utf-8, use this options (if not, ignore it)
            SourceCharset => 'utf-8',
            DestCharset => 'iso-8859-1',
#            # die if backend can't work, e. g. can't connect to server
#            Die => 1,
#            # Net::LDAP new params (if needed - for more info see perldoc Net::LDAP)
            Params => {
                port => 389,
                timeout => 120,
                async => 0,
                version => 3,
            },
        },
vielleicht hilft Dir das jetzt weiter.

Viel Erfolg
Jörg Peter
OTRS 2.4.10 unter Windows Server 2003
Nagios 2.7 unter SuSE Linux 9.x
Skype gow-geisler und lairdgeisler
http://www.familiegeisler.de
van_haakonnen
Znuny newbie
Posts: 46
Joined: 03 Jul 2007, 11:22
Znuny Version: 2.3.4
Location: Braunschweig

Zeichencodierung - LDAP

Post by van_haakonnen »

vielen Dank - Hat geklappt. Funktioniert. juhuuu :)

Weißt du, ob es sich lohnen würde das ganze System auf UTF-8 umzustellen oder ist das Risiko bzw. der Vorteil das überhaupt wert?

---

So... ich soll das ganze system auf UTF8 umkonfigurieren... argh...
glencairn
Znuny advanced
Posts: 126
Joined: 15 May 2006, 12:59
Znuny Version: 2.4.10
Real Name: Joerg Peter
Location: 55432
Contact:

Zeichencodierung - LDAP

Post by glencairn »

Keine Ahnung, da muß ich passen.
van_haakonnen wrote:vielen Dank - Hat geklappt. Funktioniert. juhuuu :)

Weißt du, ob es sich lohnen würde das ganze System auf UTF-8 umzustellen oder ist das Risiko bzw. der Vorteil das überhaupt wert?

---

So... ich soll das ganze system auf UTF8 umkonfigurieren... argh...
OTRS 2.4.10 unter Windows Server 2003
Nagios 2.7 unter SuSE Linux 9.x
Skype gow-geisler und lairdgeisler
http://www.familiegeisler.de
Locked