Ich bin gerade damit beschäftigt OTRS für unseren Betrieb zu implementieren.
Dabei muss unter Anderem der Support-Workflow abgebildet werden (dies hatte ich vía ACLs vor).
In der Config.pm hab ich auch schon einen Regelsatz definiert ---
Code: Select all
$Self->{TicketAcl}->{'1stLvlSupport-Status'} = {
Properties => {
Frontend => {
Action => ['AgentTicketCompose'],
ResponseID => ['3'],
},
Ticket => {
Queue => ['1st Level Support'],
State => ['open', 'new'],
}
},
Possible => {
Ticket => {
State => ['pending', 'open'],
}
},
PossibleNot => {
Ticket => {
State => ['closed', 'removed', 'pending auto close+', 'pending auto close-'],
}
}
};
Wenn ich jetzt im Frontend in einem Ticket unter "Antwort erstellen" klicke (Action=AgentTicketCompose, ResponseID=3 - ?Action=AgentTicketCompose&ResponseID=3&TicketID=17&ArticleID=55), sollten bei der DropDownList eben nur die erwarteten Statis (Nächster Status des Tickets) auftauchen - was nicht der Fall ist...
Nun zu meiner Frage: Muss ich ACLs irgendwo explizit aktivieren, oder reicht es wenn ich sie in der config.pm konfiguriere? (letzteres ist im Moment der Fall, jedoch ohne Auswirkung)