Stehe hier vor einem kleinen Rätsel. Ich wette, es is wie immer nur der Wald, den man vor lauter Bäumen nicht sieht.
Folgendes Problem:
Wenn ich versuche ein Ticket einem anderen Benutzer zuzuweisen, läd sich mein Browser entweder zu Tode, oder es bleibt "Blank"/Weiss.
Ich sehe im betroffenen Ticket, dass der Besitzer aktualisiert wurde, der "Text" dazu (wieso weshalb warum der Besitzer geändert wurde) fehlt jedoch.
Ein Blick ins Log-File brachte mich hierzu:
--> Problem mit sendmail... nachdem ich dann die Einstellungen in der SysConfig für sendmail komplett zurückgesetzt habe, kann ich Besitzer hin und her ändern wie ich will. Es klappt. Ich erkenne kein Problem beim sendmail, da emails aus otrs ordnungsgemäß versendet werden.[Wed Nov 14 20:20:40 2012][Notice][Kernel::System::Ticket::TicketCreate] New Ticket [0147/aab] created (TicketID=48,Queue=Störung,Priority=3 normal,State=open)
[Wed Nov 14 20:20:40 2012][Error][Kernel::System::Email::Sendmail::Send][68] No such binary: /usr/sbin/sendmail!
[Wed Nov 14 20:20:40 2012][Info][Kernel::System::Email::Send] Error sending message
[Wed Nov 14 20:20:40 2012][Notice][Kernel::System::Ticket::Article::SendAgentNotification] Sent agent 'OwnerUpdate' notification to '3@4.de'.
Habt ihr nen Tipp für mich? Ich will nur ungern auf die Möglichkeit, meine User aus dem OTRS per Mail zu kontaktieren verzichten

Lieben Dank, und falls es ZU offensichtlich is.. lacht mich nich direkt aus

EDIT: Falls es hilft --> Mails werden (eingestellt in der SysConf, Core::Sendmail) per SMTPLS verschickt... Bestätigungen an die User über Erhalt ihrer Mails werden versendet. Ebenso Mails die ich direkt aus einem Ticket erstelle. Mir ist aufgefallen, dass jedoch keine Benachrichtigung an die Agenten geht. Eben wohl, wegen diesem Sendmail-Fehler..... ich hab null Idee wo ich da ansetzen kann/könnte/sollte/müsste...
EDIT2: Ich habs!
Nachdem ich OTRS einfach mal auf meiner Linuxmaschine konfiguriert hab, und es da auch nich ging, hab ich mir nach langer eigener Dummheit die log vom apache angesehn... siehe da.. der Client war nicht berechtigt die notifies zu versenden... unter NotificationSender und Adress (?) die richtigen Daten eingegeben.. und schon funktioniert das Ganze auch!