Hallo,
Unter einem Linux-Netzwerk, verwende ich für meine Windows-Clients als Domänecontroller Linux-Benutzeraccounts + Samba PDC.
Wie besteht die Möglichkeit, diese Daten in OTRS zu importieren oder über ein spezielles Modul diese Daten zu verwenden, so dass eine Neukontoanlegung nicht erfolgen muss. Ebenso ist die Frage, ob der Weg Linux-Benutzeraccounts -> openLDAP ; OTRS -> LDAP-Modul somit erspart bleibt.
Linux-Benutzeraccounts in OTRS migrieren
-
- Znuny newbie
- Posts: 78
- Joined: 06 Jan 2013, 17:11
- Znuny Version: xxxxx
-
- Znuny newbie
- Posts: 78
- Joined: 06 Jan 2013, 17:11
- Znuny Version: xxxxx
Re: Linux-Benutzeraccounts in OTRS migrieren
Hat jemand hierzu eine Idee?
*push*^^
*push*^^
Re: Linux-Benutzeraccounts in OTRS migrieren
dazu musst Du am besten HTTP Basic Auth im OTRS nutzen und ein entsprechendes Auth Backend im Apache bereitstellen. (mod_auth_samba, mod_auth_external oder mod_authnz_external z.B.)
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
-
- Znuny newbie
- Posts: 78
- Joined: 06 Jan 2013, 17:11
- Znuny Version: xxxxx
Re: Linux-Benutzeraccounts in OTRS migrieren
Okay, bedeutet...zur Verfügung steht ein Samba PDC, der zugleich auch dafür die Linux-Benutzeraccounts benötigt.
Gibt es hierzu bereits eine Anleitung? - kann man ohne Passwortänderung problemlos eine Anbindung ermöglichen? - werden nur rein die Samba-Accounts benötigt?
Gibt es hierzu bereits eine Anleitung? - kann man ohne Passwortänderung problemlos eine Anbindung ermöglichen? - werden nur rein die Samba-Accounts benötigt?
Re: Linux-Benutzeraccounts in OTRS migrieren
es handelt sich hierbei erstmal um eine reine Apache Authentifizierung die Du mit Samba zum laufen bringen musst. Doko sollte bei den entsprechenden Downloadseiten für die genannten Apache Module zur Verfügung stehen.
Im OTRS ist das Umschalten auf HTTP_Basic_Auth später nur ein kleiner Eintrag in der Config.pm
Im OTRS ist das Umschalten auf HTTP_Basic_Auth später nur ein kleiner Eintrag in der Config.pm
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
-
- Znuny newbie
- Posts: 78
- Joined: 06 Jan 2013, 17:11
- Znuny Version: xxxxx
Re: Linux-Benutzeraccounts in OTRS migrieren
Ja, da gibt es anscheinend verschiedene Möglichkeiten.
Welche wäre den die aktuellste und welche die auch am Besten funktioniert?
Ich verwende eine Samba Version 3.x aufwärts.
Gibt es hierzu bereits detaillierte Anleitungen, für mein Vorhaben ohne etwas neu erfinden zu müssen?
Welche wäre den die aktuellste und welche die auch am Besten funktioniert?
Ich verwende eine Samba Version 3.x aufwärts.
Gibt es hierzu bereits detaillierte Anleitungen, für mein Vorhaben ohne etwas neu erfinden zu müssen?
Re: Linux-Benutzeraccounts in OTRS migrieren
da fragst Du im falschen Forum, ich würde es mal in einem Apache oder Samba Forum probieren...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
-
- Znuny newbie
- Posts: 78
- Joined: 06 Jan 2013, 17:11
- Znuny Version: xxxxx
Re: Linux-Benutzeraccounts in OTRS migrieren
Okay, alles klar.
Sollte diese Anbindung aber erfolgreich sein, wird dann der Login in das OTRS automatisch vorgenommen ohne die Login-Daten eingeben zu müssen (HTTPBasic-Modul), qausi nachdem Start des Browserfenster kann der Mitarbeiter direkt auf seine Weboberfläche zu greifen?
Oder wäre hierbei nochmals die SMB-Daten in der Customer-Oberfläche einzugeben?
Sollte diese Anbindung aber erfolgreich sein, wird dann der Login in das OTRS automatisch vorgenommen ohne die Login-Daten eingeben zu müssen (HTTPBasic-Modul), qausi nachdem Start des Browserfenster kann der Mitarbeiter direkt auf seine Weboberfläche zu greifen?
Oder wäre hierbei nochmals die SMB-Daten in der Customer-Oberfläche einzugeben?