Update von 2.2.5 auf 2.2.6?
Update von 2.2.5 auf 2.2.6?
Hallo,
vorweg ich bin ein OTRS Neuling.
Ich habe vor kurzem OTRS 2.2.5 auf einer Linux Kiste installiert (Fedora 8 ) und wollte jetzt einmal fragen wie genau ich das Update auf 2.2.6, reicht ein einfaches update per yum und werden dann automatisch alle configs und und DBs übernommen?
Vielen Dank schonmal vorweg,
Benedikt
vorweg ich bin ein OTRS Neuling.
Ich habe vor kurzem OTRS 2.2.5 auf einer Linux Kiste installiert (Fedora 8 ) und wollte jetzt einmal fragen wie genau ich das Update auf 2.2.6, reicht ein einfaches update per yum und werden dann automatisch alle configs und und DBs übernommen?
Vielen Dank schonmal vorweg,
Benedikt
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Update von 2.2.5 auf 2.2.6?
Forensuche nutzen.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
Update von 2.2.5 auf 2.2.6?
Die Foren suche sowie Google hab ich schon befragt und habe dort leider keine Lösung gefunden die mir meine Fragen beantwortet.
Ich habe nur Lösungen gefunden wo Updates zu größeren Versions Sprüngen erklärt werden.
Mein Aktueller Wissenstand ist DB sichern, altes OTRS löschen und neue Version installieren, aber das kann doch nicht ernsthaft die Lösung sein, oder?
Ich habe nur Lösungen gefunden wo Updates zu größeren Versions Sprüngen erklärt werden.
Mein Aktueller Wissenstand ist DB sichern, altes OTRS löschen und neue Version installieren, aber das kann doch nicht ernsthaft die Lösung sein, oder?
Update von 2.2.5 auf 2.2.6?
Unter Linux ist das ganze relativ einfach, nur das neue rpm installieren und das wars... An der Datenbank ändert sich zwischen den Patchleveln nichts.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Update von 2.2.5 auf 2.2.6?
Hallo zusammen,
ich versuche gerade ein Update des Frameworks 2.2.6 -> 2.3.4.
Das Problem das sich mir stellt, ist das Zerbröseln der Module. Sprich ein FAQ 1.3.3 (Framework 2.2.6) harmoniert nicht im Framework 2.3.4. Alle manuellen Dateneingaben sind futsch.
Ich arbeite unter Ubuntu 8.04/32 Bit und moechte eine manuelle Installation anstossen.
Kann mir jmd. helfen?
Gruß dilema
ich versuche gerade ein Update des Frameworks 2.2.6 -> 2.3.4.
Das Problem das sich mir stellt, ist das Zerbröseln der Module. Sprich ein FAQ 1.3.3 (Framework 2.2.6) harmoniert nicht im Framework 2.3.4. Alle manuellen Dateneingaben sind futsch.
Ich arbeite unter Ubuntu 8.04/32 Bit und moechte eine manuelle Installation anstossen.
Kann mir jmd. helfen?
Gruß dilema
Update von 2.2.5 auf 2.2.6?
Du kannst danach die installierten Pakete über den Paketmanager updaten
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Update von 2.2.5 auf 2.2.6?
Hallo,
das habe ich schon mehrfach versucht. Er sagt mir dann immer die Pakete passen nicht zum Framework.
Bzw., wenn ich auf "[-OTRS::ITSM Master-] http://ftp.otrs.org" im Online Repository: Aktualisieren klicke kommt -> : Can't get file from http://ftp.otrs.org/pub/otrs/itsm/packages//otrs.xml: 403 Forbidden
Aber meine Anpassungen zB an FAQ 1.3.3 im Framework 2.2.6 sind nach der Anleitung "UPGRADING" (auf Framework 2.3.4) und einem aktuellen FAQ 1.5.4 leider WEG!
Gruß dilema
das habe ich schon mehrfach versucht. Er sagt mir dann immer die Pakete passen nicht zum Framework.
Bzw., wenn ich auf "[-OTRS::ITSM Master-] http://ftp.otrs.org" im Online Repository: Aktualisieren klicke kommt -> : Can't get file from http://ftp.otrs.org/pub/otrs/itsm/packages//otrs.xml: 403 Forbidden
Aber meine Anpassungen zB an FAQ 1.3.3 im Framework 2.2.6 sind nach der Anleitung "UPGRADING" (auf Framework 2.3.4) und einem aktuellen FAQ 1.5.4 leider WEG!
Gruß dilema
Update von 2.2.5 auf 2.2.6?
Ja, Du musst ein anderes Repository nutzen: http://ftp.otrs.org/pub/otrs/itsm/packages12/dilema wrote:Hallo,
das habe ich schon mehrfach versucht. Er sagt mir dann immer die Pakete passen nicht zum Framework.
Bzw., wenn ich auf "[-OTRS::ITSM Master-] http://ftp.otrs.org" im Online Repository: Aktualisieren klicke kommt -> : Can't get file from http://ftp.otrs.org/pub/otrs/itsm/packages//otrs.xml: 403 Forbidden
Anpassungen die Du am Code machst sind natürlich nicht update fest. Daten die in der Datenbank stehen (und so hatte ich Dein Post verstanden) bleiben natürlich da.dilema wrote: Aber meine Anpassungen zB an FAQ 1.3.3 im Framework 2.2.6 sind nach der Anleitung "UPGRADING" (auf Framework 2.3.4) und einem aktuellen FAQ 1.5.4 leider WEG!
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Update von 2.2.5 auf 2.2.6?
Hallo,
ich habe die Neuste Version jetzt doch über den Pakatmanager (*.deb) installiert. Wollte ich eigentlich nicht, aber na gut.
Die Frage die sich mir jetzt noch stellt, wo configuriere ich den Apachen? Das Verzeichnis /etc/apache2/httpd.conf ist leer.
Ich habe aber eine Datei namens: /usr/share/otrs/scripts/apache-httpd.conf. Ist das die Hauptconfig (Port 80, Port 443, usw) Datei für den Apachen? Oder zieht otrs noch eine andere Datei zur Hilfe?
Theoretisch könnte ich diese Datei auch in /etc/apache2/conf.d/ legen, oder?
Danke und Gruß
dilema
ich habe die Neuste Version jetzt doch über den Pakatmanager (*.deb) installiert. Wollte ich eigentlich nicht, aber na gut.
Die Frage die sich mir jetzt noch stellt, wo configuriere ich den Apachen? Das Verzeichnis /etc/apache2/httpd.conf ist leer.
Ich habe aber eine Datei namens: /usr/share/otrs/scripts/apache-httpd.conf. Ist das die Hauptconfig (Port 80, Port 443, usw) Datei für den Apachen? Oder zieht otrs noch eine andere Datei zur Hilfe?
Theoretisch könnte ich diese Datei auch in /etc/apache2/conf.d/ legen, oder?
Danke und Gruß
dilema
Update von 2.2.5 auf 2.2.6?
Das Debian Paket macht alle benötigten Einstellungen von selbst.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Update von 2.2.5 auf 2.2.6?
Hallo,
ja in erster Linie schon
Wenn ich aber Verzeichnisse verschieben will, darf der Apache durchaus darüber informiert sein. Wo er Zertifikate findet, etc. pp
Gruß dilema
ja in erster Linie schon

Wenn ich aber Verzeichnisse verschieben will, darf der Apache durchaus darüber informiert sein. Wo er Zertifikate findet, etc. pp
Gruß dilema
Update von 2.2.5 auf 2.2.6?
dann lies bitte die INSTALL und README Dateien im OTRS root. Da ist das erklärt
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com