ich habe mich dazu entschieden, OTRS zu verwenden und habe unter einem Windows 2008 R2 Server schon eine intakte Installation vorgenommen, die Installation war soweit kein Problem (allerdings bekam ich einen Fehler wenn ich für den User 'root' ein Passwort vergeben wollte, dieses Feld lies ich leer und änderte es nach der Installation über das Webinterface) - sollte das zu Komplikationen führen, bitte ich um kurze Info, andernfalls ignoriere ich dieses "Problem".
Bei mir scheint etwas mit der Zuordnung zwischen Ticket und Kunde nicht so richtig hinzuhauen:
Unter "Admin" wurde im Admin-Bereich "Kunden-Firma" ein Kunden-Datensatz angelegt:
OTRS meldet: Hinzugefügt!Kunden#: 12345
Firma: Test GmbH
Gültig: gültig
In der Suche wird dieser gefunden. Wird jedoch ein Ticket aufgenommen, beispielsweise Telefon-Ticket, so verwendet die Option "Kunde" die "Kunden-Benutzer Verwaltung" statt die Kunden-Firma Verwaltung . Das bereitet mir Probleme, so kann ich den Tickets nämlich nur einen Kunden-Benutzer zuweisen und keiner direkten Firma.
Das macht doch keinen Sinn, die Firma bleibt ja oftmals gleich, nur die Ansprechpartner (Kunden-Benutzer) ändern sich doch?
Das alte Ticket-System in unserer Firma war so aufgebaut, dass eine Kunden-Nummer eingegeben wurde, die hat dann den Kunden geöffnet, anschließend erhielt man eine Übersicht zu allen Fällen, egal ob offen oder geschlossen. Je nach Notwendigkeit wurde dann ein neues Ticket erstellt, sollte so das OTRS nicht auch aufgebaut sein?
Frage also nochmal zusammengefasst: Warum wird die Kunden-Benutzer Verwaltung statt Kunden-Firma bei der Erstellung eines Tickets geöffnet?
Wäre lieb wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte,
Vielen Dank
Raddight