Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
Environment:
Windows 2003 Server
OTRS 2.3.3
MYSQL: 5.0.37
PerlCheck Perl 5.8.8 (MSWin32) is used.
PHP 5
c:\web\otrs
c:\web\perl\perl\bin
c:\web\sql
c:\web\php
Perfomance Check:
Admin/sonstiges/support/:
Webserver
Check Kommentar Status
Apache::DBI Apache::DBI should be used to get a better performance (pre establish database connections). Critical
Apache::Reload You should use mod_perl to increase your performance very strong! Critical
Version (mod_perl) You should use mod_perl to increase your performance (you really should do this). Critical
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
P.S.ppm vermisst XML::Parser
Danke für jede Idee!
Windows 2003 Server
OTRS 2.3.3
MYSQL: 5.0.37
PerlCheck Perl 5.8.8 (MSWin32) is used.
PHP 5
c:\web\otrs
c:\web\perl\perl\bin
c:\web\sql
c:\web\php
Perfomance Check:
Admin/sonstiges/support/:
Webserver
Check Kommentar Status
Apache::DBI Apache::DBI should be used to get a better performance (pre establish database connections). Critical
Apache::Reload You should use mod_perl to increase your performance very strong! Critical
Version (mod_perl) You should use mod_perl to increase your performance (you really should do this). Critical
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
P.S.ppm vermisst XML::Parser
Danke für jede Idee!
IT: OTRS 2.3.4
WinXP Pro SP3 x86
WinXP Pro SP3 x86
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
Google:
http://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-K ... ndows.html
http://otrs.orion-hosting.co.uk/misc/do ... win32.html
http://www.apachefriends.org/de/faq-xam ... tml#addons
usw...
btw. ist das nicht eher ein Thema für das Installationsforum?
Jens
http://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-K ... ndows.html
http://otrs.orion-hosting.co.uk/misc/do ... win32.html
http://www.apachefriends.org/de/faq-xam ... tml#addons
usw...
btw. ist das nicht eher ein Thema für das Installationsforum?
Jens
OTRS 3.0.10, ITSM 3.0.4, MySQL 5.1.49, Debian GNU/Linux 6.0
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
Unter der Link steht:jesc wrote:http://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-K ... ndows.html
die eleganteste Methode ist die Installation über PPM, dem Package-Management-System von ActivePerl. Randy Kobes bietet unter http://theoryx5.uwinnipeg.ca/ ein PPM-Package perl_mod.ppd an, das sowohl die Perl-Binaries als auch das Apache-Modul mod_perl.so enthält.
install http://theoryx5.uwinnipeg.ca/ppms/mod_perl.ppd
Code: Select all
C:\web\Perl\perl\bin>ppm install http://theoryx5.uwinnipeg.ca/ppms/mod_perl.ppd
Can't locate XML/Parser.pm in @INC (@INC contains: C:/web/Perl/perl/lib C:/web/P
erl/perl/site/lib .) at C:/web/Perl/perl/site/lib/PPM.pm line 28.
BEGIN failed--compilation aborted at C:/web/Perl/perl/site/lib/PPM.pm line 28.
Compilation failed in require at ppm.bat line 21.
BEGIN failed--compilation aborted at ppm.bat line 21.
Falls dies nicht erfolgreich war, müssen Sie dieses File selbst herunterladen (aktuell von http://theoryx5.uwinnipeg.ca/ppms/x86/mod_perl.tar.gz) und in das Apache-Verzeichnis kopieren.
OK. Nach dem Entpacken von mod_perl.tar.gz sehe ich dlib-Ordner, es gibt aber keine mod_perl.so-Datei.
Also, die weitere Schritten sind nicht möglich.
Hier wird die Installation von mod_perl abgebrochen, da Installer kein XAMPP bei mir findet.jesc wrote:http://www.apachefriends.org/de/faq-xam ... tml#addons
Ich verwende APP von OTRS-Installer.
Ich habe bereits schon einiges versucht, bis jetzt aber ohne Erfolg.
Unter Linux wäre es wesentlich leichter, doch ich habe Windows und kann BS nicht bestimmen.
Wäre super Kommentar von diejenigen zu hören, die es unter Windows zum Laufen gebracht haben.
Vielen Dank!
IT: OTRS 2.3.4
WinXP Pro SP3 x86
WinXP Pro SP3 x86
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
Moin!
hm ich versteh grad das Problem nicht. OTRS bringt doch alles mit, inklusive Perl mit DBI und Apache mit mod_perl?
Also in der httpd.conf des Apachen steht ganz am Ende:
Somit wird dem Apache bekannt gegeben, dass er mod_perl benutzen soll...
und DBI, kannst du nicht einfach mal ne Konsole (CMD) öffnen und dort "ppm" eingeben? Dann müsste sich der Perl Package Manacher öffnen. Mit diesem kann man auch ganz bequem Module nachinstallieren...
so far...
hm ich versteh grad das Problem nicht. OTRS bringt doch alles mit, inklusive Perl mit DBI und Apache mit mod_perl?
Also in der httpd.conf des Apachen steht ganz am Ende:
Code: Select all
#------------@@Changes for OTRS@@-------------
LoadFile "C:/OTRS/Perl/bin/perl58.dll"
LoadModule perl_module modules/mod_perl.so
Include "C:/OTRS/otrs/scripts/apache2-httpd-new.include.conf"
und DBI, kannst du nicht einfach mal ne Konsole (CMD) öffnen und dort "ppm" eingeben? Dann müsste sich der Perl Package Manacher öffnen. Mit diesem kann man auch ganz bequem Module nachinstallieren...
so far...
Welcome to the real World. Morpheus
OTRS 2.3.1 unter Win2k3 auf VMware-Basis, LDAP Anbindung, MySQL 5.0.37 & Perl 5.8.8, php 5.2.6, FAQ Modul 1.5.3
OTRS 2.3.1 unter Win2k3 auf VMware-Basis, LDAP Anbindung, MySQL 5.0.37 & Perl 5.8.8, php 5.2.6, FAQ Modul 1.5.3
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
VIelen dank für Antwort!
dachte ich auch, wieso dann nach der Neuinstallation von OTRS und Perfomance Check:Admin/sonstiges/support/: sehe ich Hinweise module zu installieren?
klar, es bleibt evt. die Module, die "onboard" in OTRS 2.3.3 sind, in httpd.conf "freizuschalten"
doch nach
ja, habe schon versucht einfach alles nachinstallieren, ich komme aber damit auch nicht weiter.
Dabei was perl betrifft und Dateistruktur von OTRS algemein habe ich nichts geändert...
naja, bei Installation wurde c:\otrs vorgeschlagen ich habe in c:\web installiert, da ein paar weitere Projekte für MySQL/PHP dazu kommen.
Das war es dann aber, alles anderes ist defaults...
Fr4nkM wrote:OTRS bringt doch alles mit, inklusive Perl mit DBI und Apache mit mod_perl
dachte ich auch, wieso dann nach der Neuinstallation von OTRS und Perfomance Check:Admin/sonstiges/support/: sehe ich Hinweise module zu installieren?
klar, es bleibt evt. die Module, die "onboard" in OTRS 2.3.3 sind, in httpd.conf "freizuschalten"
doch nach
startet Apache nicht mehr...Fr4nkM wrote:LoadFile "C:/web/Perl/Perl/bin/perl58.dll"
LoadModule perl_module modules/mod_perl.so
Fr4nkM wrote:kannst du nicht einfach mal ne Konsole (CMD) öffnen und dort "ppm" eingeben
Code: Select all
C:\web\Perl\perl\bin>ppm
Can't locate XML/Parser.pm in @INC (@INC contains: C:/web/Perl/perl/lib C:/web/P
erl/perl/site/lib .) at C:/web/Perl/perl/site/lib/PPM.pm line 28.
BEGIN failed--compilation aborted at C:/web/Perl/perl/site/lib/PPM.pm line 28.
Compilation failed in require at ppm.bat line 21.
BEGIN failed--compilation aborted at ppm.bat line 21.
Dabei was perl betrifft und Dateistruktur von OTRS algemein habe ich nichts geändert...
naja, bei Installation wurde c:\otrs vorgeschlagen ich habe in c:\web installiert, da ein paar weitere Projekte für MySQL/PHP dazu kommen.
Das war es dann aber, alles anderes ist defaults...
Last edited by proxy32 on 28 Nov 2008, 13:54, edited 1 time in total.
IT: OTRS 2.3.4
WinXP Pro SP3 x86
WinXP Pro SP3 x86
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
Mahlzeit!
also ich kann es bestätigen, Standard Installation von OTRS 2.3.3-001 unter C:\OTRS oder C:\web bringt bei Aufruf von "ppm" in der Konsole die oben genannte Fehlermeldung.
Weiterhin hab ich jetzt nicht mit OTRS gearbeitet, kann also nicht sagen, inwiefern OTRS davon beeinträchtigt wird!
MfG
Fr4nk
also ich kann es bestätigen, Standard Installation von OTRS 2.3.3-001 unter C:\OTRS oder C:\web bringt bei Aufruf von "ppm" in der Konsole die oben genannte Fehlermeldung.
Weiterhin hab ich jetzt nicht mit OTRS gearbeitet, kann also nicht sagen, inwiefern OTRS davon beeinträchtigt wird!
MfG
Fr4nk
Welcome to the real World. Morpheus
OTRS 2.3.1 unter Win2k3 auf VMware-Basis, LDAP Anbindung, MySQL 5.0.37 & Perl 5.8.8, php 5.2.6, FAQ Modul 1.5.3
OTRS 2.3.1 unter Win2k3 auf VMware-Basis, LDAP Anbindung, MySQL 5.0.37 & Perl 5.8.8, php 5.2.6, FAQ Modul 1.5.3
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
Mahlzeit!
Danke! Es ist schon was, ich würde also auch mit ppm weiter kommen, wenn ich Pfads einstellen würde. Nur welche und wo?
Bis auf Perfomance Check läuft es super.
Soll ich es wirklich alles in c:\otrs installieren?
Wäre keine gute idee, wenn in c:\otrs apache, mysql und php kommen und danach
joomla, i-doit usw.
Dank Fr4nk wissen wir, dass mit ppm bleibt das Problem weiter...
MfG
proxy32
Danke! Es ist schon was, ich würde also auch mit ppm weiter kommen, wenn ich Pfads einstellen würde. Nur welche und wo?
Bis auf Perfomance Check läuft es super.
Soll ich es wirklich alles in c:\otrs installieren?
Wäre keine gute idee, wenn in c:\otrs apache, mysql und php kommen und danach
joomla, i-doit usw.
Dank Fr4nk wissen wir, dass mit ppm bleibt das Problem weiter...
MfG
proxy32
IT: OTRS 2.3.4
WinXP Pro SP3 x86
WinXP Pro SP3 x86
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
Naja das CMS Joomla kommt doch eh in htdocs, welches unter dem Apache2 Verzeichnis liegt:
C:\web\Apache2\htdocs
Meiner Meinung nach spielt das jetzt keine Rolle mehr, ob in C:\web oder C:\OTRS installiert wird.
Ich habe auch PHP nachinstalliert und läuft alles soweit super, kann mich nicht beklagen...
C:\web\Apache2\htdocs
Meiner Meinung nach spielt das jetzt keine Rolle mehr, ob in C:\web oder C:\OTRS installiert wird.
Ich habe auch PHP nachinstalliert und läuft alles soweit super, kann mich nicht beklagen...
Welcome to the real World. Morpheus
OTRS 2.3.1 unter Win2k3 auf VMware-Basis, LDAP Anbindung, MySQL 5.0.37 & Perl 5.8.8, php 5.2.6, FAQ Modul 1.5.3
OTRS 2.3.1 unter Win2k3 auf VMware-Basis, LDAP Anbindung, MySQL 5.0.37 & Perl 5.8.8, php 5.2.6, FAQ Modul 1.5.3
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
mit Joomla stimmt es,
was ich gemeint hatte ist, dass alles anderes, was Web-Anwendungen betrifft, nach "c.\otrs" stehen würde und das ist rein organisatorisch nicht gut ist.
Damit kann man aber leben, soweit es weiter bringt.
Doch das tut es nicht.
Mit PHP klappt es auch bei mir.
Ich würde es auch so lassen.
Doch Zugriff auf OTRS über Web-Oberfläche scheint mir langsam zu sein.
Spätestens ab dem Zeitpunkt ist dann mod_perl angesagt...
was ich gemeint hatte ist, dass alles anderes, was Web-Anwendungen betrifft, nach "c.\otrs" stehen würde und das ist rein organisatorisch nicht gut ist.
Damit kann man aber leben, soweit es weiter bringt.
Doch das tut es nicht.
Mit PHP klappt es auch bei mir.
Ich würde es auch so lassen.
Doch Zugriff auf OTRS über Web-Oberfläche scheint mir langsam zu sein.
Spätestens ab dem Zeitpunkt ist dann mod_perl angesagt...
IT: OTRS 2.3.4
WinXP Pro SP3 x86
WinXP Pro SP3 x86
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
die Frage ist nach wie vor offen...
MfG
proxy32
MfG
proxy32
IT: OTRS 2.3.4
WinXP Pro SP3 x86
WinXP Pro SP3 x86
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
also, wie ober geschrieben, klappte es mit ppm gar nichts - es löste eine Reihe von Ketten-Fehlermeldungen.
Ich dachte, dann installiere ich Perl erneut und ppm, XML:Parser und Co. werden hoffentlich laufen.
Ich habe ActivePerl 5.10 installiert. Perl Package Manager funktioniert wunderbar, sogar mit GUI.
Ich kann dann diverse DBD-Pakete (DBI, DBD-Multiplex, DBD-Mysqlpp -driver usw.) installieren.
Jedoch wenn ich jetzt die localhost/otrs/index.pl aufrufe bekomme ich folgende Meldung:
Software error:
dabei habe ich eben driver installiert?
Hat schon jemand bei ActivePerl +OTRS unter Windows sowas gesehen?
Ich dachte, dann installiere ich Perl erneut und ppm, XML:Parser und Co. werden hoffentlich laufen.
Ich habe ActivePerl 5.10 installiert. Perl Package Manager funktioniert wunderbar, sogar mit GUI.
Ich kann dann diverse DBD-Pakete (DBI, DBD-Multiplex, DBD-Mysqlpp -driver usw.) installieren.
Jedoch wenn ich jetzt die localhost/otrs/index.pl aufrufe bekomme ich folgende Meldung:
Software error:
Code: Select all
install_driver(mysql) failed: Can't locate DBD/mysql.pm in @INC (@INC contains: ../../ C:/web/otrs/bin/cgi-bin/../../Kernel/cpan-lib C:/web/otrs/bin/cgi-bin/../.. C:/web/Perl/perl/site/lib C:/web/Perl/perl/lib . C:/web/otrs/bin/cgi-bin/../.. C:/web/otrs/bin/cgi-bin/../../Kernel/cpan-lib) at (eval 23) line 3.
Perhaps the DBD::mysql perl module hasn't been fully installed,
or perhaps the capitalisation of 'mysql' isn't right.
Available drivers: CSV, DBM, ExampleP, File, Gofer, Multiplex, ODBC, Oracle, Proxy, SQLite, Sponge, mysqlPP.
at C:/web/otrs/bin/cgi-bin/../../Kernel/System/DB.pm line 216
For help, please send mail to the webmaster (admin@your-domain.com), giving this error message and the time and date of the error.
dabei habe ich eben driver installiert?
Hat schon jemand bei ActivePerl +OTRS unter Windows sowas gesehen?
IT: OTRS 2.3.4
WinXP Pro SP3 x86
WinXP Pro SP3 x86
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
ich habe DBI::mysql folgend installiert:
jetzt läuft OTRS wieder, jedoch unter support sehe ich nach wie vor:
Apache::DBI should be used to get a better performance (pre establish database connections). Critical
ppm> list bestätigt mir, dass Apache::DBI installiert ist...
wie andere diese Perfomance-Fragen gelöst haben?
Code: Select all
ppm> install http://theoryx5.uwinnipeg.ca/ppms/DBD-mysql.ppd
Downloading DBD-mysql-4.005...done
Unpacking DBD-mysql-4.005...done
Generating HTML for DBD-mysql-4.005...done
Updating files in site area...done
12 files installed
ppm> install Apache::DBI
Downloading q packlist...redirect
Downloading q packlist...done
Downloading Apache-DBI-1.07...done
Unpacking Apache-DBI-1.07...done
Generating HTML for Apache-DBI-1.07...done
Updating files in site area...done
4 files installed
Apache::DBI should be used to get a better performance (pre establish database connections). Critical
ppm> list bestätigt mir, dass Apache::DBI installiert ist...
wie andere diese Perfomance-Fragen gelöst haben?
IT: OTRS 2.3.4
WinXP Pro SP3 x86
WinXP Pro SP3 x86
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
Moin,
ich führe hier die Selbstgespräche...
wenn ich ppm>list ausführe
sehe ich unter anderem, dass:
also, es ist alles da was ich brauche, jetzt bleibt nur ein Paar Zeilen in httpd.conf einzutragen und Apache restarten.:
LoadFile "C:/web/Perl/perl/bin/perl58.dll"
LoadModule perl_module modules/mod_perl.so
Apache starttet danach nicht:
errror.log:
ich kann damit nichts anfangen...
Ideeen?
Danke!
ich führe hier die Selbstgespräche...
wenn ich ppm>list ausführe
sehe ich unter anderem, dass:
Code: Select all
┌───────────────────────────────┬──────────────┬───────┬──────────┬──────┐
│ name │ version │ files │ size │ area │
├───────────────────────────────┼──────────────┼───────┼──────────┼──────┤
│ ActivePerl-PPM │ 4.3 │ 63 │ 577 KB │ perl │
│ Apache-DBI │ 1.07 │ 5 │ 114 KB │ site │
│ DBD-Multiplex │ 2.09 │ 3 │ 45 KB │ site │
│ DBD-mysql │ 4.005 │ 13 │ 2113 KB │ site │
│ DBI │ 1.607 │ 69 │ 1412 KB │ perl │
│ Perl │ 5.8.8.824 │ 1438 │ 25477 KB │ perl │
│ XML-Parser │ 2.36-r1 │ 32 │ 484 KB │ perl │
│ mod_perl │ 2.0.4 │ 404 │ 10171 KB │ site │
└───────────────────────────────┴──────────────┴───────┴──────────┴──────┘
LoadFile "C:/web/Perl/perl/bin/perl58.dll"
LoadModule perl_module modules/mod_perl.so
Apache starttet danach nicht:
errror.log:
Code: Select all
[error] Can't load Perl module Apache2::Reload for server 192.168.2.1:80, exiting...
Ideeen?
Danke!
IT: OTRS 2.3.4
WinXP Pro SP3 x86
WinXP Pro SP3 x86
Wie installiert man DBI und mod_perl unter Windows?
Also ich habe es wie folgt gemacht:
Quelle: http://search.cpan.org/~phred/Apache-Re ... /Reload.pm
Download: Apache-Reload-0.10.tar.gz
Entpacken
Die Datei: Reload.pm aus Apache-Reload-0.10.tar.gz\Apache-Reload-0.10.tar\Apache-Reload-0.10\lib\Apache2\Reload.pm in Zielordner: C:\web\Perl\perl\site\lib\Apache2 kopieren.
Apache restarten.
In die Datei C:\web\Apache2\conf\httpd.conf folgende zwei Zeilen einfügen:
LoadFile "C:/web/Perl/perl/bin/perl58.dll"
LoadModule perl_module modules/mod_perl.so
Dabei ist die Reihenfolge von zwei oberen Zeilen zu beachten.
Apache erneut restarten.
es läuft!
Quelle: http://search.cpan.org/~phred/Apache-Re ... /Reload.pm
Download: Apache-Reload-0.10.tar.gz
Entpacken
Die Datei: Reload.pm aus Apache-Reload-0.10.tar.gz\Apache-Reload-0.10.tar\Apache-Reload-0.10\lib\Apache2\Reload.pm in Zielordner: C:\web\Perl\perl\site\lib\Apache2 kopieren.
Apache restarten.
In die Datei C:\web\Apache2\conf\httpd.conf folgende zwei Zeilen einfügen:
LoadFile "C:/web/Perl/perl/bin/perl58.dll"
LoadModule perl_module modules/mod_perl.so
Dabei ist die Reihenfolge von zwei oberen Zeilen zu beachten.
Apache erneut restarten.
es läuft!
IT: OTRS 2.3.4
WinXP Pro SP3 x86
WinXP Pro SP3 x86