Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Nach einer Exchange Umstellung funktioniert das Abholen und Versenden von Mails nicht mehr, d.h. es kommen keine Tickets mehr ins OTRS rein und beim Schließen von Tickets gehen auch keine Mails mehr raus.
Das ganze würde ich gerne per IMAP bewerkstelligen- der Dienst am neuen Exchange läuft.
Fehlermeldung sagt:
"IMAP: Auth for user otrs/meinexchange.de failed!"
Den User gibt es, das Passwort stimmt und per OWA oder Outlook empfängt dieser auch Mails-
Nachdem ich über diesen Thread gestolpert bin: viewtopic.php?t=9389
habe ich es auch mal per IMAPS versucht.
Nun tritt folgendes Phänomen auf: Es wird genau eine Mail abgeholt (aber leider nicht aus dem Postfach gelöscht) danach bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"Can't create PID PostMasterMailbox, because it's already running (meinfqdn.de/14843)!"
Nach genau einer Stunde wird wohl die PostMasterMailbox neugestartet (Removed PID (PostMasterMailbox/meinfqdn.de/14843, because 1 hour old!) und die selbe Mail wird wieder ins OTRS geholt (da er sie ja leider nicht aus dem Posfach löscht!)
So geht das dann ewig weiter..
Daten:
Otrs Version: 3.0.11
Otrs installiert auf Ubuntu 10.04
Exchange 2010
Langsam bin ich ein bisserl am durchdrehen..
Mail Problem
-
- Znuny newbie
- Posts: 2
- Joined: 20 Feb 2015, 11:00
- Znuny Version: 3.0.11
Re: Mail Problem
mach erstmal ein Update auf die 3.0.22 besser noch auf die aktuelle OTRS4 Pachtlevel 6
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Mail Problem
Hallo Zusammen,
haben hier genau das selbe Fehlerbild und auch eine Umstellung des Exchange als Ursache. Nachdem ich das Modul PostMasterMailbox.pl manuell mit dem Parameter -d 3 laufen liess kam ich noch auf den folgenden Fehler
Hat jemand eine Idee?
haben hier genau das selbe Fehlerbild und auch eine Umstellung des Exchange als Ursache. Nachdem ich das Modul PostMasterMailbox.pl manuell mit dem Parameter -d 3 laufen liess kam ich noch auf den folgenden Fehler
Code: Select all
No SASL mechanism found
at C:/otrs/OTRS/Kernel/cpan-lib/Authen/SASL.pm line 77.
at C:/Perl/lib/Net/SMTP.pm line 143.
OTRS 5S 5.0.20
OS: CentOS 7
MySQL 5.7.18
Apache/2.4.6
OS: CentOS 7
MySQL 5.7.18
Apache/2.4.6
Re: Mail Problem
überprüf mal welche Authentifizierungsmethoden Dein Exchange nach dem Update nicht mehr anbietet und schalte sie ggf. wieder ein.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Mail Problem
Laut unserer Administration wurde an den Authentifizierungsmethoden nicht umgestellt.
hier nochmal die komplette Rückmeldung des Skripts (Server und Benutzername unkenntlich gemacht mit xxx).
hier nochmal die komplette Rückmeldung des Skripts (Server und Benutzername unkenntlich gemacht mit xxx).
Code: Select all
PS C:\Users\Administrator> perl C:\otrs\OTRS\bin\otrs.PostMasterMailbox.pl -f 1 -d 3
NOTICE: PostMasterMailbox.pl is already running but is starting again!
Net::POP3::_SSLified>>> Net::POP3::_SSLified
Net::POP3::_SSLified>>> Net::Cmd(2.29)
Net::POP3::_SSLified>>> Exporter(5.67)
Net::POP3::_SSLified>>> Net::POP3::_SSL_Socket
Net::POP3::_SSLified>>> IO::Socket::SSL(1.84)
Net::POP3::_SSLified>>> IO::Socket::INET6(2.72)
Net::POP3::_SSLified>>> IO::Socket(1.34)
Net::POP3::_SSLified>>> IO::Handle(1.33)
Net::POP3::_SSLified=GLOB(0x4cf341c)<<< +OK The Microsoft Exchange POP3 service is ready.
Net::POP3::_SSLified=GLOB(0x4cf341c)>>> USER xxx
Net::POP3::_SSLified=GLOB(0x4cf341c)<<< +OK
Net::POP3::_SSLified=GLOB(0x4cf341c)>>> PASS ....
Net::POP3::_SSLified=GLOB(0x4cf341c)<<< +OK User successfully logged on.
Net::POP3::_SSLified=GLOB(0x4cf341c)>>> STAT
Net::POP3::_SSLified=GLOB(0x4cf341c)<<< +OK 23 1224103
Net::POP3::_SSLified=GLOB(0x4cf341c)>>> LIST
Net::POP3::_SSLified=GLOB(0x4cf341c)<<< +OK 23 1224103
POP3S: Message 1/23 (xxx)
Net::POP3::_SSLified=GLOB(0x4cf341c)>>> RETR 1
Net::POP3::_SSLified=GLOB(0x4cf341c)<<< +OK
Sub part(1/1)!
->GotArticle::Atm: 'file-1' 'text/html; charset="utf-8"' (37906)
Sub part(1/2)!
->GotArticle::Atm: 'image007.png' 'image/png; name="image007.png"' (3209)
Sub part(1/3)!
->GotArticle::Atm: 'image008.png' 'image/png; name="image008.png"' (521)
Sub part(1/4)!
->GotArticle::Atm: 'image009.png' 'image/png; name="image009.png"' (549)
Sub part(1/5)!
->GotArticle::Atm: 'image010.png' 'image/png; name="image010.png"' (671)
Sub part(1/6)!
->GotArticle::Atm: 'image011.png' 'image/png; name="image011.png"' (14741)
Sub part(1/7)!
->GotArticle::Atm: 'image012.png' 'image/png; name="image012.png"' (2074)
Sub part(1/8)!
->GotArticle::Atm: 'image013.png' 'image/png; name="image013.png"' (312)
Sub part(1/9)!
->GotArticle::Atm: 'image014.png' 'image/png; name="image014.png"' (547)
Sub part(1/10)!
->GotArticle::Atm: 'image015.png' 'image/png; name="image015.png"' (813)
Sub part(1/11)!
->GotArticle::Atm: 'image016.png' 'image/png; name="image016.png"' (3174)
Sub part(1/12)!
->GotArticle::Atm: 'image017.png' 'image/png; name="image017.png"' (1344)
State: open
Net::SMTP>>> Net::SMTP(2.31)
Net::SMTP>>> Net::Cmd(2.29)
Net::SMTP>>> Exporter(5.67)
Net::SMTP>>> IO::Socket::INET(1.33)
Net::SMTP>>> IO::Socket(1.34)
Net::SMTP>>> IO::Handle(1.33)
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 220 xxx Microsoft ESMTP MAIL Service ready at Thu, 26 Feb 2015 16:42:32
+0100
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)>>> EHLO 10.2.44.12
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 250-xxx Hello [10.2.44.12]
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 250-SIZE
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 250-PIPELINING
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 250-DSN
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 250-ENHANCEDSTATUSCODES
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 250-X-ANONYMOUSTLS
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 250-AUTH NTLM
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 250-X-EXPS GSSAPI NTLM
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 250-8BITMIME
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 250-BINARYMIME
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 250-CHUNKING
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 250-XEXCH50
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 250 XRDST
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)>>> STARTTLS
Net::SMTP=GLOB(0x53fbbec)<<< 500 5.3.3 Unrecognized command
No SASL mechanism found
at C:/otrs/OTRS/Kernel/cpan-lib/Authen/SASL.pm line 77.
at C:/Perl/lib/Net/SMTP.pm line 143.
OTRS 5S 5.0.20
OS: CentOS 7
MySQL 5.7.18
Apache/2.4.6
OS: CentOS 7
MySQL 5.7.18
Apache/2.4.6
Re: Mail Problem
das Umstellen hat Microsoft für Euch übernommen, probier es mal mit PLAIN in der Authentifizierung
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Mail Problem
OK das Abholen funktioniert. Es ist wohl das SMTP das Probleme macht. OTRS konnte einige Tickets nicht abholen, da es eine Benachrichtigung der Agenten Nachsich zieht. Und da kommt der Fehler "No SASL mechanism found". Ich habe jetzt bei den Sendmail Einstellungen eingestellt, dass keine Mails verschickt werden sollen. Und nun werden Mails problemlos abgeholt.
SMTPTLS ist das was die Administration für uns freigegeben hat.
SMTPTLS ist das was die Administration für uns freigegeben hat.
OTRS 5S 5.0.20
OS: CentOS 7
MySQL 5.7.18
Apache/2.4.6
OS: CentOS 7
MySQL 5.7.18
Apache/2.4.6
-
- Znuny newbie
- Posts: 2
- Joined: 20 Feb 2015, 11:00
- Znuny Version: 3.0.11
Re: Mail Problem
Super, so hat es bei mir jetzt auch funktioniert!
Also: Mails abholen mit IMAPS (PostmasterEmailkonten), Mails versenden mit SMTPTLS (SysConfig->Framework->Core:Sendmail) und alles klappt wieder wie zuvor.
Warum ist mir zwar nach wie vor ein bisschen schleierhaft, aber was solls!
Vielen Dank für die Tips, vor allem an EugenB!
Also: Mails abholen mit IMAPS (PostmasterEmailkonten), Mails versenden mit SMTPTLS (SysConfig->Framework->Core:Sendmail) und alles klappt wieder wie zuvor.
Warum ist mir zwar nach wie vor ein bisschen schleierhaft, aber was solls!
Vielen Dank für die Tips, vor allem an EugenB!