Hallo zusammen,
rein interessehalber: hat schon mal jemand probiert, nur über OTRS den Mailverkehr einer (kleinen) FIrma abzuwickeln?
Sprich: kein Outlook usw. mehr, sondern nur noch OTRS.
Falls ja, wie sind die Erfahrungen damit?
Grüße,
Sascha
Alle persönlichen Postfächer durch OTRS ersetzen?!
-
- Znuny newbie
- Posts: 38
- Joined: 23 Jul 2009, 09:21
- Znuny Version: 5.0.22 (GIT)
- Real Name: Sascha
Alle persönlichen Postfächer durch OTRS ersetzen?!
"Production": OTRS5 (Ubuntu 16.04.4 Server (LTS) / Apache2 / MySQL 5+
Re: Alle persönlichen Postfächer durch OTRS ersetzen?!
Hi,
Das wäre mal 'n Versuch wert
Allerdings ist das OTRS eher ein Werkzeug für gebündelte Kundkommunikation als zentrale Anlaufstelle (auch zur Dokumentation) jeglicher Kommunikation. Man tritt zum Kunden nicht mehr als "Einzelner" auf, sondern immer als "Helpdesk" oder "Call Center" oder wie immer man es nennen mag. Persönliche Postfächer werden darüber eigentlich nicht abgebildet. (also ich kenne keine solche Einsatz Situation)
Nichts desto trotz wäre es natürlich möglich.
Meine persönliche Meinung: Ein persönliches Mailpostfach hätte ich schon ganz gerne und würde nicht darauf verzichten. Insbesondere kommuniziert OTRS via E-Mail mit den Agenten. Selbst wenn ich am Ende eine persönliche Queue für mich hätte... ein klassisches Mailprogramm (incl. Mail App) ist wohl manchmal komfortabler.
Mein "eigenes OTRS" welches ich für mich betreibe ersetzt mein GMX. Aber ich teile es mit Niemanden. Das klappt gut!
von wievielen Leuten sprechen wir denn bei Dir?
Flo
Das wäre mal 'n Versuch wert

Allerdings ist das OTRS eher ein Werkzeug für gebündelte Kundkommunikation als zentrale Anlaufstelle (auch zur Dokumentation) jeglicher Kommunikation. Man tritt zum Kunden nicht mehr als "Einzelner" auf, sondern immer als "Helpdesk" oder "Call Center" oder wie immer man es nennen mag. Persönliche Postfächer werden darüber eigentlich nicht abgebildet. (also ich kenne keine solche Einsatz Situation)
Nichts desto trotz wäre es natürlich möglich.
Meine persönliche Meinung: Ein persönliches Mailpostfach hätte ich schon ganz gerne und würde nicht darauf verzichten. Insbesondere kommuniziert OTRS via E-Mail mit den Agenten. Selbst wenn ich am Ende eine persönliche Queue für mich hätte... ein klassisches Mailprogramm (incl. Mail App) ist wohl manchmal komfortabler.

Mein "eigenes OTRS" welches ich für mich betreibe ersetzt mein GMX. Aber ich teile es mit Niemanden. Das klappt gut!
von wievielen Leuten sprechen wir denn bei Dir?
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
-
- Znuny newbie
- Posts: 38
- Joined: 23 Jul 2009, 09:21
- Znuny Version: 5.0.22 (GIT)
- Real Name: Sascha
Re: Alle persönlichen Postfächer durch OTRS ersetzen?!
Hi Flo,
wenns um Mail-Apps usw. geht, wird's natürlich dünn mit OTRS, da hast Du Recht.
Wir sprechen von drei Entwicklern und einer Bürokraft plus ein paar Support-Mailboxen.
Also nicht wirklich viel.
Dokumentation ist genau ein Punkt - da macht OTRS schon was her.
Wobei an sich nichts dagegen spricht, eine Mail an OTRS umzuleiten (auch wenn Outlook bzw. Exchange den SMTP-Absender doch sehr stark einschränken und ein richtiger "Bounce-Redirect" fast unmöglich ist) und darüber weiter zu mailen.
War, wie gesagt, nur so ein Gedanke ob das schon jemand durchgezogen hat
Grüße,
Sascha
wenns um Mail-Apps usw. geht, wird's natürlich dünn mit OTRS, da hast Du Recht.
Wir sprechen von drei Entwicklern und einer Bürokraft plus ein paar Support-Mailboxen.
Also nicht wirklich viel.
Dokumentation ist genau ein Punkt - da macht OTRS schon was her.
Wobei an sich nichts dagegen spricht, eine Mail an OTRS umzuleiten (auch wenn Outlook bzw. Exchange den SMTP-Absender doch sehr stark einschränken und ein richtiger "Bounce-Redirect" fast unmöglich ist) und darüber weiter zu mailen.
War, wie gesagt, nur so ein Gedanke ob das schon jemand durchgezogen hat

Grüße,
Sascha
"Production": OTRS5 (Ubuntu 16.04.4 Server (LTS) / Apache2 / MySQL 5+