RHEL 7 + NGINX 1.6.3 + FCGIWRAPPER

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
beowolf1911
Znuny newbie
Posts: 4
Joined: 04 Jul 2015, 12:07
Znuny Version: 2.2.7
Real Name: HansimGlück
Company: Traum AG

RHEL 7 + NGINX 1.6.3 + FCGIWRAPPER

Post by beowolf1911 »

Guten Tag,

ich habe nun das ganze Forum mal durchsucht und bin leider nicht Ansatzweise zu einem Ergebnis gekommen das mir weiter hilft, daher bitte ich nun mal die Profis um Hilfe. Folgende Situation stellt sich dar:

Was ist:
Windows Server MSSQL

Was sein soll:

Ich benötige 2 otrs auf einem Server klar also NGINX (und weil bissl performanter) in version 1.6.3
Ich muss es mit OTRS 2.2.7 zum laufen bringen (um es später auf neue Version zu upgraden)
das ganze muss auf RHEL 7 laufen, was an sich schon bissl doof ist weil es keine gescheite Anleitung gibt

Was ist der derzeitige Stand:

RHEL 7 (Minimal Install) läuft
Nginx (1.6.3) läuft (laut ps mit User nginx) den es aber nicht gibt laut system (mit rpm installierte version (epel) ) UPDATE: rpm legt user nginx an.
Wrapper den ich benutzen möchte "fastcgi-wrapper.pl" (andere Vorschläge sind gern gesehen falls einfacher)

So und nun mal meine Frage:

Welcher User muss ich alles anlegen um das alles sauber zu starten, otrs ist klar aber in welche Gruppe und muss ich 2 getrennte user für otrs nehmen wenn ich 2 otrs auf einem system laufen lasse? Welche Nginx User muss ich anlegen da wie gesagt in ps der Server zwar als nginx user geführt wird aber dieser nicht existiert

Könnt ihr helfen?

MfG Beo
beowolf1911
Znuny newbie
Posts: 4
Joined: 04 Jul 2015, 12:07
Znuny Version: 2.2.7
Real Name: HansimGlück
Company: Traum AG

Re: RHEL 7 + NGINX 1.6.3 + FCGIWRAPPER

Post by beowolf1911 »

Okay neuer ist Zustand:


RHEL 7 / nginx 1.8.0 / php-fpm + spawn-fcgi läuft soweit aber folgendes passiert:

Rufe ich IP:8080 auf wird daraus IP:8080/otrs/index.pl und es steht da:

502 Bad Gateway

mittig und drunter nginx 1.8.0. Dies passiert nur wenn SELinux auf "setenforce enforcing" gestellt ist. Und folgende Fehlermeldung steht in der error.log des Nginx:

2015/07/04 20:15:51 [crit] 2517#0: *26 connect() to unix:/var/run/fcgiwrap.socket failed (13: Permission denied) while connecting to upstream,

Stelle ich nun SElinux auf "setenforce permissive" erscheint folgendes:

403 Forbidden

oben Links im Browser (kleine Schrift) und keine Meldung in der Error Log.

ich habe aus Gründen der Einfachheit nur 1 user angelegt welcher nginx:nginx ist und sämtliche Dinge ihn machen lassen. Sprich:

nginx,php-fpm,spawn-fcgi

Habe ich etwas falsch gemacht? Habe OTRS 2.2.7 installiert per Hand und die Config.pm entsprechend dem Home Pfad angepasst.
Pls Help.

Die Error Log steht auf Debug aber bis auf Start des Servers steht nichts drin bei Selinux permissive

Mfg
Locked