Falscher Zeilenumbruch bei E-Mailzitaten

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
jesc
Znuny newbie
Posts: 42
Joined: 26 Nov 2008, 11:04
Location: Stuttgart
Contact:

Falscher Zeilenumbruch bei E-Mailzitaten

Post by jesc »

Hallo Zusammen,

irgendwie scheint sich OTRS eher an Outlook als an Thunderbird (o.ä.) zu orientieren, denn das Quoting ist - gelinde gesagt - murks.

Wenn nun irgendein E-Mail Client eine Plaintext-Mail mit einer etwa 800 Zeichen langen Zeilen (*übertreib*) sendet, bricht OTRS diese zwar um, quoted aber nicht gescheit. Das Ganze sieht dann so aus:
> Zukunft: etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist.
William Somerset Maugham, 25.01.1874 - 16.12.1965
engl. Schriftsteller
Richtig wäre aber:
> Zukunft: etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist.
> William Somerset Maugham, 25.01.1874 - 16.12.1965
> engl. Schriftsteller
Das Problem ist, das bei regem E-Mailverkehr (kein TOFU!), zwischen zwei E-Mail Clients mit dem selben Bug, das Ticket unglaublich unübersichtlich wird (das ist ein absolutes No-Go! - für mich eindeutig ein Bug).

Gibt es irgendwo eine Option mit der man OTRS das Verhalten ab/angewöhnen kann (richtig zu quoten)?

Danke!

Gruß Jens
OTRS 3.0.10, ITSM 3.0.4, MySQL 5.1.49, Debian GNU/Linux 6.0
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Falscher Zeilenumbruch bei E-Mailzitaten

Post by jojo »

Dann mach bitte einen Bugreport auf
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
jesc
Znuny newbie
Posts: 42
Joined: 26 Nov 2008, 11:04
Location: Stuttgart
Contact:

Falscher Zeilenumbruch bei E-Mailzitaten

Post by jesc »

... done. Bug ID: 3801.

Bin mal gespannt wie die Bugreports bei OTRS auf-/angenommen werden. Bei KDE oder so versickern die im Datennirwana.

Grüße
OTRS 3.0.10, ITSM 3.0.4, MySQL 5.1.49, Debian GNU/Linux 6.0
Locked