Mechanik Admin OTRS
Mechanik Admin OTRS
Hi,
an der Stelle wollte ich mal nachfragen, wo und wie überhaupt die Mechanik so gesteuert wird, dass OTRS
bsp. wenn ich eine Mail ausgehend schreibe, den Status verändere, dass dieser dann den Ticketbesitzer auf OTRS Admin (der root Account)
setzt? Beibehalten werden soll der aktuelle Besitzer. Das ärgert natürlich was.
Gruß
Michi
an der Stelle wollte ich mal nachfragen, wo und wie überhaupt die Mechanik so gesteuert wird, dass OTRS
bsp. wenn ich eine Mail ausgehend schreibe, den Status verändere, dass dieser dann den Ticketbesitzer auf OTRS Admin (der root Account)
setzt? Beibehalten werden soll der aktuelle Besitzer. Das ärgert natürlich was.
Gruß
Michi
Re: Mechanik Admin OTRS
Hi,
Standardmäßig bleibt der, der das Ticket als letztes hatte auch immer erstmal der Besitzer.
Es gibt Optionen in der Sysconfig, das Verhalten zu ändern bei einem Wechsel der Queue.
Ansonsten kann man Event gesteuerte Aktionen im Generic Agent definieren. Vermutlich hast Du da was drin.
Flo
Standardmäßig bleibt der, der das Ticket als letztes hatte auch immer erstmal der Besitzer.
Es gibt Optionen in der Sysconfig, das Verhalten zu ändern bei einem Wechsel der Queue.
Ansonsten kann man Event gesteuerte Aktionen im Generic Agent definieren. Vermutlich hast Du da was drin.
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Re: Mechanik Admin OTRS
Tja, in den allermeisten fällen bleibt es ja aber es gibt durchaus bestimmte Aktionen, wo er trotz Sysconfig nach wie vor und ohne in der Historie spuren zu hinterlassen zum Admin OTRS wechselt.
Generic Agent ist nur eins aktiv:
Wechsel von neu zu offen, wenn die Queue geupdatet wird.
Generic Agent ist nur eins aktiv:
Wechsel von neu zu offen, wenn die Queue geupdatet wird.
-
- Znuny ninja
- Posts: 1312
- Joined: 25 May 2012, 08:51
- Znuny Version: OTRS 4
- Real Name: Klaus Nehrer
Re: Mechanik Admin OTRS
Wer steht denn als Besitzer beim Erstellen, also vor dem Senden?
btw: Wie kommt man auf Mechanik?
btw: Wie kommt man auf Mechanik?
-
- Znuny ninja
- Posts: 1312
- Joined: 25 May 2012, 08:51
- Znuny Version: OTRS 4
- Real Name: Klaus Nehrer
Re: Mechanik Admin OTRS
Es gibt die Option, dass der Owner nicht auf den Ersteller gesetzt wird. Das gilt aber für das Ticket, nicht für den Artikel.
Oder schreibst Du als otrs admin?
Oder schreibst Du als otrs admin?
Re: Mechanik Admin OTRS
Hi,
was steht denn in der History in den betroffenen Tickets?
Flo
was steht denn in der History in den betroffenen Tickets?
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
Re: Mechanik Admin OTRS
Mal steht was mal gar nichts...
Ich konnte es zumindestens über "Freie Felder" einfangen.
Wenn im Formular Freie Felder die Queue zusätzlich gewechselt wird, dann wechselt er auch zum Admin OTRS, was gar nicht sein darf, sondern der Besitzer muss ja bleiben erstmal. Vorher hatte ich auch Besitzerwechsel Feld aktiviert gehabt, welches aber deaktiviert ist, weil er nicht, sporadisch gewechselt oder wieder Admin OTRS gesetzt hat. Selbst mit meinen Adminrechten tat er es nicht. Meine jetzige Vermutung ist, es ist ein Role Problem oder es ist tatsächlich iwo ein Code der dafür sorgt, dass es so ist.
Ich konnte es zumindestens über "Freie Felder" einfangen.
Wenn im Formular Freie Felder die Queue zusätzlich gewechselt wird, dann wechselt er auch zum Admin OTRS, was gar nicht sein darf, sondern der Besitzer muss ja bleiben erstmal. Vorher hatte ich auch Besitzerwechsel Feld aktiviert gehabt, welches aber deaktiviert ist, weil er nicht, sporadisch gewechselt oder wieder Admin OTRS gesetzt hat. Selbst mit meinen Adminrechten tat er es nicht. Meine jetzige Vermutung ist, es ist ein Role Problem oder es ist tatsächlich iwo ein Code der dafür sorgt, dass es so ist.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Znuny ninja
- Posts: 1312
- Joined: 25 May 2012, 08:51
- Znuny Version: OTRS 4
- Real Name: Klaus Nehrer
Re: Mechanik Admin OTRS
Ja, beim Queuewechsel setzt er den Besitzer auf root.
Kann mir vorstellen, dass es eine sysconfig Einstellung gibt, dass er das nicht tut.
Kann mir vorstellen, dass es eine sysconfig Einstellung gibt, dass er das nicht tut.
Re: Mechanik Admin OTRS
Hi,
ForceOnwerResetOnMove ist wohl aktiviert.
Wenn Du eine Queue wechselst, ohne dass ein Owner zusätzlich gewählt wird, ist das Ticket anschließend frei (unlock) und gehört root@localhost (userID = 1)
Wenn Du einen Owner in dem Dropdown wählst, dann wird es dem direkt zugewiesen (lock)
Flo
ForceOnwerResetOnMove ist wohl aktiviert.
Wenn Du eine Queue wechselst, ohne dass ein Owner zusätzlich gewählt wird, ist das Ticket anschließend frei (unlock) und gehört root@localhost (userID = 1)
Wenn Du einen Owner in dem Dropdown wählst, dann wird es dem direkt zugewiesen (lock)
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.