[SOLVED] PostMaster-Filter: Eckige Klammern

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
nd0
Znuny expert
Posts: 232
Joined: 24 Mar 2015, 16:53
Znuny Version: 5.0.14
Location: Colonia

[SOLVED] PostMaster-Filter: Eckige Klammern

Post by nd0 »

Hallo, ganz kurze Frage.

Wir würden gerne E-Mails die an die Systemadresse des Ticketsystems gesendet werden und "[STCIntern]" irgendwo im Betreff enthalten mit dem ArticleType "email-internal" hinterlegen. Mit folgendem Postmaster-Filter klappt das auch:
pmf.png
Das Problem ist nur, dass jetzt ALLE eingehenden E-mails als "email-internal" hinterlegt werden :? Verwende ich den korrekten Such-String? Ich habe die blöde Befürchtung, dass das was mit den eckigen Klammern zu tun hat ... die sind allerdings explizit so gewünscht.

Habe mal versucht ein wenig mit RegExp herumzuspielen, aber muss da leider vorsichtig sein, da es sich um das Produktivsystem handelt und ich auf dem Testsystem keine Möglichkeit habe mit eingehenden E-Mails herumzuexperimentieren :/

Kann mir jemand behilflich sein?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by nd0 on 29 Feb 2016, 14:00, edited 1 time in total.
LIVE: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
TEST: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
RStraub
Znuny guru
Posts: 2210
Joined: 13 Mar 2014, 09:16
Znuny Version: 6.0.14
Real Name: Rolf Straub

Re: PostMaster-Filter: Eckige Klammern

Post by RStraub »

Huhu :)

Die eckige Klammer in der Regex matcht, sobald einer der Zeichen (S, T,C, I, n, t, e, r oder n) im Betreff vorkommen.

Wenn du explizit NUR nach [STCIntern] suchen willst, musst du der Regexp das auch erklären und die Klammern "escapen".

Dein Ausdruck sollte also heißen:

"\[STCIntern\]"

Gruß,
Rolf
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
nd0
Znuny expert
Posts: 232
Joined: 24 Mar 2015, 16:53
Znuny Version: 5.0.14
Location: Colonia

Re: PostMaster-Filter: Eckige Klammern

Post by nd0 »

Fluppt mal wieder hervorragend lieber Rolf ;-)

Hatte wie gesagt die Vermutung das es daran liegt - hab auch schon ein bisschen rumprobiert gehabt .. Hatte gelesen, dass Perl mit ! oder # escaped .. hät ich's doch mal einfach wie in PHP versucht .. lange Rede kurzer Sinn - klappt mal wieder einwandfrei und ich danke vielmals!

Gruß,
Andy
LIVE: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
TEST: OTRS 5.0.14 || Debian || MySQL/LDAP
Locked