wir arbeiten zur Zeit mit OTRS 2.4.8 auf einer Ubuntu 10.04 LTS Installation.
Grundsätzlich scheinen Umlaute korrekt zu funktionieren, das heißt wenn ein Ticket angelegt wird oder eine Mail über OTRS verschickt wird, werden die Umlaute korrekt angezeigt.
Nun haben wir aber in der SysConfig für den Parameter "PostMaster::PreFilterModule::NewTicketReject::Body" folgenden Text hinterlegt, sodass alle Mails ohne Ticketnummer im Betreff mit dieser Benachrichtigung verworfen werden:
Code: Select all
Sehr geehrter Kunde,
Leider fehlte im Betreff Ihrer E-Mail eine gültige Ticketnummer. Aus diesem Grund konnte Ihre Mail nicht verarbeitet werden.
...
Code: Select all
Leider fehlte im Betreff Ihrer E-Mail eine gültige Ticketnummer. Aus diesem Grund konnte Ihre Mail nicht verarbeitet werden.
Nun hatte ich im Bereich "Core" der SysConfig von OTRS etwas zu kontrollieren und klickte, ohne eine Anpassung zu machen, nochmals auf den Button "Aktualisieren". Zur Info, dort steht für den Parameter "DefaultCharset:" utf-8.
Nach diesem Speichervorgang sieht der Inhalt der Datei ZZZAuto.pm im Bereich des Reject Bodys so aus:
Code: Select all
Leider fehlte im Betreff Ihrer E-Mail eine g\x{fc}ltige Ticketnummer. Aus diesem Grund konnte Ihre Mail nicht verarbeitet werden.
Was ich bereits gesehen habe:
-Laut Outlook haben die Header der Mails immer UTF-8 als Zeichensatz eingestellt.
-Die Datenbank wurde mit UTF-8 erstellt, dies sollte aber in diesem Zusammenhang nichts ändern
-Ubuntu scheint ebenso UTF-8 zu verwenden (de_DE.UTF8 laut dem Befehl locale).
Kann mir irgend jemand noch einen Tip geben was hier das Problem ist? Als Workaround genügt es zur Zeit nochmals in die Maske der SysConfig einzusteigen, wo der Body der Reject Mail gespeichert wird (welcher übrigens immer korrekt mit Umlauten in dem Edit Feld angezeigt wird), dennoch möchte ich verstehen ob hier eventuell das System falsch konfiguriert wurde...
mit freundlichen Grüßen,
giggo