ich habe vor einiger Zeit schon einmal gepostet und von meinen Problemen mit meiner OTRS Installation berichtet. Damals stellte sich heraus das ich ein problem mit perls DBD::Oracle hatte und ich keinerlei Verbindung zur DB hinbekam.
Also habe ich nochmal von vorne angefangen...
Nachdem ich nun die Datenbankanbindung stehen habe stellen sich nun einige Fragen zur Konfiguration:
1. Ich habe eine tnsnames.ora datei die liegt in $ORACLE_HOME/network/admin
(Dieses habe ich selbst so erstellt, das Verzeichnis gab es vorher nicht - die tnsnames.ora datei habe ich vom Netzwerkadmin)
Wie kann ich diese mit einbinden?
Bisher habe ich mit SQLPLUS getestet und die Verbindungsdaten manuell angegeben. Das klappt soweit gut.
Gleiches mit DBD::Oracle + DBI und perl - manuelle Verbindung aber läuft.
Hat von euch jemand eine tnsnames.ora Datei und benutzt diese auch

Eine Umgebungsvariable TNS_ADMIN habe ich eingerichtet - die zeigt auf das verzeichnis wo die tnsnames.ora Datei liegt.
2. Ich benutze OpenSuse. Ist es nun sinnvoll das rpm Paket zu installieren und nachher umkonfigurieren auf Oracle?
Oder ist es sinnvoller das gezippt Paket zu werwenden und alles von Hand einzurichten?
3. Ich könnte mir vorstellen die 3er beta zu nehmen. Kann ich da das ITIL package mit verwenden oder bekomme ich da Probleme?
Ich danke schon einmal sehr für alle Antworten

Bis denne
NGroup