Agenten-Authentifizierung über Kerberos/LDAP und Verbot

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
larian
Znuny newbie
Posts: 28
Joined: 15 Oct 2009, 16:04
Znuny Version: 4.0.8

Agenten-Authentifizierung über Kerberos/LDAP und Verbot

Post by larian »

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Der Agent authentifiziert sich bei unserem System über Kerberos und OTRS synchronisiert die Daten des Agenten anschliessend über LDAP.
Dabei sollen aber nur User Zugriff erhalten, die in einer bestimmten Gruppe sind. Wenn ich LDAP-Authentifizierung benutze kann ich ja einfach angeben, wer Zugriff erhält. Aber über kerberos kann ich ja nur das einfache HTTPBasicAuth verwenden.
Also habe ich einfach im Sync gesagt, dass er nur bestimmte Gruppen syncen darf, so dass er für bestimmte Benutzer einfach keine Daten synchronisiert und so den Agent nicht anlegt.

Das Problem ist nun aber: wenn ein Agent einen Zugang hatte, dann ist sein zugang in der DB angelegt und er wird immer in das System gelassen, auch wenn ich ihn wieder aus der Gruppe entferne.

Wie kann ich das Problem lösen bzw. wie kann evtl. meine Authentifizierung cleverer lösen (Ziel ist einfach SSO, das aber nur bestimmte User der AD durchführen dürfen) - muss ich das evtl. gar sogar nur über Kerberos lösen?

Hier mein Auszug der config.pm zum problem:

Code: Select all

# Agenten per Kerberos authentifizieren
    $Self->{'AuthModule'} = 'Kernel::System::Auth::HTTPBasicAuth';

# Agenten der AD1 per LDAP abgleichen
    $Self->{'AuthSyncModule'} = 'Kernel::System::Auth::Sync::LDAP';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::Host'} = 'DC1';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::BaseDN'} = 'ou=Standorte,dc=xxx,dc=xxx,dc=xxx';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::UID'} = 'samaccountname';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::GroupDN'} = 'cn=BMS-Agenten,ou=Groups,dc=xxx,dc=xxx,dc=xxx';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::AccessAttr'} = 'member';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::SearchUserDN'} = 'xxx';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::SearchUserPw'} = 'xxx';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::AlwaysFilter'} = '(objectCategory=user)(memberOf=cn=BMS-Agenten,ou=Groups,dc=xxx,dc=xxx,dc=xxx)';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::UserSyncMap'} = {
    # DB -> LDAP
    UserFirstname => 'givenName',
    UserLastname  => 'sn',
    UserEmail     => 'mail',
    };

# Agenten der AD2 per LDAP abgleichen
    $Self->{'AuthSyncModule1'} = 'Kernel::System::Auth::Sync::LDAP';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::Host1'} = 'DC2';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::BaseDN1'} = 'ou=User,dc=xxx,dc=xxx';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::UID1'} = 'samaccountname';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::GroupDN1'} = 'cn=OTRS-BMS-AGENTEN,ou=Groups,dc=xxx,dc=xxx';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::AccessAttr1'} = 'member';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::SearchUserDN1'} = 'xxx';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::SearchUserPw1'} = 'xxx';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::AlwaysFilter1'} = '(objectCategory=user)(memberOf=cn=OTRS-BMS-AGENTEN,ou=Groups,dc=xxx,dc=xxx)';
    $Self->{'AuthSyncModule::LDAP::UserSyncMap1'} = {
    # DB -> LDAP
    UserFirstname => 'givenName',
    UserLastname  => 'sn',
    UserEmail     => 'mail',
    };
OTRS 4.0.8 mit KIX4OTRS
Debian
Apache 2.2.16
MySQL 5.1.73
deepblue
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 10 Jan 2011, 17:57
Znuny Version: 3.0.4

Re: Agenten-Authentifizierung über Kerberos/LDAP und Verbot

Post by deepblue »

Hi,

welches Modul benutzt du für die HTTP-Authentifizierung - mod_auth_sspi oder mod_auth_kerb?

In der httpd.conf habe ich folgendes eingetragen:

Code: Select all

   <Files index.pl>    
        AuthName "OTRS Agentfrontend"
        AuthType SSPI
        SSPIAuth On
        SSPIAuthoritative On
        SSPIDomain <domain>
        SSPIOmitDomain on
    #   SSPIOfferBasic on
    #   Require valid-user
         Require group <domain\agentgroup>
    </Files>
    
    <Files customer.pl>    
        AuthName "OTRS Customerfrontend"
        AuthType SSPI
        SSPIAuth On
        SSPIAuthoritative On
        SSPIDomain <domain>
        SSPIOmitDomain on
    #  SSPIOfferBasic on
        Require valid-user
    </Files>

Somit wird beim Zugriff auf das Agentfrontend die Gruppenzugehörigkeit geprüft, es können sich also keine Customer mehr anmelden, und am Customerfrontend hat jeder Zugriff.

Vielleicht könnte mir jemand sagen, ob das so sauber und richtig gelöst wurde? Vielen Dank.


- deepblue
OTRS 3.0.4
Plattform Windows Server 2008 R2 x64
larian
Znuny newbie
Posts: 28
Joined: 15 Oct 2009, 16:04
Znuny Version: 4.0.8

Re: Agenten-Authentifizierung über Kerberos/LDAP und Verbot

Post by larian »

Hi

Ich arbeite über Kerberos und nicht über SSPI, aber grundsätzlich ist dein Eintrag mit "Require group ..." sehr interessant, das muss ich mal prüfen, ob das auch ohne Probleme beim Kerberos funktioniert.

Marcus
OTRS 4.0.8 mit KIX4OTRS
Debian
Apache 2.2.16
MySQL 5.1.73
deepblue
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 10 Jan 2011, 17:57
Znuny Version: 3.0.4

Re: Agenten-Authentifizierung über Kerberos/LDAP und Verbot

Post by deepblue »

Hi Marcus,

hast du etwas rausgefunden bzw. bist auf Probleme gestoßen? Für unseren Windows Server ist das Kerberos-Modul leider nicht verfügbar.


Maik
OTRS 3.0.4
Plattform Windows Server 2008 R2 x64
larian
Znuny newbie
Posts: 28
Joined: 15 Oct 2009, 16:04
Znuny Version: 4.0.8

Re: Agenten-Authentifizierung über Kerberos/LDAP und Verbot

Post by larian »

Hallo,

sorry, dass die Antwort etwas warten lassen hat - aber ich konnte es noch nicht ausprobieren, weil das System dummerweise schon produktiv gegangen ist und ich nicht wirklich genug offline-Zeit zum ausprobieren habe. Ich muss irgendwann, wenn ich mal die Möglichkeit habe eine Kopie ziehen um daran dann diese Lösung ausprobieren. ich melde mich wieder, wenn ich es geschafft habe.

Marcus
OTRS 4.0.8 mit KIX4OTRS
Debian
Apache 2.2.16
MySQL 5.1.73
root
Administrator
Posts: 4254
Joined: 18 Dec 2007, 12:23
Znuny Version: Znuny and Znuny LTS
Real Name: Roy Kaldung
Company: Znuny
Contact:

Re: Agenten-Authentifizierung über Kerberos/LDAP und Verbot

Post by root »

Hallo,

also wenn du mit mod_auth_kerb arbeitest habe ich hier zwei gute Quellen die ich genutzt habe um so etwas umzusetzen:

- http://blogs.law.emory.edu/benchapman/2 ... on-centos/
- http://scotthughes.org/apache-active-directory-sso/

Allerdings sollte beachtet werden das erst ab Apache 2.4 verschachtelte Gruppen unterstuetzt werden.

hth, Roy
Znuny and Znuny LTS running on CentOS / RHEL / Debian / SLES / MySQL / PostgreSQL / Oracle / OpenLDAP / Active Directory / SSO

Use a test system - always.

Do you need professional services? Check out https://www.znuny.com/

Do you want to contribute or want to know where it goes ?
root
Administrator
Posts: 4254
Joined: 18 Dec 2007, 12:23
Znuny Version: Znuny and Znuny LTS
Real Name: Roy Kaldung
Company: Znuny
Contact:

Re: Agenten-Authentifizierung über Kerberos/LDAP und Verbot

Post by root »

Ich habe ein Modul fertig, das jetzt auch verschachtelte Gruppen unterstützt, Fehlermeldung sind willkommen:
https://github.com/rkaldung/ConnectAD
Znuny and Znuny LTS running on CentOS / RHEL / Debian / SLES / MySQL / PostgreSQL / Oracle / OpenLDAP / Active Directory / SSO

Use a test system - always.

Do you need professional services? Check out https://www.znuny.com/

Do you want to contribute or want to know where it goes ?
Locked