Search found 126 matches
- 17 Jun 2011, 11:00
- Forum: Hilfe
- Topic: Dashboard Filtern
- Replies: 0
- Views: 840
Dashboard Filtern
Hallo, im Dashboard unter NEUE TICKETS möchte ich die gesperrten / lock Tickets nicht angezeigt bekommen. Würde das über SysConfig/FrontEnd eintragen. Leider kenne ich den Syntax nicht dazu und meine Versuche im Feld ATTRIBUTES bzw. FILTER was einzutragen, funktioniert leider nicht. Ich möchte nämli...
- 16 Jun 2011, 18:59
- Forum: Hilfe
- Topic: Dashboard Anzeige Offene Tickets erweitern
- Replies: 0
- Views: 959
Dashboard Anzeige Offene Tickets erweitern
Hallo Forum, standardmässig werden Tickets mit dem Status OPEN im Dashboard unter OFFENE TICKETS angezeigt. Wenn ich jetzt in der SysConfig den Eintrag auf RE-OPENED ändere, sollen mir dort die Tickets angezeigt werden, die den entsprechenden Status haben. Es gibt einige mit dem Status RE-OPENED. Än...
- 06 Mar 2008, 18:53
- Forum: Hilfe
- Topic: Backup auf Windowssystem
- Replies: 23
- Views: 15255
Backup auf Windowssystem
Hi,
ich mache zeitgesteuert einen DUMP der Datenbank - im laufenden Betrieb - und das hat auch soweit bislang gepasst. Selbst ein Restore war erfolgreich - also das ganze ist getestet
Cu
Jörg Peter
ich mache zeitgesteuert einen DUMP der Datenbank - im laufenden Betrieb - und das hat auch soweit bislang gepasst. Selbst ein Restore war erfolgreich - also das ganze ist getestet

Cu
Jörg Peter
- 03 Mar 2008, 23:04
- Forum: Hilfe
- Topic: E-Mail | Newbie-Frage - OTRS vor ca. 20 Min installiert
- Replies: 2
- Views: 1213
E-Mail | Newbie-Frage - OTRS vor ca. 20 Min installiert
Hi,
das funktioniert - das mache ich auch. Ich rufe dazu ein hinterlegtes POP3 Mailkonto ab. Im Internet zu betreiben - das habe ich nicht geschafft, weil ich kein Root-Server habe.
Viel Erfolg.
Jörg Peter
das funktioniert - das mache ich auch. Ich rufe dazu ein hinterlegtes POP3 Mailkonto ab. Im Internet zu betreiben - das habe ich nicht geschafft, weil ich kein Root-Server habe.
Viel Erfolg.
Jörg Peter
- 31 Dec 2007, 12:02
- Forum: Hilfe
- Topic: Antworten gehen nicht ein - "Sorry, AgentEmail rejected"
- Replies: 8
- Views: 3493
Antworten gehen nicht ein - "Sorry, AgentEmail rejected"
kann man closen, habs gefunden... Ich kann erst wieder am Mittwoch auf mein System zugreifen, aber da ich jetzt gelesen habe das Du die Lösung gefunden hast, hat es sich ja erledigt. Aber nicht vergessen die Lösung hier posten :? , sonst findet der nächste - der mit dem gleichen Problem - die Lösun...
- 29 Dec 2007, 11:30
- Forum: Hilfe
- Topic: Antworten gehen nicht ein - "Sorry, AgentEmail rejected"
- Replies: 8
- Views: 3493
Antworten gehen nicht ein - "Sorry, AgentEmail rejected"
Guten Morgen maxXximum, ich habe diese Meldung noch nie gehabt. Aber vielleicht sagt das Logbuch mehr darüber aus. Die Mail kommt ja erstmal an, so würde ich das interpretieren und wird dann verworfen - warum auch immer. Holst Du die Mails per POP3 ab? So mache ich das bei mir. Dann könnte man versu...
- 08 Dec 2007, 19:11
- Forum: Hilfe
- Topic: Queues und Registrierung
- Replies: 3
- Views: 2142
Queues und Registrierung
Hi, zur ersten Frage kann ich sagen, "Ja". Ich nutze Queues wie Kategorien. Nur kann man sich da mit Ober- und Unterkategorie ganz schön durcheinander bringen. Ich selbst habe jetzt die Hauptkategorien nur in Verwendung. Also nicht Software - Betriebssystem sondern direkt Betriebssystem un...
- 05 Dec 2007, 16:44
- Forum: Hilfe
- Topic: Mitarbeiter-Abteilung-Firma
- Replies: 10
- Views: 4331
Mitarbeiter-Abteilung-Firma
So, habe jetzt phpMyAdmin auf dem Server installiert und kann auch die Datenbank ansehen. In der Tabelle ticket finde ich auch meine Tickets, aber nur die ersten Einträge. Wenn ich auf ein Ticket geantwortet oder es sogar mit Begründungstext geschlossen habe, so finde ich diese Einträge noch nicht. ...
- 05 Dec 2007, 11:55
- Forum: Hilfe
- Topic: LDAP plus eigene Datenbank
- Replies: 2
- Views: 1705
LDAP plus eigene Datenbank
Hi,
11.2.3. Verwenden mehrerer Kunden Back-ends
wäre der Punkt in der Anleitung die Du hier http://doc.otrs.org/2.2/de/html/x1684.html nachlesen kannst. Denke damit kannst Du LDAP neben der normalen Datenbank aktiviert haben.
Viel Erfolg
Jörg Peter
11.2.3. Verwenden mehrerer Kunden Back-ends
wäre der Punkt in der Anleitung die Du hier http://doc.otrs.org/2.2/de/html/x1684.html nachlesen kannst. Denke damit kannst Du LDAP neben der normalen Datenbank aktiviert haben.
Viel Erfolg
Jörg Peter
- 04 Dec 2007, 12:23
- Forum: Hilfe
- Topic: Weiterberechnung an SAP
- Replies: 1
- Views: 1368
Weiterberechnung an SAP
Hi, ich werde mir erstmal jetzt einen Export über die SQL Box basteln. Darin will ich dann wiederfinden * Datum Ticketbeginn * Datum Ticketende * alle hinterlegten Zeiten addieren * gemeldet von Kunde * Abteilung des Kunden * Firma des Kunden den "Rechnungstext" werde ich vielleicht über e...
- 04 Dec 2007, 11:35
- Forum: Hilfe
- Topic: Mitarbeiter-Abteilung-Firma
- Replies: 10
- Views: 4331
Mitarbeiter-Abteilung-Firma
Ja, mysqlinfosyn wrote:Nun, irgendwo müssen ja die Tickets abgelegt werden... Welche Datenbank verwendest du für den Betrieb von OTRS? Bei MySQL sollte es mit phpmyadmin recht einfach sein herauszufinden wie die Tickets mit den Kundendaten verknüpft werden.
- 04 Dec 2007, 11:07
- Forum: Hilfe
- Topic: Mitarbeiter-Abteilung-Firma
- Replies: 10
- Views: 4331
Mitarbeiter-Abteilung-Firma
Das weiß ich so noch nichtinfosyn wrote:Hmm, leider verwende ich nicht AD als Kundendatenbank... Werden hierbei die Infos gar nicht in die Datenbank von OTRS abgelegt oder findest du dort zumindest eine Referenz, welche dich von Ticket auf den Kunden schließen lässt?

- 04 Dec 2007, 10:46
- Forum: Hilfe
- Topic: Nach Kunden-Firma: bei neuem Telefonticket nach Firma suchen
- Replies: 7
- Views: 4835
Nach Kunden-Firma: bei neuem Telefonticket nach Firma suchen
da habe ich mich noch nicht dran getraut (bei mir Version 2.2.3).infosyn wrote:...aber in den neueren OTRS Versionen (bei mir 2.2.4) eine Firmen-Funktion von Haus aus mitgeliefert wird...
Gruß
Jörg Peter
- 04 Dec 2007, 10:31
- Forum: Hilfe
- Topic: Zeichencodierung - LDAP
- Replies: 9
- Views: 5060
Zeichencodierung - LDAP
Keine Ahnung, da muß ich passen.
van_haakonnen wrote:vielen Dank - Hat geklappt. Funktioniert. juhuuu
Weißt du, ob es sich lohnen würde das ganze System auf UTF-8 umzustellen oder ist das Risiko bzw. der Vorteil das überhaupt wert?
---
So... ich soll das ganze system auf UTF8 umkonfigurieren... argh...
- 04 Dec 2007, 10:29
- Forum: Hilfe
- Topic: Weiterberechnung an SAP
- Replies: 1
- Views: 1368
Weiterberechnung an SAP
Hallo Forum, folgende Anforderung habe ich jetzt erhalten und könnte mir vorstellen, dies über OTRS zu realisieren. Und zwar möchte ich gerne ein Ticket erfassen und die benötigte Zeit dafür hinterlegen. Am Monatsende möchte ich gerne exporieren, was ich getan habe, mit den Zeiten. Diesen Export möc...
- 04 Dec 2007, 10:21
- Forum: Hilfe
- Topic: Mitarbeiter-Abteilung-Firma
- Replies: 10
- Views: 4331
Mitarbeiter-Abteilung-Firma
Hi, richtig. Ich will es auch gerne nochmals versuchen deutlicher auszudrücken. Herr Müller arbeitet in der Abteilung Finanzen der Firma A. Er hat eine Frage zu Word. Dann machen wir ein Ticket auf Kunde (=Müller). Kundennummer(=Abteilung) und Firma (=Firma A) werden automatisch gezogen, weil es im ...
- 04 Dec 2007, 09:09
- Forum: Hilfe
- Topic: Nach Kunden-Firma: bei neuem Telefonticket nach Firma suchen
- Replies: 7
- Views: 4835
Nach Kunden-Firma: bei neuem Telefonticket nach Firma suchen
Hallo und guten Morgen, in der config.pm habe ich folgende Zeilen stehen: CustomerUserSearchFields => ['uid', 'department'], und die MAP habe ich erweitert: Map => [ # note: Login, Email and CustomerID needed! # var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, read...
- 04 Dec 2007, 09:08
- Forum: Hilfe
- Topic: Zeichencodierung - LDAP
- Replies: 9
- Views: 5060
Zeichencodierung - LDAP
Guten Morgen, hier der Bereich aus meiner Config.pm # CustomerUser # (customer user ldap backend and settings) $Self->{CustomerUser} = { Name => 'LDAP Backend', Module => 'Kernel::System::CustomerUser::LDAP', Params => { # ldap host Host => 'INDIVIDUAL', # ldap base dn BaseDN => 'INDIVIDUAL, # # sea...
- 03 Dec 2007, 19:46
- Forum: Hilfe
- Topic: Zeichencodierung - LDAP
- Replies: 9
- Views: 5060
Zeichencodierung - LDAP
Hi, irgendwo steht in der Signatur bei einem User ;-) nie die Default.pm ändern! Und das hast Du wohl gemacht?!? Die Zeilen aus der default.pm nehmen und in die config.pm kopieren. Ich versuche morgen mal meine Einträge zu schicken. Einen Neustart von OTRS musste ich nicht machen. Ändere das mal zur...
- 03 Dec 2007, 17:30
- Forum: Hilfe
- Topic: Nach Kunden-Firma: bei neuem Telefonticket nach Firma suchen
- Replies: 7
- Views: 4835
Nach Kunden-Firma: bei neuem Telefonticket nach Firma suchen
Hallo, bei mir konnte man nur nach Kundenname suchen und nach der Änderungen des Feldes CustomerUserSearchFields um das Feld department kann ich jetzt auch nach Abteilung suchen. Das sollte für company doch ähnlich gehen. Habe ich Dich richtig verstanden? CustomerUserSearchFields => ['uid','departme...
- 03 Dec 2007, 17:10
- Forum: Hilfe
- Topic: Mitarbeiter-Abteilung-Firma
- Replies: 10
- Views: 4331
Mitarbeiter-Abteilung-Firma
Hi,
muß direkt mal nachfragen: Wäre meine Kundennummer dann nicht die Abteilung? Heute ist es die MailAdresse.
Viele Grüße
Jörg Peter
muß direkt mal nachfragen: Wäre meine Kundennummer dann nicht die Abteilung? Heute ist es die MailAdresse.
Viele Grüße
Jörg Peter
- 03 Dec 2007, 16:51
- Forum: Hilfe
- Topic: Zeichencodierung - LDAP
- Replies: 9
- Views: 5060
Zeichencodierung - LDAP
Hi,
ich habe das Unterhalb von CustomerUser hinterlegt und die Zeilen habe ich aus der Default.pm.
Viele Grüße
Jörg Peter
ich habe das Unterhalb von CustomerUser hinterlegt und die Zeilen habe ich aus der Default.pm.
Viele Grüße
Jörg Peter
- 03 Dec 2007, 16:23
- Forum: Hilfe
- Topic: Mitarbeiter-Abteilung-Firma
- Replies: 10
- Views: 4331
Mitarbeiter-Abteilung-Firma
Hallo Forum, letzte Woche habe ich die Anbindung OTRS ans ActiveDirectory geschafft :) und jetzt würde ich gerne die Voraussetzung für eine ordentliche Auswertung schaffen. Dazu sind im ActiveDirectory die Mitarbeiternamen, die Abteilung und die Firma hinterlegt. Wir haben drei Firmen. Die Mitarbeit...
- 03 Dec 2007, 16:08
- Forum: Hilfe
- Topic: Zeichencodierung - LDAP
- Replies: 9
- Views: 5060
Zeichencodierung - LDAP
Hi,
in der config.pm habe ich die Zeilen aktivert:
Viele Grüße
Jörg Peter
in der config.pm habe ich die Zeilen aktivert:
Code: Select all
# ldap server is utf-8, use this options (if not, ignore it)
SourceCharset => 'utf-8',
DestCharset => 'iso-8859-1',
Jörg Peter
- 03 Dec 2007, 16:06
- Forum: Hilfe
- Topic: 'Kernel::Config::GenericAgent' not found!
- Replies: 4
- Views: 2310
'Kernel::Config::GenericAgent' not found!
Hallo monotek, Wird bei Dir der Cron Job für den GenricAgent auf Dateibasis (GernicAgent.pm) ausgeführt? Wenn ja, existiert die Datei GernicAgent.pm? die Datei GernicAgent.pm habe ich nicht gefunden. Woran sehe ich, ob der CronJob auf Dateibasis ausgeführt wird? Im Verzeichnis c:\OTRS\CRONw finde ic...
- 30 Nov 2007, 11:22
- Forum: Hilfe
- Topic: 'Kernel::Config::GenericAgent' not found!
- Replies: 4
- Views: 2310
'Kernel::Config::GenericAgent' not found!
Hallo Forum,
ich wollte mal nachhören, ob jemand eine Lösung / Erklärung für die Meldung hat. Habe diese nämlich noch immer im Logbuch stehen und würde das gerne mal "bereinigen".
Viele Grüße
Jörg Peter
ich wollte mal nachhören, ob jemand eine Lösung / Erklärung für die Meldung hat. Habe diese nämlich noch immer im Logbuch stehen und würde das gerne mal "bereinigen".
Viele Grüße
Jörg Peter
- 13 Oct 2007, 10:20
- Forum: Hilfe
- Topic: Bei Ticketerstellung Gruppe auswählen?
- Replies: 3
- Views: 2175
Bei Ticketerstellung Gruppe auswählen?
Hi, wäre da eine eine Unterqueue nicht sinnvoll? Alle Kundenticket landen in "KUNDE1" und wenn der FirstLevel Support nicht weiter weißt verschiebt dieser das Ticket in "KUNDE1-2NDLEVEL". Und die Benachrichtigung bei den Queues kannst Du wieder einstellen. Viele Grüße, schönes Wo...
- 11 Oct 2007, 13:14
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS 2.1.7 auf 2.2.1 updaten geht nicht
- Replies: 1
- Views: 1595
OTRS 2.1.7 auf 2.2.1 updaten geht nicht
Hi, ist doch gut das es eine Sicherung gab. Ich mache von der Datenbank immer einen Dump und deinstalliere dann die Software über die Systemsteuerung, danach installiere ich das neue OTRS und spiele den DUMP zurück. Danach noch die DBUpdateXXXX.sql ausführen und (meistens) gut ist. Vielleicht hast D...
- 11 Oct 2007, 10:43
- Forum: Hilfe
- Topic: [gelöst] Funktion Drucken bringt HASH reference Fehler.
- Replies: 4
- Views: 2526
Funktion Drucken bringt HASH reference Fehler.
Wer sucht ... der Findet. Hier die Schritte für die OTRS Installation unter Windows. Natürlich gibt es auch eine offizielle Dokumentation -> http://doc.otrs.org/2.2/de/html/x473.html#installation-of-needed-perl-modules cmd cd \OTRS\otrs\bin perl -e shell -MCPAN install PDF:API2 exit Viele Grüße Jörg...
- 10 Oct 2007, 11:34
- Forum: Hilfe
- Topic: Automatische Statusänderung bei TicketView
- Replies: 1
- Views: 1547
Automatische Statusänderung bei TicketView
Hi, ich versuche das mal aus dem Kopf. Es gibt einen DefaultStatus, der ist im Normalfall NEW - den einfach auf ERÖFFNET umsetzen (natürlich vorher den Status ERÖFFNET anlegen). Und aus OPEN musst Du IN ARBEIT machen. Liegt alles in der Sysconf. Ich wollte das auch mal machen, wir arbeiten jetzt abe...
- 10 Oct 2007, 07:34
- Forum: Hilfe
- Topic: 'Kernel::Config::GenericAgent' not found!
- Replies: 4
- Views: 2310
'Kernel::Config::GenericAgent' not found!
Guten Morgen, nach Prüfung des Logbuches ./var/log/otrs.log musste ich sehen das schon seit einigen Tagen die Meldung [Error][C:/OTRS/otrs/bin/GenericAgent.pl][100] Module 'Kernel::Config::GenericAgent' not found! erscheint. Natürlich ohne das ich was gemacht habe :D. Vielleicht liegt es (davon gehe...
- 09 Oct 2007, 16:31
- Forum: Hilfe
- Topic: Tickets per E-Mail einstellen
- Replies: 11
- Views: 5125
Tickets per E-Mail einstellen
Erst mal nicht.
- 09 Oct 2007, 16:11
- Forum: Hilfe
- Topic: Kunde ändert durch Antwort den Status
- Replies: 12
- Views: 5606
Kunde ändert durch Antwort den Status
Tja,
wenn ich es jetzt in der Sysconfig änderen (siehe vorherige Mail), dann wir der Status auch geändert. Also wird der Status durch den Filter schon geändert, aber durch den FollowUp wieder überschrieben. An welcher Schraube muß ich jetzt drehen?
Viele Grüße
Jörg Peter
wenn ich es jetzt in der Sysconfig änderen (siehe vorherige Mail), dann wir der Status auch geändert. Also wird der Status durch den Filter schon geändert, aber durch den FollowUp wieder überschrieben. An welcher Schraube muß ich jetzt drehen?

Viele Grüße
Jörg Peter
- 09 Oct 2007, 16:08
- Forum: Hilfe
- Topic: Kunde ändert durch Antwort den Status
- Replies: 12
- Views: 5606
Kunde ändert durch Antwort den Status
Hab noch was gefunden, weiß aber nicht wie ich es ausschalten kann.
- 09 Oct 2007, 15:50
- Forum: Hilfe
- Topic: Kunde ändert durch Antwort den Status
- Replies: 12
- Views: 5606
Kunde ändert durch Antwort den Status
Hallo, ich nochmals, leider bin ich meiner Lösung noch keinen Schritt weiter. Habe jetzt nochmals den Filter geändert und ausgeführt. Im Logbuch steht: [Tue Oct 9 15:40:39 2007][Notice][Kernel::System::PostMaster::Filter::MatchDBSource::Run] Filter: 'Kdreplay' Set param 'X-OTRS-State' to 'new' (Mess...
- 09 Oct 2007, 14:34
- Forum: Hilfe
- Topic: Tickets per E-Mail einstellen
- Replies: 11
- Views: 5125
Tickets per E-Mail einstellen
Hi hambuergaer,
das steht wirklich in der Dokumentation.http://doc.otrs.org/2.2/de/html/x1170.html
Viele Grüße
Jörg Peter
das steht wirklich in der Dokumentation.http://doc.otrs.org/2.2/de/html/x1170.html
Viele Grüße
Jörg Peter
- 09 Oct 2007, 09:58
- Forum: Hilfe
- Topic: [gelöst] Funktion Drucken bringt HASH reference Fehler.
- Replies: 4
- Views: 2526
Funktion Drucken bringt HASH reference Fehler.
Hi,
auf http://www.otrs.org habe ich folgenden Hinweis gefunden:
Viele Grüße
Jörg Peter
auf http://www.otrs.org habe ich folgenden Hinweis gefunden:
Aber anfangen kann ich mir der Lösung auch nichts.Update your CPAN module PDF::API2 to 0.56 or higher by using your vendor
packages or CPAN-Shell ("perl -MCPAN -e shell;").
Viele Grüße
Jörg Peter
- 09 Oct 2007, 08:54
- Forum: Hilfe
- Topic: Kunde ändert durch Antwort den Status
- Replies: 12
- Views: 5606
Kunde ändert durch Antwort den Status
Hallo jn, Also unter "klar" kann ich die Header bei mir auch nicht erkennen, obwohl der Filter bei mir 1a löppt. Bist Du sicher, dass die Queue wirklich so heißt (also z.B. keine Unterqueue irgendwo ist)? hier ein Auszug als Hardcopy. Es klappt bei mir ja nicht nur wenn ich eine Queue - wi...
- 08 Oct 2007, 20:18
- Forum: Hilfe
- Topic: Update 2.2.1 auf 2.2.3
- Replies: 2
- Views: 1828
Update 2.2.1 auf 2.2.3
Hallo tcollet,
leider geht aus Deiner Signatur nicht Windows oder Linux OTRS hervor. Bei Windows ist es relativ einfach. Datenbank sichern, OTRS deinstallieren, OTRS installieren (neue Version), Datenbank zurückspielen.
Viele Grüße
Jörg Peter
leider geht aus Deiner Signatur nicht Windows oder Linux OTRS hervor. Bei Windows ist es relativ einfach. Datenbank sichern, OTRS deinstallieren, OTRS installieren (neue Version), Datenbank zurückspielen.
Viele Grüße
Jörg Peter
- 08 Oct 2007, 13:26
- Forum: Hilfe
- Topic: Kunde ändert durch Antwort den Status
- Replies: 12
- Views: 5606
Kunde ändert durch Antwort den Status
Hallo OTRS-Nutzer,
so, leider noch keine weitere Hilfe erhalten. Daher sende ich mal meine Einstellung als Hardcopy mit. So habe ich den PostMaster Filter eingetragen. Es geht auch nicht, wenn ich nur Testticket schreibe (ohne den Stern).
Viele Grüße
Jörg Peter
so, leider noch keine weitere Hilfe erhalten. Daher sende ich mal meine Einstellung als Hardcopy mit. So habe ich den PostMaster Filter eingetragen. Es geht auch nicht, wenn ich nur Testticket schreibe (ohne den Stern).

Viele Grüße
Jörg Peter
- 08 Oct 2007, 12:40
- Forum: Hilfe
- Topic: [gelöst] Funktion Drucken bringt HASH reference Fehler.
- Replies: 4
- Views: 2526
Funktion Drucken bringt HASH reference Fehler.
Hallo monotek,
Viele Grüße
Jörg Peter
sag mir jetzt nur kurz wie ich vorgehen muß oder wo ich es nachlesen kann, bitte.monotek wrote:Kommt mir irgendwie bekannt vor...
Versuch mal das Perl Modul PDF::API zu updaten...
Viele Grüße
Jörg Peter
- 08 Oct 2007, 08:21
- Forum: Hilfe
- Topic: [gelöst] Funktion Drucken bringt HASH reference Fehler.
- Replies: 4
- Views: 2526
[gelöst] Funktion Drucken bringt HASH reference Fehler.
Hallo OTRS-Nutzer, am Freitag, 05.10.2007 habe ich von der Version 2.1.5 auf die aktuelle Version 2.2.3 upgedatet. Wenn ich mir ein bestehendes Ticket ansehe und die Funktion Drucken benutzen möchte, erhalte ich sofort die Meldung Software error: Can't use an undefined value as a HASH reference at C...
- 05 Oct 2007, 15:41
- Forum: Hilfe
- Topic: Kunde ändert durch Antwort den Status
- Replies: 12
- Views: 5606
Kunde ändert durch Antwort den Status
Hi, da bin ich wieder. Nach meinem Update von 2.1.5 auf 2.2.3 habe ich das Problem also noch immer. Es ist kein X-OTRS Header bei mir gesetzt. Ich habe mir das Logbuch auch mal angesehen und dort steht dann auch, wenn mein PostMasterFilter ausgeführt wird und das er was tut. Da das mit X-OTRS-State ...
- 05 Oct 2007, 10:58
- Forum: Hilfe
- Topic: Kunde ändert durch Antwort den Status
- Replies: 12
- Views: 5606
Kunde ändert durch Antwort den Status
Hallo OTRS-Nutzer, etwas älter mein Ticket - aber der Lösung noch keinen Schritt weiter. :( Importierst du die Mail automatisch ins OTRS ? Der Kunde schreibt uns eine Mail und die landet direkt über POP3 im OTRS. Jetzt habe ich mir das mit dem PostMaster Filter angesehen. Außerdem habeich die Doku (...
- 07 Jul 2007, 12:54
- Forum: Hilfe
- Topic: Benachrichtigung über Eingang neuer Tickets
- Replies: 3
- Views: 1730
Benachrichtigung über Eingang neuer Tickets
Hi, melde Dich als Agent an und klicke dann auf EINSTELLUNGEN. Etwas rechts stehen die Queues zur Auswahl. Wähle alle Queues die für den Agenten gültig sind, bzw. bei denen eine Mail kommen soll, wenn ein neues Ticket in der Queue ist. Du kannst mit STRG+Klick mehrere Queues auswählen. Viele Grüße J...
- 03 Jul 2007, 10:15
- Forum: Hilfe
- Topic: Einstellung - Meine Queue
- Replies: 1
- Views: 1380
Einstellung - Meine Queue
Hallo OTRS-Nutzer, klicke ich auf Einstellungen , so kann ich unter Meine Queues einstellen, bei welchen Queues ich eine eMail möchte. Jetzt habe ich aber eine Queue die mich nichts angeht. Wie kann ich hier den Zugriff so steuern, dass diese Queue dort überhaupt nicht in Erscheinung tritt. Im Prinz...
- 03 Jul 2007, 10:01
- Forum: Hilfe
- Topic: crontab.txt Syntax GenericAgent
- Replies: 0
- Views: 946
crontab.txt Syntax GenericAgent
Hallo OTRS-Nutzer, ich habe in meiner crontab.txt zwei Zeilen stehen und zwar .../bin/GenericAgent.pl -c und .../bin/GenericAgent.pl Das erste wird alle 10 Minuten ausgeführt, das Zweite alle 20 Minuten. In der neuen Doku zu OTRS 2.2 finde ich zu den Parametern keinen Hinweis. Weiß hier jemand Rat? ...
- 02 Jul 2007, 16:16
- Forum: Hilfe
- Topic: Workflow neuer eMails ins Ticketssystem
- Replies: 2
- Views: 1608
Workflow neuer eMails ins Ticketssystem
Hi, das mache ich per POP3. Wollte aber für beide Mailadressen nur ein Benutzerkonto haben (also otrs1 und otrs2 wären nur mein Mail-Alias). Aber wenn ich zwei Benutzerkonten anlege, kann ich über Verteilung nach Queues meine Unterscheidung machen. Das tue ich jetzt auch mal, damit ich jetzt hier we...
- 02 Jul 2007, 14:23
- Forum: Hilfe
- Topic: Workflow neuer eMails ins Ticketssystem
- Replies: 2
- Views: 1608
Workflow neuer eMails ins Ticketssystem
Hallo OTRS-Nutzer, ich stehe irgendwie auf der Leitung. Wenn ich eine Mail an otrs1@meinedomain.de schicke kommt die eMail als Ticket im OTRS System an und zwar in der Queue RAW. Ich möchte jetzt gerne das eine Mail an otrs1@meinedomain.de nicht mehr nach RAW sondern direkt in eine Queue "Post1...
- 28 Jun 2007, 20:54
- Forum: Hilfe
- Topic: Feld von wahlweise LDAP oder freie Eingabe möglich?
- Replies: 1
- Views: 1420
Feld von wahlweise LDAP oder freie Eingabe möglich?
Hallo OTRS-Nutzer, Wir betreuen unsere PC-User im eigenen Haus. Alle PC-User sind im LDAP bei uns hinterlegt. Ich möchte jetzt gerne, wenn ich ein Ticket öffne im Feld von auf die LDAP Einträge zurückgreifen. Aber ich möchte im gleichen Feld auch wahlweise eine eMail Adresse eines externen Kunden ei...