Search found 477 matches
- 14 Dec 2024, 07:54
- Forum: Allgemeines
- Topic: Was ist die nächste LTS-Version?
- Replies: 3
- Views: 27871
Re: Was ist die nächste LTS-Version?
Hallo, Also keine LTS-Version. da bisher niemand von der OTTER Alliance oder gar Znuny widersprochen hat gehe ich davon aus, dass es für die Zahl der Updates/Migrationen keine Rolle spielt ob die Version 6 oder die Version 7 eingesetzt wird. Meine Schlussfolgerung ist: Der Verbleib auf der Version 6...
- 30 Nov 2024, 17:37
- Forum: Allgemeines
- Topic: Was ist die nächste LTS-Version?
- Replies: 3
- Views: 27871
Was ist die nächste LTS-Version?
Hi,
im Moment ist 6.5.11 die LTS-Version.
Wird es Znuny LTS 6.5.12 geben oder Znuny LTS 6.6.1 oder Znuny LTS 7.1.4 oder Znuny LTS 7.2.1?
Hintergrund der Frage: Wir wollen immer auf einer supporteten Version sein und dabei möglichst wenige Updates/Ugrades durchführen.
CD
im Moment ist 6.5.11 die LTS-Version.
Wird es Znuny LTS 6.5.12 geben oder Znuny LTS 6.6.1 oder Znuny LTS 7.1.4 oder Znuny LTS 7.2.1?
Hintergrund der Frage: Wir wollen immer auf einer supporteten Version sein und dabei möglichst wenige Updates/Ugrades durchführen.
CD
- 15 Nov 2024, 09:32
- Forum: Hilfe
- Topic: Reihenfolge der Ticketsuche beim Postmaster
- Replies: 4
- Views: 23942
Re: Reihenfolge der Ticketsuche beim Postmaster
Hallo Hannes, Wir haben im Tool die Entscheidung getroffen: Gibt es Reference Headers und der Filter für die Refrences ist an, dann greift der auch und fügt die Antwort an das erkannte Ticket an. danke für die Info. Dann hilft es auch nicht wenn ich die Anfrage über unseren Znuny-Supportvertrag wied...
- 14 Nov 2024, 02:29
- Forum: Hilfe
- Topic: Reihenfolge der Ticketsuche beim Postmaster
- Replies: 4
- Views: 23942
Re: Reihenfolge der Ticketsuche beim Postmaster
Hallo Roy, die Reihenfolger der PostMaster-Filter in deinem System kann Du im CommunicationLog selber prüfen. Da steht dann auch mit welchem Filter ein FollowUp erkannt wurde. Ansonsten gilt das ein FollowUp stets geprüft wird bevor ein neues Ticket angelegt wird. In den Fällen wird als Erstes die T...
- 13 Nov 2024, 04:26
- Forum: Hilfe
- Topic: Reihenfolge der Ticketsuche beim Postmaster
- Replies: 4
- Views: 23942
Reihenfolge der Ticketsuche beim Postmaster
Hallo, Postmaster nutzt bei der Suche nach einem bestehenden Ticket mehrere Möglichkeiten: Die Ticket-Nummer im Betreff SMTP-Header References Aufruf von Sisimai::Message in /opt/otrs/Kernel/System/PostMaster/Filter/DetectBounceEmail.pm:51 Das Problem dabei ist: Eine gültige Ticket-Nummer im Betreff...
- 05 Aug 2024, 18:46
- Forum: Hilfe
- Topic: GenericAgent mit Volltextsuche nach einem String mit Spaces
- Replies: 1
- Views: 2887
Re: GenericAgent mit Volltextsuche nach einem String mit Spaces
Hallo,
da sollte die Sysconfig-Varaiable "Ticket::SearchIndex::ForceUnfilteredStorage" helfen.
Danach den Suchindex neu aufbauen.
Das verlängert aber die Suchzeit.
CD
da sollte die Sysconfig-Varaiable "Ticket::SearchIndex::ForceUnfilteredStorage" helfen.
Danach den Suchindex neu aufbauen.
Das verlängert aber die Suchzeit.
CD
- 28 May 2024, 16:00
- Forum: Hilfe
- Topic: ACL und Action=AgentTicketSearch
- Replies: 0
- Views: 7594
ACL und Action=AgentTicketSearch
Hallo Community, wir wollen in der Aktion "AgentTicketSearch" die Auswahl der Status durch eine ACL einschränken. Ideal wäre wenn das anhand einer Rolle machbar wäre. Meine Versuche sowohl mit der Rolle als auch mit dem Username waren erfolglos: Properties: User: Role: - '[regexp].*' Prope...
- 10 Nov 2023, 22:28
- Forum: Hilfe
- Topic: Unregelmäßiger OOM-Killer nach Upgrade (OS/Znuny)
- Replies: 4
- Views: 2525
- 10 Nov 2023, 22:23
- Forum: Hilfe
- Topic: Darstellung einer Mail
- Replies: 1
- Views: 12392
Darstellung einer Mail
Hi, bei Mails an ein Znuny-System wird unter bestimmten Bedingungen in Action=AgentTicketZoom ein eingebundenes Image direkt dargestellt und zusätzlich bei den Anhängen angezeigt. znuny.png Das ist nicht optimal weil die meisten Agenten sicherheitshalber alle Anhänge herunterladen und öffnen obwohl ...
- 04 Nov 2023, 21:55
- Forum: Hilfe
- Topic: Header für ausgehende Mails erweitern?
- Replies: 3
- Views: 2958
Re: Header für ausgehende Mails erweitern?
Hallo, seltsam finde ich, dass die Zuordnung manchmal geht, manchmal nicht. Aber ich weiß nicht warum :lol: Das dürfte an "PostMaster::CheckFollowUpModule###0200-References" liegen. Bei Antworten sollte seit Jahrzehnten der References-Header gesetzt sein, erfahrungsgemäß gibt es aber einig...
- 04 Aug 2023, 23:38
- Forum: General
- Topic: Slow fulltext search after migration
- Replies: 1
- Views: 2827
Re: Slow fulltext search after migration
Hi,
it's typically the performance of the database (locking some tables in memory in combination with parallel queries).
CD
it's typically the performance of the database (locking some tables in memory in combination with parallel queries).
CD
- 23 Jul 2023, 16:42
- Forum: Hilfe
- Topic: Einstellung Ticket bei unbekannten Kunden verhindern
- Replies: 7
- Views: 3595
Re: Einstellung Ticket bei unbekannten Kunden verhindern
Hallo, Can our paste the Code für die 6.5.3 sieht es so aus: patch -b /opt/otrs/Kernel/System/Ticket/Article/Backend/Email.pm <<'EOF' @@ -332,10 +332,33 @@ ArticleID => $ArticleID, }, UserID => $Param{UserID}, ); + # modification start + my $PIDObject = $Kernel::OM->Get('Kernel::System::PID'); + if(...
- 24 Jun 2023, 11:43
- Forum: Hilfe
- Topic: Einstellung Ticket bei unbekannten Kunden verhindern
- Replies: 7
- Views: 3595
Re: Einstellung Ticket bei unbekannten Kunden verhindern
gibt es im Znuny die Möglichkeit Mails und damit das erstellen von Tickets gar nicht zuzulassen ? Hi, wäre es ausreichend wenn zwar Tickets erstellt aber keine Auto-Responses verschickt würden? Das ist mit einer relativ einfachen Code-Modifikation machbar (/opt/otrs/Kernel/System/Ticket/Article/Bac...
- 03 Jun 2023, 04:21
- Forum: Hilfe
- Topic: Problem mit Ticketsperre
- Replies: 4
- Views: 1623
Re: Problem mit Ticketsperre
Hallo Florian, also dass zwei Leute zeitgleich die Aktion starten - das dürfte nicht passieren weil der zweite der klickt den Hinweis bekommt "gesperrt von jemandem Anderen" Nein, genau dieser Hinweis kommt bei der geschilderten Abfolge eben nicht. Der zeitliche Ablauf ist (etwas modifizie...
- 31 May 2023, 17:31
- Forum: Hilfe
- Topic: Problem mit Ticketsperre
- Replies: 4
- Views: 1623
Re: Problem mit Ticketsperre
Hallo Florian, Du könntest ggf. via ACL verhindern, dass Du bei geschlossenen Tickets keine reply machen kannst. danke für die Info. Gut, dann habe ich keine offensichtliche Lösung übersehen. Ein Reply bei geschlossenen Tickets verhindern ist keine wirkliche Option. Ob eine ACL überhaupt helfen würd...
- 31 May 2023, 00:37
- Forum: Hilfe
- Topic: Problem mit Ticketsperre
- Replies: 4
- Views: 1623
Problem mit Ticketsperre
Hallo Community, die Ticketsperre soll die gleichzeitige Bearbeitung durch mehrere Agenten verhindern. Im Prinzip funktioniert das mit einer Ausnahme: Agent1 öffnet das Ticket (Action=AgentTicketZoom). Agent2 öffnet das Ticket auch. Agent1 beantwortet einen der Artikel mit der Funktion "Antwort...
- 31 Mar 2023, 16:10
- Forum: Hilfe
- Topic: Neues Ticket vs neuer Artikel von Email
- Replies: 3
- Views: 1126
Re: Neues Ticket vs neuer Artikel von Email
Hallo Mathias, ... und mit Kernel::System::PostMaster::FollowUpCheck::References ... das abzuschalten würde ich mir gut überlegen weil es ein Teil des SMTP-Standards ist (RFC 822, RFC 2822 und RFC 5322). Ich würde stattdessen den Anwendern sagen, dass sie jedes Anliegen nur an einer Stelle einkippen...
- 11 Dec 2022, 19:50
- Forum: Hilfe
- Topic: [gelöst] Hauptticket / Unterticket
- Replies: 6
- Views: 2022
- 23 Jul 2022, 17:16
- Forum: Hilfe
- Topic: Wert des Feldes CC-Adressfeldes
- Replies: 5
- Views: 930
Re: Wert des Feldes CC-Adressfeldes
In einigen Fällen ist die Mail in Kopie auch an eine weitere Adresse gegangen. Zur Optimierung der Arbeitsabläufe, soll dieses Feld abgefragt werden. Ich finde aber keine Möglichkeit im Ticketsystem auf diesen Wert zuzugreifen. Gibt es hier eine Möglichkeit, oder muss ich eine andere Lösung für das...
- 12 Jul 2022, 22:48
- Forum: Hilfe
- Topic: Kundenbenutzer aus AD mit Full Text Suche
- Replies: 4
- Views: 860
Re: Kundenbenutzer aus AD mit Full Text Suche
Man kann auch einen lokalen OpenLDAP-Server einsetzen.
Dessen Last ist bei uns im Promille-Bereich.
Nicht unbedingt (siehe AutoComplete::Agent###CustomerSearch).So wird dann ja jeder eingetippte Buchstabe zu einem neuen Filter, oder?
- 09 Jun 2022, 23:30
- Forum: Hilfe
- Topic: Protokollieren der Mail-Abholung durch Postmaster-MailAccounts
- Replies: 38
- Views: 96215
Re: Protokollieren der Mail-Abholung durch Postmaster-MailAccounts
Deiner Erwartungshaltung finde ich übrigens eine bodenlose Frechheit. Du nutzt wahrscheinlich kostenfrei eine Software ohne ausreichende Ahnung für den Betrieb zu haben und versuchst nun diese Probleme auf andere (freiwillige) Helfer in einem Forum abzuwälzen. Hallo jojo, bitte nicht aufregen. Es w...
- 08 Jun 2022, 06:23
- Forum: Howto's
- Topic: Änderung Warten Status
- Replies: 4
- Views: 32454
Re: Änderung Warten Status
Das würde ich nicht mit einem Generic Agent erledigen sondern über den Status-Typ festlegen:
- State type: pending auto
- Sysconfig ->Ticket::StateAfterPending
- 31 May 2022, 21:04
- Forum: Hilfe
- Topic: S/Mime signierte Nachrichten
- Replies: 10
- Views: 2385
Re: S/Mime signierte Nachrichten
Wie werden in eingehenden Nachrichten enthaltene öffentliche Keys im System übernommen, sodaß eine verschlüsselte Antwort aus dem Ticketsystem möglich ist ? Nach meiner Meinung: Nirgends. Eine ähnliche Frage habe ich vor einiger Zeit gestellt: https://community.znuny.org/viewtopic.php?f=35&t=43...
- 15 May 2022, 18:00
- Forum: Hilfe
- Topic: Beobachtetes Ticket sichtbar in fremden Queues
- Replies: 3
- Views: 922
- 15 May 2022, 17:55
- Forum: Allgemeines
- Topic: neue Widgets nach Upgrade von znuny-6.0.38 auf znuny-6.0.43
- Replies: 1
- Views: 1363
Re: neue Widgets nach Upgrade von znuny-6.0.38 auf znuny-6.0.43
Hallo,
diese beiden Änderungen habe ich auch nicht verstanden.
CD
diese beiden Änderungen habe ich auch nicht verstanden.
CD
- 09 May 2022, 08:40
- Forum: Hilfe
- Topic: [gelöst] Fehlermeldung beim Upgrade auf die 6.0.41 & 6.0.42
- Replies: 11
- Views: 2604
- 01 May 2022, 20:38
- Forum: Hilfe
- Topic: [gelöst] Fehlermeldung beim Upgrade auf die 6.0.41 & 6.0.42
- Replies: 11
- Views: 2604
Re: Fehlermeldung auch beim Upgrade auf die v6.0.42
Hallo Roy,
der Fehler tritt auch auf von 6.0.40 -> 6.0.42.
Getestet habe ich es mit einem neu installierten System welches keine besonderen Einstellungen hatte.
CD
der Fehler tritt auch auf von 6.0.40 -> 6.0.42.
Getestet habe ich es mit einem neu installierten System welches keine besonderen Einstellungen hatte.
CD
- 26 Apr 2022, 08:44
- Forum: Hilfe
- Topic: [gelöst] Fehlermeldung beim Upgrade auf die 6.0.41 & 6.0.42
- Replies: 11
- Views: 2604
Re: Fehlermeldung beim Upgrade auf die v6.0.41
beim Upgrade von der 6.0.39 oder 6.0.40 auf die 6.0.41 stoße ich auf eine Fehlermeldung (siehe unten). Hallo, die gleiche Fehlermeldung habe ich auch (nur eine andere PID) beim Update von 6.0.40 auf 6.0.41. Allerdings war ich mir nicht sicher ob es an unseren speziellen Einstellungen liegt. Ich hab...
- 22 Apr 2022, 11:36
- Forum: Hilfe
- Topic: Manipulierte TicketID wird an die DB übergeben
- Replies: 4
- Views: 2138
Re: Manipulierte TicketID wird an die DB übergeben
Wenn Du eine einfache Lösung für die TicketID haben willst, schau Dir mal https://os.perl-services.de/perl-academy/ticketsystem-snippets/-/tree/main/preapp an. Hallo Renée, danke, das kucke ich mir mal an. Ich hatte einfach AgentTicketZoom.pm modifiziert weil bei uns bisher nur Manipulationen (eige...
- 22 Apr 2022, 07:08
- Forum: Hilfe
- Topic: Manipulierte TicketID wird an die DB übergeben
- Replies: 4
- Views: 2138
Re: Manipulierte TicketID wird an die DB übergeben
Hallo Renée, Postgres erzeugt bei sowas einen Syslog-Eintrag mit der Priority "warning". Von der Syslog-Überwachung bekommen wir dadurch immer wieder eigentlich unnötige Warnungen. Mir wäre es deshalb lieber wenn das z. B. in AgentTicketZoom.pm in der Methode "Run" direkt nach &q...
- 20 Apr 2022, 09:18
- Forum: Hilfe
- Topic: Manipulierte TicketID wird an die DB übergeben
- Replies: 4
- Views: 2138
Manipulierte TicketID wird an die DB übergeben
Hallo Community,
wenn die URL manuell verändert wird, z. B. https://xxx/otrs/index.pl?Action=AgentT ... TicketID=1[2 wird das "1[2" unverändert an die DB durchgereicht.
Könnte das ein Sicherheitsproblem sein bzw. wäre es sinnvoll, das in AgentTicketZoom abzufangen?
CD
wenn die URL manuell verändert wird, z. B. https://xxx/otrs/index.pl?Action=AgentT ... TicketID=1[2 wird das "1[2" unverändert an die DB durchgereicht.
Könnte das ein Sicherheitsproblem sein bzw. wäre es sinnvoll, das in AgentTicketZoom abzufangen?
CD
- 17 Apr 2022, 15:19
- Forum: Developers
- Topic: Possible Bug: S/MIME uses the wrong address for decryption
- Replies: 1
- Views: 33236
Possible Bug: S/MIME uses the wrong address for decryption
Hi, Kernel/System/PostMaster/Filter/Decrypt.pm searches for the sender's private key instead of the recipient's private key. Here is my code change: root@o6:/opt/otrs/Kernel/System/PostMaster/Filter# diff -u3 Decrypt.pm.~1~ Decrypt.pm --- Decrypt.pm.~1~ 2022-03-09 15:49:06.000000000 +0100 +++ Decryp...
- 16 Apr 2022, 20:00
- Forum: Hilfe
- Topic: S/MIME-Zertifikate automatisch extrahieren?
- Replies: 1
- Views: 752
S/MIME-Zertifikate automatisch extrahieren?
Hallo Community, wir wollen gerne S/MIME aktivieren. Wir bekommen und verschicken Mails von Absendern welche bei uns nicht als Kunde registriert sind. Deshalb liegen uns deren S/MIME-Zertifikate nicht vor. Meine naive Vorstellung ist: Der unbekannte Absender schickt eine signierte Mail an OTRS. OTRS...
- 12 Apr 2022, 06:36
- Forum: Allgemeines
- Topic: Gesperrte Tickets von ungültigen Benutzern schließen
- Replies: 9
- Views: 3063
Re: Gesperrte Tickets von ungültigen Benutzern schließen
ist es möglich alle gesperrten Tickets von ungültigen Agents zu schließen/löschen? Hallo, mein Vorgehen ist (Entsperren von Tickets ungültiger Agenten): Mit einem SQL-Kommando die Tickets suchen Die Kommandos für das Entsperren ausgeben (incl. Ticket-Nummern und Besitzern) Mit einer Postgres-DB geh...
- 08 Apr 2022, 17:45
- Forum: Hilfe
- Topic: Ungültige Einstellungen -- Speichern funktioniert nicht
- Replies: 3
- Views: 927
Re: Ungültige Einstellungen -- Speichern funktioniert nicht
Hi,
Du hast die Datenbank von der Version 6.0.39 gesichert, einen Server mit 6.0.40 neu aufgesetzt und dann die DB-Sicherung der Version 6.0.39 drübergebügelt?
Oder was meinst Du mit "das Backup vom alten Server eingespielt" etwas anderes?
Und welche Conf-Datei meinst Du?
CD
Du hast die Datenbank von der Version 6.0.39 gesichert, einen Server mit 6.0.40 neu aufgesetzt und dann die DB-Sicherung der Version 6.0.39 drübergebügelt?
Oder was meinst Du mit "das Backup vom alten Server eingespielt" etwas anderes?
Und welche Conf-Datei meinst Du?
CD
- 31 Mar 2022, 12:57
- Forum: Allgemeines
- Topic: OTRS benachrichtigt nur per Mail, wenn Ersteller oder Bearbeiter Einträge vornehmen
- Replies: 3
- Views: 1721
Re: OTRS benachrichtigt nur per Mail, wenn Ersteller oder Bearbeiter Einträge vornehmen
Hallo Schoeppi,
wenn es sonst keine Möglichkeit gibt: Generic Agent welcher ein Programm aufruft welches wiederum die API anspricht.
Gruß
CD
wenn es sonst keine Möglichkeit gibt: Generic Agent welcher ein Programm aufruft welches wiederum die API anspricht.
Gruß
CD
- 23 Mar 2022, 15:39
- Forum: Help
- Topic: What does "Bug Fix for missing codemirror" mean?
- Replies: 2
- Views: 727
SOLVED: What does "Bug Fix for missing codemirror" mean?
Hi Roy,
aah, I see.
Example in our system: Web Service Management -> GenericTicketConnector -> Operation: TicketCreate -> XSLT Mapping for Incoming Data
Thank you.
Because we don't use any XSLT mappings we don't need to install the bug fix but we'll wait until 6.0.41.
CD
aah, I see.
Example in our system: Web Service Management -> GenericTicketConnector -> Operation: TicketCreate -> XSLT Mapping for Incoming Data
Thank you.
Because we don't use any XSLT mappings we don't need to install the bug fix but we'll wait until 6.0.41.
CD
- 23 Mar 2022, 09:41
- Forum: Help
- Topic: What does "Bug Fix for missing codemirror" mean?
- Replies: 2
- Views: 727
What does "Bug Fix for missing codemirror" mean?
Hello,
what does viewtopic.php?f=2&t=43020 mean?
I can't see any effect in Web Service Management after installing the bug fix in 6.0.40.
CD
what does viewtopic.php?f=2&t=43020 mean?
I can't see any effect in Web Service Management after installing the bug fix in 6.0.40.
CD
- 21 Mar 2022, 10:10
- Forum: Allgemeines
- Topic: Bakup im laufenden Betrieb
- Replies: 2
- Views: 1522
Re: Bakup im laufenden Betrieb
ist es möglich ein backup im laufenden Betrieb zu machen, und hat jemand Erfahrung damit bzw. ist es möglich OTRS live zu spiegeln, als eine Art "Raid", für den Fall dass wenn der OTRS Server ausfällt man immer noch ein funktionierendes System hat? Man kann Znuny in einer virtuellen Masch...
- 11 Feb 2022, 16:57
- Forum: Allgemeines
- Topic: Gibt es nach Znuny 6.0 eine weitere LTS-Version?
- Replies: 3
- Views: 2462
Re: Gibt es nach Znuny 6.0 eine weitere LTS-Version?
Hallo Roy,
danke.
MfG
CD
danke.
MfG
CD
- 05 Feb 2022, 17:03
- Forum: Allgemeines
- Topic: Gibt es nach Znuny 6.0 eine weitere LTS-Version?
- Replies: 3
- Views: 2462
Gibt es nach Znuny 6.0 eine weitere LTS-Version?
Hi,
gibt es irgendwann eine Nachfolge-LTS-Version nach Znuny 6.0?
MfG
CD
gibt es irgendwann eine Nachfolge-LTS-Version nach Znuny 6.0?
MfG
CD
- 09 Dec 2021, 23:06
- Forum: Hilfe
- Topic: Frage zu SendmailNotificationEnvelopeFrom
- Replies: 1
- Views: 1779
Frage zu SendmailNotificationEnvelopeFrom
Hi, was ist die Empfehlung für SendmailNotificationEnvelopeFrom in der Sysconfig? Leer: Das wäre richtig wenn Auto Responses als Delivery Status Notifications angesehen werden. Das wiederum bedingt, dass Auto Responses an die SMTP-Envelope-Sender-Adresse geschickt werden. Gültige Mailadresse: Das wä...
- 30 Nov 2021, 18:54
- Forum: General
- Topic: Creating a dynamic field (dropdown) programmatically (MySQL)
- Replies: 5
- Views: 2333
- 11 Nov 2021, 19:06
- Forum: Hilfe
- Topic: Queue-Auswahl bei AgentTicketPhone/AgentTicketEmail
- Replies: 4
- Views: 2006
Re: Queue-Auswahl bei AgentTicketPhone/AgentTicketEmail
Hallo Roy,root wrote: ↑11 Nov 2021, 12:11 https://github.com/znuny/Znuny4OTRS-AutoSelect kann man so konfigurieren das wenn es nur eine Auswahlmöglichkeit gibt diese ausgewähtl wird. Automatisch. Und wer's mag kann das Feld dann auch noch gleich "verstecken".
danke, das ist echt super.
Ich bin platt.
MfG
CD
- 10 Nov 2021, 21:37
- Forum: Hilfe
- Topic: Queue-Auswahl bei AgentTicketPhone/AgentTicketEmail
- Replies: 4
- Views: 2006
Queue-Auswahl bei AgentTicketPhone/AgentTicketEmail
Hi Community,
beim Erstellen eines Telefon-oder Email-Tickets wird die Queue abgefragt.
Wenn der Agent nur in einer Queue Tickets erstellen darf könnte man die Queue automatisch auswählen, am besten readonly.
Spricht etwas gegen so ein Vorgehen?
MfG
Claus-Dieter
beim Erstellen eines Telefon-oder Email-Tickets wird die Queue abgefragt.
Wenn der Agent nur in einer Queue Tickets erstellen darf könnte man die Queue automatisch auswählen, am besten readonly.
Spricht etwas gegen so ein Vorgehen?
MfG
Claus-Dieter
- 21 Oct 2021, 19:50
- Forum: Help
- Topic: Znuny is slow and traversing my messages
- Replies: 18
- Views: 5572
Re: Znuny is slow and traversing my messages
With 2594180 articles, the docs are quite clear that I should use fs storage. Any change on that? Sometimes it's better not to follow the docs. But then you should know what you are doing. In our case there are spare CPU cycles so we can use up to 16 CPUs in parallel. We decided to store the attach...
- 25 Sep 2021, 09:06
- Forum: Hilfe
- Topic: Nachricht Telefon bzw. E-Mail Ticket
- Replies: 1
- Views: 939
Re: Nachricht Telefon bzw. E-Mail Ticket
Hallo,
nach meinem Verständnis gilt
nach meinem Verständnis gilt
- Telefon-Ticket: Die Initiative geht vom Kunden aus.
- E-Mail-Ticket: Die Initiaitve geht vom Agenten aus.
Da ist eigentlich klar, dass der Kunde den Inhalt des Tickets und nicht einen Standardtext bekommt.
Bei Bedarf nutzt man einfach Vorlagen.
- 16 Aug 2021, 20:11
- Forum: Hilfe
- Topic: Performanceprobleme?
- Replies: 17
- Views: 6326
Re: Performanceprobleme?
Sei es die Ticket-Übersicht, andere Ticketansichten oder die Suchfunktion - jeder Seitenaufruf ist träge. Daher wollte ich euch mal fragen, was man da optimieren kann. Und ob eure Systeme deutlich schneller sind oder ich vielleicht falsche Erwartungen habe. Hallo, unser System ist vielleicht vergle...
- 07 Aug 2021, 11:26
- Forum: Hilfe
- Topic: nicht versendete Mails später senden
- Replies: 11
- Views: 2590
Re: nicht versendete Mails später senden
OTRS ist kein MTA, deswegen sehe ich keinen Grund hier den genannten RFC zu beachten. Eher agiert OTRS hier als Client (MUA). Optimalerweise wird die Mail über das lokale sendmail binary versendet. Die MTA auf dem Server ist schließlich dafür gemacht. Hallo Jojo, weil der Daemon auch für das Versch...
- 07 Aug 2021, 10:53
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS-server mit PRTG überwachen
- Replies: 4
- Views: 1489
Re: OTRS-server mit PRTG überwachen
Wir haben 16 aktive Postmaster-Mailaccounts, die mit Protokoll IMAPS von unserem Exchange-Server die Mails abruft. ... Dann würde der otrs-Cronjob wohl entfallen, oder? Hallo, da würde nicht nur der cron-Job entfallen ( https://community.znuny.org/viewtopic.php?p=159520#p159520 ). Mit dem Suchbegri...