Search found 10 matches

by cscherb
10 Oct 2006, 18:32
Forum: Hilfe
Topic: Maximale Priorität im Kundenfrontend
Replies: 2
Views: 1757

Ah - danke, das ist doch auch schon was !
by cscherb
09 Oct 2006, 23:42
Forum: Hilfe
Topic: Maximale Priorität im Kundenfrontend
Replies: 2
Views: 1757

Maximale Priorität im Kundenfrontend

Hallo,

kann man eigentlich die maximale Priorität, die ein Kunde bei der Meldung über das Kundenfrontend angeben kann, vorgeben ?

- Carsten -
by cscherb
09 Oct 2006, 22:54
Forum: Hilfe
Topic: Kundenbenachrichtigung bei geschlossenen Tickets
Replies: 4
Views: 2550

Hallo Necrolord,

hat sich für das Thema "Kundeninifo nur beim Schließen eines Tickets" noch eine Lösunge finden lassen ?

Gruß
Carsten
by cscherb
15 Sep 2006, 19:47
Forum: Hilfe
Topic: Kontakte aus Exchange impotieren ?
Replies: 9
Views: 4546

Das kann man (vermutlich) über eine Filterbedigung bei der LDAP Abfrage abfangen. Variante 1: Schemaerweiterung im AD um ein Feld "Kunde darf Ticket öffnen" und Filter in der LDAP Anfrage auf dieses Attribut Variante 2: Abfrage einer Gruppenmitgliedschaft (sprich nur Kunden die einer besti...
by cscherb
15 Sep 2006, 15:18
Forum: Hilfe
Topic: Kontakte aus Exchange impotieren ?
Replies: 9
Views: 4546

Exchange hat der nur bis zur Version 5.5 ein eigenes Verzeichnis - dananch wird das Active Directory genutzt. Hinweise zur Anbindung des Active Directory via LDAP stehen (wenn ich micht recht erinner) im OTRS-Wiki (http://wiki.otrs-forum.de/)
by cscherb
12 Sep 2006, 15:20
Forum: Hilfe
Topic: [problem gelöst][Hilfe] pop geht nicht !!! bitte schnell
Replies: 23
Views: 12467

Ja - die PostMasterPOP3.pl ist nix anderes als ein Perl Programm, das vom Perl-Interpreter ausgeführt wird. Wenn Dein Windows mit der Endung .pl nix anfangen kann, musst Du ggfs. die Perl.exe und den Pfand zu Ihr beim Aufruf mit angeben also z.B. "c:\...\perl.exe PostMasterPOP3.pl -f 1"
by cscherb
11 Sep 2006, 16:31
Forum: Hilfe
Topic: [problem gelöst][Hilfe] pop geht nicht !!! bitte schnell
Replies: 23
Views: 12467

... bin leider kein OTRS Experte sondern auch nur Anwender. Meinem Verständnis nach sind das die Aktivitäten in der Windows-Welt, die den Empfehlungen von monotek entsprechen. Der direkte Aufruf von "PostMasterPOP3.pl -f 1" sollte auch in der Windows Welt möglich sein. Vielleicht (wäre) da...
by cscherb
10 Sep 2006, 11:54
Forum: Hilfe
Topic: [problem gelöst][Hilfe] pop geht nicht !!! bitte schnell
Replies: 23
Views: 12467

hmmm .... eigentlich werden im Windows doch alle Prozesse im Taskmanager angezeigt und dort kann man auf der Regsiterkarte "Prozesse" über den Button "Prozess beenden" auch einzelne Prozesse "killen". Für den Fall, daß man so etwas an der Commandline machen will, gibt e...
by cscherb
04 Sep 2006, 21:20
Forum: Hilfe
Topic: [möglich?] Account PW aus AD nutzen ?
Replies: 1
Views: 1432

Ja, das sollte via LDAP möglich sein. Schau mal ins WIKI (http://wiki.otrs-forum.de/index.php?tit ... omer_Login)
by cscherb
15 Aug 2006, 20:09
Forum: Hilfe
Topic: ADS Anbindung
Replies: 7
Views: 4589

Falls man tatsächlich nicht mehrere LDAP Quellen einbinden kann, fällt mir im Windows Umfeld folgender Workaround ein: Die unterschiedlichen Verzeichniss mittels ADAM (Active Directory Application Mode - http://www.microsoft.com/windowsserver2003/adam/default.mspx) in ein Verzeichnis zusammenführen ...