Hallo zusammen,
ich dem neuen grafischen ACL-Editor findet sich ein Eintrag bei Possible / NotPossible, welcher "Form" heißt.
Weiß jemand was man damit machen kann und wie das funktioneirt? In der offiziellen Dokumentation finde ich keine infos.
Danke euch.
Search found 60 matches
- 28 Nov 2013, 12:11
- Forum: Allgemeines
- Topic: OTRS 3.3 : Access Control List
- Replies: 1
- Views: 1459
- 25 Oct 2013, 07:35
- Forum: Hilfe
- Topic: Ticket-Nummer im benutzerdefinierten GenericAgent-Modul
- Replies: 0
- Views: 734
Ticket-Nummer im benutzerdefinierten GenericAgent-Modul
Hallo zusammen,
kann man, wenn man ein benutzerdefiniertes Modul erstellt hat, in diesem die Ticketnummern bzw. die Ticket-IDs von den Tickets auslesen, welche der GenericAgent auf Grund der Filter findet?
wenn ja, wie geht das?
Viele Grüße
kann man, wenn man ein benutzerdefiniertes Modul erstellt hat, in diesem die Ticketnummern bzw. die Ticket-IDs von den Tickets auslesen, welche der GenericAgent auf Grund der Filter findet?
wenn ja, wie geht das?
Viele Grüße
- 20 Sep 2013, 10:49
- Forum: Hilfe
- Topic: Ticket splitten: Kunde mit Bearbeiter vorbelegen
- Replies: 4
- Views: 2328
Re: Ticket splitten: Kunde mit Bearbeiter vorbelegen
Bis zu welcher Zeile?
- 20 Sep 2013, 07:40
- Forum: Hilfe
- Topic: Ticket splitten: Kunde mit Bearbeiter vorbelegen
- Replies: 4
- Views: 2328
Re: Ticket splitten: Kunde mit Bearbeiter vorbelegen
Hat hier keiner eine Idee?
- 23 Jul 2013, 08:02
- Forum: Hilfe
- Topic: Ticket splitten: Kunde mit Bearbeiter vorbelegen
- Replies: 4
- Views: 2328
Ticket splitten: Kunde mit Bearbeiter vorbelegen
Hallo, nachfolgend eine kleine Problemstellung, die etwas "nervig" ist, wofür ich aber einen Ratschlag brauche: Problemstellung Bei der Teilen - Funktionalität wird standardmäßig immer der Kunde des Orginaltickets als neuer Kunde eingetragen, was ja meistens auch so korrekt ist. Bei uns hi...
- 17 Jul 2013, 11:15
- Forum: Hilfe
- Topic: Navigation in AgentTicketZoom anpassen
- Replies: 0
- Views: 697
Navigation in AgentTicketZoom anpassen
Hallo liebes Forum, es geht hier um die rechtegesteuerte Ausblendung von Menüpunkten wie z.B. Besitzer ändern oder Queue ändern. Diese Menüpunkte werden über die Einstellungen unterhalb des Punktes "Frontend::Agent::Ticket::MenuModule" gesteuert. Soviel weiß ich schon. Ich weiß auch, dass ...
- 01 Jul 2013, 13:51
- Forum: Hilfe
- Topic: Nach Update auf 3.2.5 / 3.2.6 beendet Apache alle 5 Minuten
- Replies: 57
- Views: 37980
Re: Nach Update auf 3.2.5 / 3.2.6 beendet Apache alle 5 Minu
Installer verwendet mit ActivePerl Funktioniert gar nicht Meldung: Fehlerzusammenfassung HTTP-Fehler 404.2 - Not Found Die angeforderte Seite kann aufgrund der Einstellungen der ISAPI- und CGI-Einschränkungsliste auf dem Webserver nicht dargestellt werden. Er konfiugiert ja wirklich alles total supe...
- 01 Jul 2013, 10:40
- Forum: Hilfe
- Topic: Postmasterfilter mit Ticketnummer
- Replies: 2
- Views: 1310
Re: Postmasterfilter mit Ticketnummer
Hallo reeneb, danke für deine Antwort. Problematisch ist nur folgendes: Es werden Ticketantworten via E-Mail Postmaster von einem anderen OTRS - System bei uns eingetragen. D.h. ohne die SystemID kommt er wieder komplett durcheinander. Ablauf ist bei uns so: 1.) Ticket landet in unserem Helpdesk 2.)...
- 26 Jun 2013, 12:23
- Forum: Hilfe
- Topic: Postmasterfilter mit Ticketnummer
- Replies: 2
- Views: 1310
Postmasterfilter mit Ticketnummer
Hallo liebes Forum, folgendes Problem besteht aktuell hier im Hause: Auf Grund einer internen Umstellung musste die SystemID von 10 auf 20 erhöht werden, was das Problem auslöst, dass für alle eigehenden E-Mails ein neues Ticket ausgelöst wird, da dort eventuell ja noch die alte SystemID eingetragen...
- 26 Jun 2013, 12:19
- Forum: Hilfe
- Topic: Nach Update auf 3.2.5 / 3.2.6 beendet Apache alle 5 Minuten
- Replies: 57
- Views: 37980
Re: Nach Update auf 3.2.5 / 3.2.6 beendet Apache alle 5 Minu
Ich habe vorhin manuell installiert und schaue da der Fehler ist immer noch da.
Und ich habe die Apache-Dateien ausgetauscht bzw. verglichen mit dem Fehler.
Sogar bei dem installer bei dem neuen RC1 war das Problem sofort wieder da.
Und ich habe die Apache-Dateien ausgetauscht bzw. verglichen mit dem Fehler.
Sogar bei dem installer bei dem neuen RC1 war das Problem sofort wieder da.
- 26 Jun 2013, 10:37
- Forum: Hilfe
- Topic: Nach Update auf 3.2.5 / 3.2.6 beendet Apache alle 5 Minuten
- Replies: 57
- Views: 37980
Re: Nach Update auf 3.2.5 / 3.2.6 beendet Apache alle 5 Minu
Und was bringt mir der Installer, wenn ich 2 Umgebungen auf einem Server benötige? Ich brauche eine lauffähige Version im zip-Format und keinen Installer. Des weiteren ist IIS weit aus weniger perfomant unter Windows als Apache...und es kann ja keine Lösung sein, dass wir mit 2 Umgebungen hier im Ha...
- 24 Apr 2013, 11:18
- Forum: Hilfe
- Topic: Nach Update auf 3.2.5 / 3.2.6 beendet Apache alle 5 Minuten
- Replies: 57
- Views: 37980
Re: Nach Update auf 3.2.5 beendet Apache alle 5 Minuten
3.2.6 selber Fehler ... *frust*
- 18 Apr 2013, 11:55
- Forum: Hilfe
- Topic: Queue an Tickettyp binden
- Replies: 2
- Views: 1109
Re: Queue an Tickettyp binden
Hab es selber gelöst.
Thx!
Thx!
- 18 Apr 2013, 09:28
- Forum: Hilfe
- Topic: Nach Update auf 3.2.5 / 3.2.6 beendet Apache alle 5 Minuten
- Replies: 57
- Views: 37980
Re: Nach Update auf 3.2.5 beendet Apache alle 5 Minuten
Dieser Tipp hat bei mir auch nichts gebracht.
Ich hake nochmal nach!
Ich hake nochmal nach!
- 18 Apr 2013, 09:27
- Forum: Hilfe
- Topic: Queue an Tickettyp binden
- Replies: 2
- Views: 1109
Queue an Tickettyp binden
Hallo liebes Forum, ich habe 2 Tickettypen defniert (Prozesse, Standardticket). Nun habe ich versucht, über Ticket ACL, einzelne Queues nicht anwählbar zu machen. $Self->{TicketAcl}->{'ACL-tipos'} = { Properties => { Frontend => { Action => ['CustomerTicketMessage','AgentTicketPhone','AgentTicketEma...
- 11 Apr 2013, 15:23
- Forum: Hilfe
- Topic: Nach Update auf 3.2.5 / 3.2.6 beendet Apache alle 5 Minuten
- Replies: 57
- Views: 37980
Re: Nach Update auf 3.2.5 beendet Apache alle 5 Minuten
Habe den Bug vorhin gemeldet.
http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=9326
Update stellen Sie bald bereit.
http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=9326
Update stellen Sie bald bereit.
- 11 Apr 2013, 11:31
- Forum: Hilfe
- Topic: Apache: Neustart schlägt fehl / manuell starten geht
- Replies: 0
- Views: 910
Apache: Neustart schlägt fehl / manuell starten geht
Guten Tag liebe Community, ich habe einen neuen Server aufgesetzt. Auf diesem laufen 2 OTRS - Systeme. Ein OTRS - System (Live) läuft über Port 80 . Das andere System (Test) läuft über Port 81 und wird über einen virtuelle Host aufgerufen. Konfigurationsdatei: <VirtualHost *:81> ServerAdmin admin@ad...
- 09 Apr 2013, 09:11
- Forum: Hilfe
- Topic: DTL - Datei eigene Daten mitgeben - wie funktioniert das?
- Replies: 2
- Views: 1668
Re: DTL - Datei eigene Daten mitgeben - wie funktioniert das
Danke hat funktioniert!
- 01 Apr 2013, 08:14
- Forum: Hilfe
- Topic: DTL - Datei eigene Daten mitgeben - wie funktioniert das?
- Replies: 2
- Views: 1668
DTL - Datei eigene Daten mitgeben - wie funktioniert das?
Guten Morgen liebes Forum, ich möchte gerne eine Moduldatei soweit anpassen, so dass die DTL - Datei eigene Werte mitbekommt. Der Hintergrund davon ist, dass ich einige Blöcke der ArticleViewZoom - Ansicht ausblenden möchte, der Benutzer in eigenen Einstellungen setzen kann, ob er diese will. Beispi...
- 25 Mar 2013, 14:58
- Forum: Hilfe
- Topic: Ticket::ChangeOwnerToEveryone greift nicht
- Replies: 3
- Views: 1650
Re: Ticket::ChangeOwnerToEveryone greift nicht
Hat keiner eine Idee?
- 25 Mar 2013, 11:54
- Forum: Hilfe
- Topic: Ticket::ChangeOwnerToEveryone greift nicht
- Replies: 3
- Views: 1650
Ticket::ChangeOwnerToEveryone greift nicht
Guten Tag, wir haben Version 3.2.2 im Einsatz. Nach Setzen der Einstellung "Ticket::ChangeOwnerToEveryone" auf "Ja" erscheint bei dem Auswahlfeld "Neuer Besitzer" wie erwartet alle Agenten, unabhängig von RW - Rechten. Doch nach einem Klick auf einen beliebigen Agenten ...
- 14 Mar 2013, 09:52
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS Install 3.2.3 # Apache Bareword "LogModule::LogFile"
- Replies: 2
- Views: 2173
OTRS Install 3.2.3 # Apache Bareword "LogModule::LogFile"
Guten Morgen Leute, der Windows Installer 3.2.3 läuft super durch auf unserem Server. Nach Installation startet Apache nicht und im Log-File steht: [Thu Mar 14 08:27:40 2013] [error] Bareword "LogModule::LogFile" not allowed while "strict subs" in use at C:/OTRS/OTRS//Kernel/Conf...
- 13 Mar 2013, 12:08
- Forum: Hilfe
- Topic: Verwenden von Dynamischen Feld in Übergang
- Replies: 2
- Views: 1614
Re: Verwenden von Dynamischen Feld in Übergang
Okay.
Gibt es eine andere Lösung? Der Kunde muss 1 Tag vor diesem Datum eine E-Mail bekommen, damit er sagen wir mal es nicht vergisst ..
Gibt es eine andere Lösung? Der Kunde muss 1 Tag vor diesem Datum eine E-Mail bekommen, damit er sagen wir mal es nicht vergisst ..
- 13 Mar 2013, 11:58
- Forum: Hilfe
- Topic: Verwenden von Dynamischen Feld in Übergang
- Replies: 2
- Views: 1614
Verwenden von Dynamischen Feld in Übergang
Guten Tag, wir haben hier im Hause einen Prozess definiert, wo der Anforderer des Prozesses div. dynamische Felder füllt. Eines davon ist, wann die Veranstaltung stattfindet (Datum und Uhrzeit). An einem bestimmten Schritt im Prozess, muss die Übergangsaktion den Status des Tickets auf Warten auf Er...
- 13 Mar 2013, 11:26
- Forum: Hilfe
- Topic: Frage zu GenericAgent & Dynamischen Feldern
- Replies: 2
- Views: 1214
Re: Frage zu GenericAgent & Dynamischen Feldern
Hat keiner eine Idee?
- 07 Mar 2013, 11:35
- Forum: Hilfe
- Topic: Frage zu GenericAgent & Dynamischen Feldern
- Replies: 2
- Views: 1214
Re: Frage zu GenericAgent & Dynamischen Feldern
Eventuell, wenn ich innerhalb der Prozesse das Feld auslesen kann, kann ich es auch über einen Übergang lösen. DOch dann brauch ich auch diese Information, wie ich diesen Wert auslese.
- 07 Mar 2013, 11:33
- Forum: Hilfe
- Topic: Frage zu GenericAgent & Dynamischen Feldern
- Replies: 2
- Views: 1214
Frage zu GenericAgent & Dynamischen Feldern
Hallo liebes Forum, ich habe heute die Anforderung bekommen, eine Art Erinnerungssystem zu implementieren. Hintergrund: Ein Mitarbeiter beantragt, dass z.B. am 03.03.2013 ein Raum für Ihn zur Verfügung stehen muss. Dieser Ablauf ist ein Prozess, wobei das Datum ein dynamisches Feld DATE / TIME darst...
- 04 Mar 2013, 11:15
- Forum: Hilfe
- Topic: Langbeschreibung bei Aktivitätsdialogen anzeigen
- Replies: 7
- Views: 2435
Re: Langbeschreibung bei Aktivitätsdialogen anzeigen
Hallo,
das Layout von hier brauch eine extra IE8 - Änderung.
Die Massenaktion geht leider nicht bei mir .. da kommt ein direkter Fehler.
das Layout von hier brauch eine extra IE8 - Änderung.
Die Massenaktion geht leider nicht bei mir .. da kommt ein direkter Fehler.
- 04 Mar 2013, 10:52
- Forum: Hilfe
- Topic: Langbeschreibung bei Aktivitätsdialogen anzeigen
- Replies: 7
- Views: 2435
Re: Langbeschreibung bei Aktivitätsdialogen anzeigen
Ergänzung: Diese Funktionen gingen ALLE in 3.2.1!!!
- 04 Mar 2013, 10:48
- Forum: Hilfe
- Topic: Langbeschreibung bei Aktivitätsdialogen anzeigen
- Replies: 7
- Views: 2435
Re: Langbeschreibung bei Aktivitätsdialogen anzeigen
Diese wird lt. Code genutzt und nicht angezeigt! Haufen Bugs gerade in diesem System ... habe bereits 2 weitere Fehler entdeckt, die das ganze System lahmlegen. 1. ) Kunde kann keine Prozessschritte abarbeiten (siehe http://forums.otterhub.org/viewtopic.php?f=33&t=19460) 2.) Agent kann keine Mas...
- 04 Mar 2013, 10:41
- Forum: Hilfe
- Topic: Process Ticket: Artikel erstellen aus customer.pl
- Replies: 1
- Views: 1357
Re: Process Ticket: Artikel erstellen aus customer.pl
Hallo, ich habe das selbe Problem! Fehler: Need ArticleTypeID! Kommentar: Traceback: ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.12.3 OS: MSWin32 Time: Mon Mar 4 09:40:19 2013 Message: Need ArticleTypeID! RemoteAddress: 10.20.11.254 RequestURI: /otrs/customer.pl Traceback (2440): Module: Kernel::System::Ticket::Arti...
- 04 Mar 2013, 09:38
- Forum: Hilfe
- Topic: Langbeschreibung bei Aktivitätsdialogen anzeigen
- Replies: 7
- Views: 2435
Re: Langbeschreibung bei Aktivitätsdialogen anzeigen
Hat hier keiner eine Idee?
- 28 Feb 2013, 15:54
- Forum: Hilfe
- Topic: Langbeschreibung bei Aktivitätsdialogen anzeigen
- Replies: 7
- Views: 2435
Re: Langbeschreibung bei Aktivitätsdialogen anzeigen
Folgende Erzgänzung:
Die Lang- und Kurzbeschreibung des Dialogs wird komplett gar nicht angezeigt, bei Feldern nur die Kurzbeschreibung.
Was ist hier los?
Gruß
Die Lang- und Kurzbeschreibung des Dialogs wird komplett gar nicht angezeigt, bei Feldern nur die Kurzbeschreibung.
Was ist hier los?
Gruß
- 28 Feb 2013, 15:36
- Forum: Hilfe
- Topic: Langbeschreibung bei Aktivitätsdialogen anzeigen
- Replies: 7
- Views: 2435
Langbeschreibung bei Aktivitätsdialogen anzeigen
Hallo Forum, ich habe bei einem Aktivitätsdialog eine Kurz- und Langbeschreibung angegeben. Wie kann ich nun auf der Oberfläche die Langbeschreibung anzeigen lassen? Aktuell wird die Kurzbeschreibung angezeigt, doch diese enthält nicht alle Informationen für den Kunden, welcher diesen Dialog bearbei...
- 27 Feb 2013, 16:16
- Forum: Hilfe
- Topic: Seperate CSS - Datei für IE8
- Replies: 0
- Views: 665
Seperate CSS - Datei für IE8
Hallo liebes Forum,
ich habe die Einstellung "Loader::Customer::CommonCSS::IE8###000-Framework " aktiviert und auf "Core.IE8.css" gesetzt.
Änderungen gespeichert, CSS Datei angelegt. Nicht passiert.
Die Änderungen greifen im IE7!
Viele Grüße
ich habe die Einstellung "Loader::Customer::CommonCSS::IE8###000-Framework " aktiviert und auf "Core.IE8.css" gesetzt.
Änderungen gespeichert, CSS Datei angelegt. Nicht passiert.
Die Änderungen greifen im IE7!
Viele Grüße
- 20 Feb 2013, 15:10
- Forum: Hilfe
- Topic: TicketACL: Ein- & Ausblenden von dynamischen Feldern
- Replies: 3
- Views: 1536
Re: TicketACL: Ein- & Ausblenden von dynamischen Feldern
Ich habe mir jetzt was tolles in JavaScript gebaut.
Nur wie bekomme ich das jetzt mit Pflichtfeldprüfungen hin?
Das geht aktuell nicht so ...
Nur wie bekomme ich das jetzt mit Pflichtfeldprüfungen hin?
Das geht aktuell nicht so ...
- 20 Feb 2013, 09:06
- Forum: Hilfe
- Topic: TicketACL: Ein- & Ausblenden von dynamischen Feldern
- Replies: 3
- Views: 1536
TicketACL: Ein- & Ausblenden von dynamischen Feldern
Guten Morgen Forum, folgende Frage: Ich habe diverse Tickettypen. Je nach Tickettyp müssen andere dynamische Felder angezeigt werden. D.h. Tickettyp A: Feld A und Feld B / TIckettyp B: Feld A, C, D Kann ich das via Ticket ACL machen? Wenn ja, wie? Viele Grüße P.S.: Über javaScript ist das sehr sehr ...
- 18 Feb 2013, 10:40
- Forum: Hilfe
- Topic: GenericAgent # Benutzerdefiniertes Modul schreiben
- Replies: 5
- Views: 1869
Re: GenericAgent # Benutzerdefiniertes Modul schreiben
Hallo,
okay super!
Das "New" muss ich nicht ersetzen?
okay super!
Das "New" muss ich nicht ersetzen?
- 18 Feb 2013, 10:09
- Forum: Hilfe
- Topic: Kunde sieht seine eigenen Tickets nicht
- Replies: 3
- Views: 1435
Re: Kunde sieht seine eigenen Tickets nicht
Version: 3.2.1
Verlinkt auf: CustomerTicketOverview;Subaction=MyTickets
Vor dieser Umstellung ging es einwandfrei
Verlinkt auf: CustomerTicketOverview;Subaction=MyTickets
Vor dieser Umstellung ging es einwandfrei
- 18 Feb 2013, 09:59
- Forum: Hilfe
- Topic: Kunde sieht seine eigenen Tickets nicht
- Replies: 3
- Views: 1435
Kunde sieht seine eigenen Tickets nicht
Hallo liebes Forum, ein Kunde x stellt ein Ticket ein, welches automatisiert an eine Queue names "Ticketeingang" geht. Auf diese Queue hat er keinen Einblick (keine Berechtigung über CustomerGroup). Durch einen GenericAgent - Job wird das Ticket über den Tickettype (wählt der Kunde aus) in...
- 18 Feb 2013, 08:36
- Forum: Hilfe
- Topic: GenericAgent # Benutzerdefiniertes Modul schreiben
- Replies: 5
- Views: 1869
Re: GenericAgent # Benutzerdefiniertes Modul schreiben
Ich kann bei Generic - Agent "Benutzerdefiniertes Modul" angeben. Dort habe ich Schlüssel - Wert zu Auswahl, was ich übergeben will.
Wie frage ich das mi Code ab?
Wie frage ich das mi Code ab?
- 15 Feb 2013, 13:59
- Forum: Hilfe
- Topic: GenericAgent # Benutzerdefiniertes Modul schreiben
- Replies: 5
- Views: 1869
GenericAgent # Benutzerdefiniertes Modul schreiben
Guten Tag liebes Forum,
ich bin gerade dabei ein Benutzerdefiniertes Modul zu schreiben, um dieses beim GenericAgent auszuführen.
Nun hänge ich an einem Problem:
Wie kann ich in meinem Code den Schlüssel mit dem Wert auslesen?
Bitte ein Beispiel.
Danke.
ich bin gerade dabei ein Benutzerdefiniertes Modul zu schreiben, um dieses beim GenericAgent auszuführen.
Nun hänge ich an einem Problem:
Wie kann ich in meinem Code den Schlüssel mit dem Wert auslesen?
Bitte ein Beispiel.
Danke.
- 08 Feb 2013, 09:52
- Forum: Hilfe
- Topic: DRINGEND! Prozess TicketResponsibleSet mit DynamicField
- Replies: 0
- Views: 679
DRINGEND! Prozess TicketResponsibleSet mit DynamicField
Sehr geehrte Damen und Herren, leider kann ein Prozess nicht von Kunden gestartet werden. Dies habe ich hier erfahren im Forum und ich hoffe das diese Funktion bald kommt. Nun zu dem Problem: Ich muss es schaffen, dass ein Kunde eine Prozessanforderung stellt. Meine Idee: - Kunde stellt Ticket ein, ...
- 06 Feb 2013, 11:26
- Forum: Hilfe
- Topic: Prozessmanagement # Dynamische Felder
- Replies: 0
- Views: 612
Prozessmanagement # Dynamische Felder
Guten Morgen liebes Forum, es geht um folgendes: Ich habe jetzt für einen Prozess mehrere Dynamische Felder angelegt. Eines ist davon eine Mehrfachauswahl für verfügbares Equipment. Sollte jetzt ein bestimmtes Equipment (in diesem Fall z.B. Mikrofon) ausgewählt werden, muss darunter ein (bzw. mehrer...
- 05 Feb 2013, 16:52
- Forum: Allgemeines
- Topic: Kunden beim Login eine Gruppe zuweisen
- Replies: 2
- Views: 1197
Re: Kunden beim Login eine Gruppe zuweisen
Okay. Wie muss ich das dann einbinden?
Kann ich da eventuell was über Filter oder so machen?
Kann ich da eventuell was über Filter oder so machen?
- 05 Feb 2013, 16:42
- Forum: Allgemeines
- Topic: Kunden beim Login eine Gruppe zuweisen
- Replies: 2
- Views: 1197
Kunden beim Login eine Gruppe zuweisen
Sehr geehrtes Forum, in meinem vorherigen Thread, wurde gesagt, dass AuthSyncModule hierfür geht. Allerdings funktioniert das nur für Agenten, nicht für den Kundenlogin. Wie kann ich einem Kunden x eine Gruppe y bei einem Kundenlogin zuweisen? Die Login-Daten kommen aus einem LDAP - Server. Viele Gr...
- 05 Feb 2013, 15:24
- Forum: Allgemeines
- Topic: LDAP # Automatisiert Gruppen an Kunden zuweisen
- Replies: 7
- Views: 3344
Re: LDAP # Automatisiert Gruppen an Kunden zuweisen
Hab das eingefügt und es funktioniert nicht. Keine berechtigung a...
- 05 Feb 2013, 15:23
- Forum: Allgemeines
- Topic: LDAP # Automatisiert Gruppen an Kunden zuweisen
- Replies: 7
- Views: 3344
Re: LDAP # Automatisiert Gruppen an Kunden zuweisen
Das MOdul geht bei CustomerAuth doch nicht ....
- 05 Feb 2013, 07:31
- Forum: Allgemeines
- Topic: LDAP # Automatisiert Gruppen an Kunden zuweisen
- Replies: 7
- Views: 3344
Re: LDAP # Automatisiert Gruppen an Kunden zuweisen
Diese Hilfe hilft mir nicht wirklich, da ich diese Seite kenne.
Was genau hilft mir dort?
Was genau hilft mir dort?
- 04 Feb 2013, 08:44
- Forum: Allgemeines
- Topic: LDAP # Automatisiert Gruppen an Kunden zuweisen
- Replies: 7
- Views: 3344
Re: LDAP # Automatisiert Gruppen an Kunden zuweisen
Hat hier keine eine Idee?