Search found 28 matches
- 26 Mar 2018, 10:39
- Forum: General
- Topic: TicketZoom - Article order by create Date
- Replies: 5
- Views: 24806
Re: TicketZoom - Article order by create Date
That was the SOLUTION but still confusing. The DateTime shown in TicketZoom is the field "incoming_time" in the table "Article" but the Articles are sorted by "create_time" or "change_time". Why would you show time by an integer field filled with datetime in t...
- 26 Mar 2018, 10:34
- Forum: General
- Topic: TicketZoom - Article order by create Date
- Replies: 5
- Views: 24806
Re: TicketZoom - Article order by create Date
I guess i found the Problem but have to Test it - in UI the DateTime of "creation" per article is shown with time. In the DB create_time and change_time is only a Date but with Time "00:00:00". So that would change the order of articles in TicketZoom. I will change the times and ...
- 26 Mar 2018, 10:29
- Forum: General
- Topic: TicketZoom - Article order by create Date
- Replies: 5
- Views: 24806
Re: TicketZoom - Article order by create Date
I thought that too but i can't find any numbers in the Database (1,2,3) - just the Dates so i guess the PM Files or JS or whatever are generating them.
We just do a simple MySql "INSERT" Statement in our Service. Containing every ID, Text and Dates the Table Article is asking for.
We just do a simple MySql "INSERT" Statement in our Service. Containing every ID, Text and Dates the Table Article is asking for.
- 23 Mar 2018, 12:34
- Forum: Allgemeines
- Topic: TicketZoom - Artikel default Sortierung nach Datum
- Replies: 0
- Views: 54758
TicketZoom - Artikel default Sortierung nach Datum
Guten Tag, wir haben seit ein paar Wochen das Problem, dass von unserer Schnittstelle eingetragene Artikel beim Ticket falsch sortiert sind. D.h. die Nummerierung ist fortlaufend und eigentlich korrekt aber das zugehörige Datum sagt etwas anderes. Ich würde nun gern die Artikelübersicht standardmäßi...
- 23 Mar 2018, 12:24
- Forum: General
- Topic: TicketZoom - Article order by create Date
- Replies: 5
- Views: 24806
TicketZoom - Article order by create Date
Good Evening, we are challenging a Problem for a few weeks now. We have a Webservice as an Interface which is inserting articles for a specific Ticket. Everything works fine but in TicketZoom the Articles are in the wrong order. I wanted to change the default sort to be sorted by Date not by Article...
- 22 Dec 2016, 12:20
- Forum: Allgemeines
- Topic: Agentrechte nur für spezielle Customeruser setzen (selbe Gruppe)
- Replies: 4
- Views: 2325
Re: Agentrechte nur für spezielle Customeruser setzen (selbe Gruppe)
Grundsätzlich dürfen nur Admins anlegen (2 Admins) aber keine Agents. In diesem Fall ist es etwas anders da der neue externe Kunde unheimlich viele Kundenbenutzer hat und auch regelmäßig welche hinzukommen die er dann selbstständig anlegen können muss. Auch bei der Auswahl desn Kundenbenutzers soll ...
- 21 Dec 2016, 09:46
- Forum: General
- Topic: Set Agent rights that they can only see Customeruser which are in the same Group
- Replies: 2
- Views: 1333
Re: Set Agent rights that they can only see Customeruser which are in the same Group
Like i said in the other post - this AddOn is a little bit too much for my small request. I just thought there is an easier programmatic way.
thank you
thank you
- 21 Dec 2016, 09:45
- Forum: Allgemeines
- Topic: Agentrechte nur für spezielle Customeruser setzen (selbe Gruppe)
- Replies: 4
- Views: 2325
Re: Agentrechte nur für spezielle Customeruser setzen (selbe Gruppe)
Hallo reneeb,
danke für deine Antwort. Ich dachte, dass man das eher in den entsprechen *pm files einschränken kann - also eine kleine programmatische Lösung. Das AddOn ist ein wenig too much für meine Anforderung.
Danke und lg
danke für deine Antwort. Ich dachte, dass man das eher in den entsprechen *pm files einschränken kann - also eine kleine programmatische Lösung. Das AddOn ist ein wenig too much für meine Anforderung.
Danke und lg
- 20 Dec 2016, 16:28
- Forum: General
- Topic: General Catalog / Class: Sorting of Numbers
- Replies: 5
- Views: 2723
Re: General Catalog / Class: Sorting of Numbers
Hy! I guess it's not an answer for you because i don't use ITSM but i can see that this list is kind of "perfectly" sorted. I guess in the Database these values are type of "strings/varchar/text". Text fields are sorted like that (1,10,2,3,4,...). If the value would be of a numer...
- 20 Dec 2016, 14:55
- Forum: Allgemeines
- Topic: Agentrechte nur für spezielle Customeruser setzen (selbe Gruppe)
- Replies: 4
- Views: 2325
Agentrechte nur für spezielle Customeruser setzen (selbe Gruppe)
Hallo, ich würde gerne die Berechtigungen für Agents so einstellen, dass sie nur die Customeruser sehen die in der selben Gruppe sind. Da wir etwaige Agents ausserhalb unserer Firma haben sollen diese nicht die kompletten Customeruser sehen können aber div. Customeruser anlegen und verwalten dürfen ...
- 20 Dec 2016, 14:49
- Forum: General
- Topic: Set Agent rights that they can only see Customeruser which are in the same Group
- Replies: 2
- Views: 1333
Set Agent rights that they can only see Customeruser which are in the same Group
Hello, is there any possibility that i can set the rights of an Agent to only see Customeruser in the same Group? We have some external Agents from another Company and i don't want them to see every Customeruser. F.e.: Agent1 is in Group1 and should only see Customeruser1 who is also in Group1 and n...
- 11 Feb 2016, 13:26
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS 4: AgentAuth via LDAP = Internal Server Error bei index.pl
- Replies: 1
- Views: 959
Re: OTRS 4: AgentAuth via LDAP = Internal Server Error bei index.pl
Hat sich erledigt! Durch das englische Forum hab ich herausgefunden, dass meine LDAP.pm korrupt war. Hier fehlten, obwohl es die originale File war, ca 10 Codezeilen zu beginn.
Habe mir von meinem ersten System die originale LDAP.pm geholt und schon hats funktioniert.
Trotzdem danke!
Habe mir von meinem ersten System die originale LDAP.pm geholt und schon hats funktioniert.
Trotzdem danke!
- 11 Feb 2016, 13:17
- Forum: Help
- Topic: OTRS 4: AgentAuth via LDAP = Internal Server Error while calling index.pl
- Replies: 3
- Views: 1960
Re: OTRS 4: AgentAuth via LDAP = Internal Server Error while calling index.pl
thank you @pab - that was the issue. never changed the ldap.pm and if i did i kept a backup. thats strange.
but now it works perfectly! Thank you very much!
but now it works perfectly! Thank you very much!
- 11 Feb 2016, 13:10
- Forum: Help
- Topic: OTRS 4: AgentAuth via LDAP = Internal Server Error while calling index.pl
- Replies: 3
- Views: 1960
Re: OTRS 4: AgentAuth via LDAP = Internal Server Error while calling index.pl
Ok - lets have a look....this is my original LDAP.pm: package Kernel::System::Auth::LDAP; [....] use strict; use warnings; use Net::LDAP; sub new { my ( $Type, %Param ) = @_; # allocate new hash for object my $Self = {}; bless( $Self, $Type ); # check needed objects for (qw(LogObject ConfigObject DB...
- 11 Feb 2016, 12:22
- Forum: Help
- Topic: OTRS 4: AgentAuth via LDAP = Internal Server Error while calling index.pl
- Replies: 3
- Views: 1960
OTRS 4: AgentAuth via LDAP = Internal Server Error while calling index.pl
Hello, finally we are upgrading our systems from otrs 3 to otrs 4.0.11. otrs 3 was running on windows. otrs 4 will be on ubuntu. because of different customers i had to set up 2 different systems. Installation and DB Migration was easy and the first system (without ldap) is live now and running perf...
- 11 Feb 2016, 11:39
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS 4: AgentAuth via LDAP = Internal Server Error bei index.pl
- Replies: 1
- Views: 959
OTRS 4: AgentAuth via LDAP = Internal Server Error bei index.pl
Hallo, wir haben nun endlich beschlossen von OTRS 3.3.X auf OTRS 4.0.X umzusteigen. Das "alte" OTRS war noch dazu auf Windows aber die neue Version läuft nun auf Ubuntu Server. Da wir zwei verschiedene Systeme haben (Kundenspezifisch) musste ich zwei OTRS Versionen (einmal mit DB::Auth und...
- 10 Jun 2015, 09:25
- Forum: Hilfe
- Topic: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
- Replies: 24
- Views: 10218
Re: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
ca. 1 1/2 Stunden hats gedauert - ein paar kleine Komplikationen mit dem Apache2 gabs auch noch aber das Ding läuft sauber auf einem Ubuntu Server mit allen schnick schnack! Danke für eure Geduld - das gefällt mir wesentlich besser als die "boxed Version"! LG ps: THREAD kann geschlossen we...
- 10 Jun 2015, 09:23
- Forum: Allgemeines
- Topic: OTRS 4.0.8 auf Appache2 konfigurieren
- Replies: 3
- Views: 10949
Re: OTRS 4.0.8 auf Appache2 konfigurieren
nach mehrmaligem reboot hat er mir dann schlussendlich doch noch ein "required" Modul angezeigt!!
Danke!
THREAD kann geschlossen werden!
Danke!
THREAD kann geschlossen werden!
- 02 Jun 2015, 09:39
- Forum: Allgemeines
- Topic: OTRS 4.0.8 auf Appache2 konfigurieren
- Replies: 3
- Views: 10949
OTRS 4.0.8 auf Appache2 konfigurieren
Guten Tag, ich hab nun einen aktuellen Ubuntu Server (v. ubuntu-14.04.2-server-amd64) mit MySQL und Apache2 aufgesetzt. Weiters hab ich angefangen laut dieser Anleitung --> http://otrs.github.io/doc/manual/admin/stable/de/html/index.html OTRS zu installieren und einzurichten (Siehe Punkt: manuelle I...
- 28 May 2015, 10:19
- Forum: Hilfe
- Topic: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
- Replies: 24
- Views: 10218
Re: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
Direkten Linux Support erwarte ich mir hier auch nicht. Das gehört zu meiner Eigenverantwortung mich dort einzuleben! Ich danke dir! Alle Fragen die du mir beantwortet hast haben ja nichts mit meiner allgemeinen Fähigkeit sondern eher mit meiner NOCH bestehenden OTRS "Unfähigkeit" zu tun! ...
- 28 May 2015, 08:50
- Forum: Hilfe
- Topic: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
- Replies: 24
- Views: 10218
Re: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
@DaSto: bitte sei mir nicht böse, aber bei den von Dir gestellten Fragen habe ich das das Gefühl dass Du nicht das notwendige Grundwissen mitbringst. Du solltest wenigstens wissen was eine Linux Shell ist, einen Linux Editor bedienen können und auch Ahnung von Datenbanken/Webservern/Netwzerk/WebApp...
- 27 May 2015, 14:17
- Forum: Hilfe
- Topic: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
- Replies: 24
- Views: 10218
Re: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
So nun noch eine Frage: Ich hab mir MicroOLAP für die Datenbankanbindung an PostgreSQL runtergeladen und versuche eine Verbindung herzustellen. Das Passwort und auch den Databaseuser finde ich in der Config Datei. Nun sagt er mir ständig folgenden Fehler: postgresql-connection-prob.jpg Hab ich den f...
- 26 May 2015, 16:29
- Forum: Hilfe
- Topic: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
- Replies: 24
- Views: 10218
Re: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
@RStraub - entschuldige vielmals. Ich hab immer "root" und das zuvor eingerichtete PW benutzt nur hab ich vor lauter grundeinstellung bei WinSCP übersehen, dass er automatisch irgendwelche kürzel an den usernamen anhängt. Hat nun Prima funktioniert. Danke für die Geduld. Eine Frage hätte i...
- 26 May 2015, 09:38
- Forum: Hilfe
- Topic: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
- Replies: 24
- Views: 10218
Re: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
Als default User wird mir nur der root@localhost mit einem PW angegeben. Andere User wurden von uns weder angelegt noch verändert. Probier ich das über WinSCP mit dem zuvor festgelegten OS Passwort oder mit dem default PW bekomm ich als Rückmeldung immer "Zugriff verweigert".
- 26 May 2015, 09:06
- Forum: Hilfe
- Topic: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
- Replies: 24
- Views: 10218
Re: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
Gut und wie verbinde ich mich via SCP? Mit dem root User oder gibts andere Dinge auf die man achten muss? Wir habens schon einmal über WinSCP probiert aber egal welche Logindaten wir benutzt haben, wir hatten keinerlei Berechtigungen um darauf zuzugreifen! Auch das setzen von Berechtigungen in der S...
- 26 May 2015, 08:36
- Forum: Hilfe
- Topic: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
- Replies: 24
- Views: 10218
Re: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
Ja die Bash hab ich und benutze ich auch aber welche Editoren? Die webseitigen? D.h. die .php Files für customizing der UI kann ich auch nicht direkt ändern sondern müsste über die Shell/Bash/Webeditoren .php Seiten ändern? Das ist alles andere als lustig und angenehm. ps: ich frage nochmal - eine b...
- 22 May 2015, 11:24
- Forum: Hilfe
- Topic: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
- Replies: 24
- Views: 10218
Re: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
Als Beispiel haben wir ein Tool programmiert, dass auf gewisse Dateien im OTRS zugreift (zb. .pm files) und dazu muss ich diese einsehen und etwaige Änderungen vornehmen. Über die Shell ist das nicht nur mühsam sondern auch halbwegs unmöglich. hier müssen wir zum Beispiel Anpassungen machen: /Ticket...
- 22 May 2015, 09:07
- Forum: Hilfe
- Topic: Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
- Replies: 24
- Views: 10218
Allgemeine Konfigurationshilfe mit OTRS 4.08 Appliance
Good morning Ladies and Gentlemen, da wir noch eine etwas "ältere" Version live benutzen (3.X) und auf die neueste Appliance umsteigen wollen haben wir uns einen Hyper-V Server mit dieser OTRS iso zum testen und verstehen der neuen Version bespielt. ---> http://ftp.otrs.org/pub/otrs/otrs-4...