Mein damaliger Ansatz aus Version 3.2. war da schon nicht ganz schlecht gewesen, aber in der DashboardTicketGeneric.pm hatte ich wohl was nicht richtig gefunden...
Search found 41 matches
- 29 Jun 2015, 15:17
- Forum: Hilfe
- Topic: Dashboard-Filter "Tickets in meinem Besitz"
- Replies: 5
- Views: 8562
[SOLVED] Re: Dashboard-Filter "Tickets in meinem Besitz"
DANKE! Genau das wars
Mein damaliger Ansatz aus Version 3.2. war da schon nicht ganz schlecht gewesen, aber in der DashboardTicketGeneric.pm hatte ich wohl was nicht richtig gefunden...
Mein damaliger Ansatz aus Version 3.2. war da schon nicht ganz schlecht gewesen, aber in der DashboardTicketGeneric.pm hatte ich wohl was nicht richtig gefunden...
- 29 Jun 2015, 14:21
- Forum: Hilfe
- Topic: Dashboard-Filter "Tickets in meinem Besitz"
- Replies: 5
- Views: 8562
Re: Dashboard-Filter "Tickets in meinem Besitz"
Interessant, aber nicht ganz das, was meine Kollegen erwarten. Aber vielleicht kann ich ja was draus lernen... In Version 3.2 hatte ich es nach dieser Anleitung eingebaut: http://forums.otterhub.org/viewtopic.php?f=64&t=12902 Also jeweils in den Bereichen "Erinnerungstickets", "ne...
- 24 Jun 2015, 16:47
- Forum: Hilfe
- Topic: Dashboard-Filter "Tickets in meinem Besitz"
- Replies: 5
- Views: 8562
Re: Dashboard-Filter "Tickets in meinem Besitz"
Ich muss das noch mal hochholen - vielleicht gibt es ja mittlerweile eine Lösung 
- 10 Apr 2015, 13:48
- Forum: Hilfe
- Topic: Dashboard-Filter "Tickets in meinem Besitz"
- Replies: 5
- Views: 8562
Dashboard-Filter "Tickets in meinem Besitz"
Hallo, bis zur Version 3.2 hatte ich im Dashboard einen Filter "Tickets in meinem Besitz" eingebaut, gab ja hier einige Beiträge dazu. An welcher Stelle muss ich jetzt ansetzen, um dies auch in Version 4.0.x hinzubekommen? Ich finde die anderen Filter zwar in der AgentDashboardTicketGeneri...
- 19 Mar 2015, 15:36
- Forum: Hilfe
- Topic: Trotz LDAP-Anbindung werden keine Kundendaten angezeigt
- Replies: 7
- Views: 2073
Re: Trotz LDAP-Anbindung werden keine Kundendaten angezeigt
Problem ist gelöst :-) Als ich jetzt nochmal frustriert per Google gesucht habe, fand ich dann doch noch diesen Beitrag hier im Forum: http://forums.otterhub.org/viewtopic.php?t=25151 Hatte ich wohl nicht gefunden oder ignoriert ;-) Das war der Übeltäter: [ 'UserLogin', 'Username', 'uid', 1, 1, 'var...
- 17 Mar 2015, 15:50
- Forum: Hilfe
- Topic: Trotz LDAP-Anbindung werden keine Kundendaten angezeigt
- Replies: 7
- Views: 2073
Re: Trotz LDAP-Anbindung werden keine Kundendaten angezeigt
Das einzig Interessante in den Logfiles ist dies: [Tue Mar 17 14:13:48 2015][Error][Kernel::System::CustomerUser::LDAP::CustomerSearch][382] Sizelimit exceeded Aber dieser Beitrag hat mir auch nicht geholfen: http://forums.otterhub.org/viewtopic.php?t=5556 Auch das Entfernen des 2. Backends bzw. das...
- 17 Mar 2015, 14:02
- Forum: Hilfe
- Topic: Trotz LDAP-Anbindung werden keine Kundendaten angezeigt
- Replies: 7
- Views: 2073
Re: Trotz LDAP-Anbindung werden keine Kundendaten angezeigt
Hallo zusammen, ich habe hier mal beide Configs! Die aus dem Windows-System läuft ja ohne Probleme. Es muss irgendwo ein Anzeigeproblem sein. Gehe ich in die Kundenverwaltung, erhalte ich eine große Liste, aber nur die Einträge aus dem 2. Backend, also der Tabelle customer_users, sind sichtbar. Und ...
- 16 Mar 2015, 18:06
- Forum: Hilfe
- Topic: Trotz LDAP-Anbindung werden keine Kundendaten angezeigt
- Replies: 7
- Views: 2073
Trotz LDAP-Anbindung werden keine Kundendaten angezeigt
Hallo, ich bin gerade im Umstieg von Windows auf Linux. In der Config.pm habe ich die bisher funktionierende LDAP-Anbindung aus der Windows-Version übernommen. Bei neuen Telefontickets werden zwar die Benutzer gefunden, aber im Bereich Kundeninfo nichts angezeigt! Mit dem 2. Kundenbackend als DB pas...
- 04 Jun 2014, 17:20
- Forum: Hilfe
- Topic: "Warten bis" in AgentTicketOverviewSmall
- Replies: 2
- Views: 1589
Re: "Warten bis" in AgentTicketOverviewSmall
Jetzt muss ich mal auf mein eigenes Ticket antworten ;-) Ich bin gerade beim Vorbereiten des Umstiegs auf 3.3.x und scheitere wieder an diesem Problem. Ich liebe es ja, wenn die Dateien von Version zu Version so geändert werden, dass man wieder bei Null anfängt. Durch die dynamische Spaltenwahl in V...
- 02 Jun 2014, 14:17
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS Windows Server vs OTRS Appliance
- Replies: 12
- Views: 4159
Re: OTRS Windows Server vs OTRS Appliance
Es gibt ein Argument für Windows - oder eben gegen die Appliance / respektive Linux: Kundendatenbanken in MS SQL Datenbanken ... Ist davon auch die Anbindung an Active Directory betroffen? # Kundendatenbank $Self->{CustomerUser} = { Name => 'Active Directory', Module => 'Kernel::System::CustomerUse...
- 21 Jan 2014, 12:44
- Forum: Allgemeines
- Topic: ausgehende/eingehende Anrufe
- Replies: 2
- Views: 1676
Re: ausgehende/eingehende Anrufe
Ich habe gerade gestern das Update auf 3.2.13 gemacht und weiß jetzt leider nicht mehr, ob das vorher auch so war. Mir war es noch nie aufgefallen. In 3.3.x scheint es aber auch so zu ein, jedenfalls bei den OTRS-Demo-Zugängen. Und Ticket::Frontend::AgentTicketPhoneOutbound###SenderType steht bei mi...
- 20 Jan 2014, 18:01
- Forum: Hilfe
- Topic: SQL Statement dynamische Felder auswerten
- Replies: 3
- Views: 2668
Re: SQL Statement dynamische Felder auswerten
Ich habe erst vor kurzem meine Auswertungen anpassen müssen, hier mal ein Beispiel: SELECT 'Ticketnummer', 'Erstellungszeit', 'PRIO', 'Titel', 'Besitzer', 'Verantwortlicher', 'Queue', 'Typ', 'letzte Aktion am', 'Status', 'Service', 'Standort', 'User' UNION SELECT ticket.tn, ticket.create_time, ticke...
- 27 Nov 2013, 19:46
- Forum: Hilfe
- Topic: Speicherort der Anhänge zu FAQ-Einträgen
- Replies: 2
- Views: 1118
Re: Speicherort der Anhänge zu FAQ-Einträgen
Falls es jemanden interessiert => der Service Desk der OTRS mir geantwortet, dass es keine Einstellung gibt, die dies steuert 
Also muss ich mir jetzt mal ein Skript basteln, was die Anhänge aus der Tabelle faq_attachments ausliest.
Also muss ich mir jetzt mal ein Skript basteln, was die Anhänge aus der Tabelle faq_attachments ausliest.
- 19 Nov 2013, 15:45
- Forum: Hilfe
- Topic: Speicherort der Anhänge zu FAQ-Einträgen
- Replies: 2
- Views: 1118
Re: Speicherort der Anhänge zu FAQ-Einträgen
Hat sich denn da noch niemand Gedanken drüber gemacht? Das ist doch einfach Quatsch, Anhänge direkt in der Tabelle zu speichern. Bei den Tickets kann ich es ja wenigstens umstellen...
- 18 Nov 2013, 17:52
- Forum: Hilfe
- Topic: Speicherort der Anhänge zu FAQ-Einträgen
- Replies: 2
- Views: 1118
Speicherort der Anhänge zu FAQ-Einträgen
Hallo, wie kann ich umstellen, dass auch die Anhänge und Bilder zu FAQ-Einträge im Filesystem und nicht in der Datenbank gespeichert werden? Die Einstellung wie für die Artikel scheinen da nicht zu greifen: WebUploadCacheModule und Ticket::StorageModule stehen beide auf Filesystem FAQ 2.2.3 ist inst...
- 29 Aug 2013, 15:47
- Forum: Hilfe
- Topic: "Seite nicht gefunden..."
- Replies: 4
- Views: 1823
Re: "Seite nicht gefunden..."
Ich habe das gleiche Problem :-( Seit einem der Updates des Win-Installers kommt jetzt die Meldung, dass es besser wäre ActiveState Perl herunterzuladen und zu installieren: installer1.png Dies klappt auch, OTRS-Installation (in meinem Fall auch die 3.2.10) läuft durch bis zum Aufruf des Webinstalle...
- 18 Mar 2013, 10:54
- Forum: Hilfe
- Topic: Email-Ticket ohne Betreff
- Replies: 4
- Views: 2107
Re: Email-Ticket ohne Betreff
Das steht aber in diesem Fall nicht in den Sprachdateien, sondern wie oben schon erwähnt, hart codiert in den genannten Dateien.
- 28 Feb 2013, 18:17
- Forum: Hilfe
- Topic: OTRS upgradet nicht von 3.1.3 nach 3.2.2
- Replies: 5
- Views: 3098
Re: OTRS upgradet nicht von 3.1.3 nach 3.2.2
Hier ist die aktuelle Anleitung!
http://doc.otrs.org/3.2/de/html/index.html
Ich habe gerade ein Update von 3.0.17 -> 3.1.3 -> 3.2.2 gemacht, zwar unter Windows, hat aber alles wunderbar geklappt.
http://doc.otrs.org/3.2/de/html/index.html
Ich habe gerade ein Update von 3.0.17 -> 3.1.3 -> 3.2.2 gemacht, zwar unter Windows, hat aber alles wunderbar geklappt.
- 26 Feb 2013, 10:24
- Forum: Hilfe
- Topic: Textfeld Größe Notiz ändern
- Replies: 4
- Views: 1689
Re: Textfeld Größe Notiz ändern
Gibt doch mal im Suchfeld der Sysconfig "AgentTicketNote" ein => dann erscheint doch der Eintrag "Frontend::Agent::Ticket::ViewNote" aus der Gruppe "Ticket". Und dort ganz unten!
- 26 Feb 2013, 09:53
- Forum: Hilfe
- Topic: Textfeld Größe Notiz ändern
- Replies: 4
- Views: 1689
Re: Textfeld Größe Notiz ändern
Das sollte doch eigentlich über die Sysconfig per "Ticket::Frontend::AgentTicketNote###RichTextHeight" änderbar sein.
Gruss
Christian
Gruss
Christian
- 18 Feb 2013, 17:02
- Forum: Help
- Topic: Add extra column for pending time in Status View
- Replies: 2
- Views: 1187
- 18 Feb 2013, 16:56
- Forum: Hilfe
- Topic: "Warten bis" in AgentTicketOverviewSmall
- Replies: 2
- Views: 1589
Re: "Warten bis" in AgentTicketOverviewSmall
Hallo, nach einer Woche Nachdenken im Schnee habe ich es jetzt hinbekommen für die Version 3.2.1 :) D:\OTRS\OTRS\Kernel\Output\HTML\TicketOverviewSmall.pm Nach Zeile 490, das ist der Block mit "escalation human times", habe ich einen Block aus D:\OTRS\OTRS\Kernel\Modules\AgentTicketZoom.pm...
- 08 Feb 2013, 17:26
- Forum: Hilfe
- Topic: "Warten bis" in AgentTicketOverviewSmall
- Replies: 2
- Views: 1589
"Warten bis" in AgentTicketOverviewSmall
Hallo, ich versuche gerade krampfhaft, in der Queue-Ansicht (AgentTicketOverviewSmall.dtl) die "warten bis"-Anzeige einzubauen. Ich schaffe es aber lediglich, per $QData{"UntilTime"} eine Sekundenanzeige hinzubekommen. Ich hätte aber gerne ein schönes Datum anstelle von "-60...
- 06 Feb 2013, 12:32
- Forum: Hilfe
- Topic: [Gelöst]Update OTRS 3.2 kein Automatisches Abrufen der Mails
- Replies: 9
- Views: 5260
Re: [Gelöst]Update OTRS 3.2 kein Automatisches Abrufen der M
Ich habe es jetzt nur so lösen können, dass ich die OTRS4Win32.pl aus dem Paket 3.2.0.rc1 drüber kopiert habe. Dann lies sich "perl otrs.Cron4Win32.pl" normal ausführen
- 05 Feb 2013, 15:54
- Forum: Hilfe
- Topic: [Gelöst]Update OTRS 3.2 kein Automatisches Abrufen der Mails
- Replies: 9
- Views: 5260
Re: [Gelöst]Update OTRS 3.2 kein Automatisches Abrufen der M
Sorry, ich muss mich aber hier auch mit reinhängen... Ich bekomme folgenden Fehler: D:\otrs\otrs\bin>cpan Path::Class CPAN: LWP::UserAgent loaded ok (v5.835) Fetching with LWP: http://cpan.strawberryperl.com/authors/01mailrc.txt.gz LWP failed with code[500] message[Can't connect to cpan.strawberrype...
- 05 Feb 2013, 15:10
- Forum: Allgemeines
- Topic: Supervisor-Funktion
- Replies: 7
- Views: 2630
Re: Supervisor-Funktion
oh je, das habe ich bisher immer falsch herum publiziert
Danke!
Wenn der Verantwortliche der Supervisor ist, habe ich das bisher auch falsch interpretiert und muss mir nun was anderes einfallen lassen.
Danke!
Wenn der Verantwortliche der Supervisor ist, habe ich das bisher auch falsch interpretiert und muss mir nun was anderes einfallen lassen.
- 05 Feb 2013, 14:04
- Forum: Allgemeines
- Topic: Supervisor-Funktion
- Replies: 7
- Views: 2630
Re: Supervisor-Funktion
Da gibt es womöglich eine kleines Missverständnis Besitzer ist der Bearbeiter ??? Ich dachte immer bzw. so handhaben wir es, dass der Besitzer der erste Agent ist, der sich das Ticket nimmt. Der Verantwortliche wird dabei ja mit gesetzt. Wenn ich möchte, dass mein Kollege es weiterbearbeitet, ich a...
- 01 Feb 2013, 20:51
- Forum: Allgemeines
- Topic: Supervisor-Funktion
- Replies: 7
- Views: 2630
Re: Supervisor-Funktion
Hallo, evtl. hatte ich mich nicht ganz klar ausgedrückt. ohne Besitzer/Verantwortlicher des Tickets zu sein Das Ticket hat einen Besitzer und einen Verantwortlichen, die ja durchaus unterschiedlich sein können. Nun gibt es 2 Projektleiter, die bestimmte Queues durchschauen und diese Tickets dann pri...
- 30 Jan 2013, 16:41
- Forum: Allgemeines
- Topic: Supervisor-Funktion
- Replies: 7
- Views: 2630
Supervisor-Funktion
Hallo,
wir suchen dringend nach einer Möglichkeit, als eine Art Supervisor in einem Ticket antworten oder Prioritäten und Warte-Status setzen zu können, ohne Besitzer/Veranwtwortlicher des Tickets zu sein!
So etwas muss es wohl schon mal gegeben haben.
DANKE!
Christian
wir suchen dringend nach einer Möglichkeit, als eine Art Supervisor in einem Ticket antworten oder Prioritäten und Warte-Status setzen zu können, ohne Besitzer/Veranwtwortlicher des Tickets zu sein!
So etwas muss es wohl schon mal gegeben haben.
DANKE!
Christian
- 16 Mar 2012, 15:58
- Forum: Hilfe
- Topic: Voting bei PublicFAQ
- Replies: 3
- Views: 1772
Voting bei PublicFAQ
Hallo, da bei "FAQ::Item::Voting::Show" ein public-Eintrag fehlte, habe ich "public / public(public)" ergänzt. Trotzdem bekomme ich im Public-Bereich kein Voting angezeigt, nur oben die Anzahl der Bewertungen. Ansonsten sollte alles korrekt eingestellt sein. In der PublicFaqZoom....
- 15 Mar 2012, 12:41
- Forum: Hilfe
- Topic: Volltextsuche
- Replies: 3
- Views: 2163
Re: Volltextsuche
Ich hatte das Problem gestern auch: - Kollegin gibt Ticketnummer in der Volltextsuche ein => kein Ergebnis - ich gebe diese Ticketnummer ein und erhalte ein Ergebnis Und dies war schon öfter so! Kann man dies durch Ändern von Ticket::SearchIndexModule auf "StaticDB" ändern? Das "Suppo...
- 08 Mar 2012, 16:39
- Forum: Hilfe
- Topic: Anfrage zu automatischer Agentenbenachrichtigung
- Replies: 15
- Views: 4402
Re: Anfrage zu automatischer Agentenbenachrichtigung
Lt. Handbuch Seite 30 müsste dafür die \var\cron\generic_agent-database zuständig sein. Pass die mal an, bau die crontab.txt neu auf, starte die Services neu und dann sollte es gehen. Hat jedenfalls bei mir immer geklappt
- 08 Mar 2012, 16:23
- Forum: Hilfe
- Topic: Anfrage zu automatischer Agentenbenachrichtigung
- Replies: 15
- Views: 4402
Re: Anfrage zu automatischer Agentenbenachrichtigung
Mit
baust Du nur die crontab.txt neu auf mit den Einträgen aus den einzelnen Dateien in \var\cron. Diese Zeile darf dort überhaupt nicht rein.
Code: Select all
C:/PROGRA~1/OTRS/StrawberryPerl/perl/bin/perl.exe C:/PROGRA~1/OTRS/OTRS/bin/otrs.Cron4Win32.pl
- 07 Mar 2012, 15:26
- Forum: Hilfe
- Topic: Anfrage zu automatischer Agentenbenachrichtigung
- Replies: 15
- Views: 4402
Re: Anfrage zu automatischer Agentenbenachrichtigung
Mit der Befehlszeile meinte ich, dass dadurch die crontab.txt neu aufgebaut wird aus den einzelnen Dateien in \var\cron Meine crontab.txt sieht so aus: MAILTO="root@localhost" 20 0 * * 0 d:/otrs/StrawberryPerl/perl/bin/perl.exe d:/otrs/OTRS/bin/otrs.DeleteCache.pl --expired 30 0 * * 0 d:/o...
- 07 Mar 2012, 15:01
- Forum: Hilfe
- Topic: Anfrage zu automatischer Agentenbenachrichtigung
- Replies: 15
- Views: 4402
Re: Anfrage zu automatischer Agentenbenachrichtigung
Die Cronjobs sind ja für die Automatik da. In den Dateien definierst Du, wann diese ausgeführt werden. S.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Cronjob Danach musst Du die crontab.txt neu aufbauen. Ich habe es meist so gemacht: D:\OTRS\StrawberryPerl\perl\bin\perl.exe "D:\OTRS\otrs\bin\Cron4Win32.pl&q...
- 07 Mar 2012, 13:03
- Forum: Hilfe
- Topic: Anfrage zu automatischer Agentenbenachrichtigung
- Replies: 15
- Views: 4402
Re: Anfrage zu automatischer Agentenbenachrichtigung
Cronjobs werden hier definiert: D:\otrs\OTRS\var\cron bzw. das entsprechende Linuxverzeichnis - pending_jobs => Erinnerungen - postmaster_mailbox => Abruf neuer Tickets z.B. # check every 120 min the pending jobs #45 */2 * * * $HOME/bin/otrs.PendingJobs.pl >> /dev/null => aller 2 Stunden wird um xx....
- 06 Mar 2012, 22:08
- Forum: Hilfe
- Topic: FAQ 2.0.7 unter OTRS 3.0.11
- Replies: 8
- Views: 2707
Re: FAQ 2.0.7 unter OTRS 3.0.11
Schau mal unter "Core::TicketCompose" im FAQ-Teil der Sysconfig, da kannst Du das einstellen.
- 06 Mar 2012, 20:59
- Forum: Hilfe
- Topic: Reihenfolge der Felder in Suchmaske
- Replies: 0
- Views: 509
Reihenfolge der Felder in Suchmaske
Hallo zusammen, ich bin gerade am Update auf Version 3.0.11 unter Windows. Bisher habe ich (fast) alles lösen können. Jetzt hänge ich aber an der Reihenfolge der Felder in der Suchmaske. Dort sind ja im Gegensatz zur 2.4.7 die Suchfelder "durcheinander". Zwischen "Volltext" und &...
- 03 Nov 2010, 18:03
- Forum: Hilfe
- Topic: "Warten bis"-Zeit Anzeige ändern
- Replies: 2
- Views: 1697
Re: "Warten bis"-Zeit Anzeige ändern
Schau mal hier: http://forums.otrs.org/viewtopic.php?f=60&t=5156&p=20881&hilit=pending+until#p20881 Ich habe es mir dann irgendwie zusammengebastelt: kernel\output\html\Standard\AgentTicketZoom.dtl Zeile 515?? <dtl if ($Data{"PendingUntil"} ne "") { $Data{"Pendin...
- 26 Jul 2010, 11:46
- Forum: Hilfe
- Topic: Standardpriorität
- Replies: 0
- Views: 641
Standardpriorität
Hallo, ich habe schon in der sysconfig alle möglichen Einstellungen zur Standardpriorität eines Tickets vorgenommen - also alles auf "3 Normal" gestellt. Klappt auch bis auf eine Stelle: - wenn ich neue, per Mail gekommene, Tickets bearbeite, steht die Prio auf 3 - sobald ich einen Service...
- 24 Feb 2010, 12:44
- Forum: Hilfe
- Topic: Probleme mit Schriftgröße in Mails
- Replies: 0
- Views: 645
Probleme mit Schriftgröße in Mails
Hallo, ich darf seit einigen Wochen auch mit OTRS arbeiten und bin bisher ganz zufrieden, vor allem erschließt sich mir so nach und nach einiges im besser. Jetzt habe ich aber ein Problem, mit dem ich nicht so recht weiterkomme. Frontend::RichText::DefaultCSS habe ich schon versucht anzupassen: font...